Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum

Local => Kryptowährung Forum => Presse => Topic started by: Ferki on September 18, 2019, 05:00:17 PM

Title: Daimler entwickelt Hardwarewallet für Fahrzeuge mit Wiener Startup. Konkurrenz
Post by: Ferki on September 18, 2019, 05:00:17 PM

Daimler entwickelt Hardwarewallet für Fahrzeuge mit Wiener Startup. Konkurrenz zu IOTA?

Nachdem Jaguar zusammen mit IOTA Ende April bekannt gab an einem gemeinsamen Projekt, der Entwicklung einer Wallet für Fahrzeuge zu arbeiten, gibt nun auch Daimler, der Mutterkonzern von Mercedes-Benz, öffentlich bekannt Ambitionen in diese Richtung zu hegen.

In einer Pressemitteilung wurde die Partnerschaft zwischen dem Stuttgarter Automobilunternehmen und dem Wiener Fintechunternehmen Riddle & Code bekannt gegeben. Zusammen möchte man an einer in Autos integrierten Hardwarewallet arbeiten. Ziel ist es, dass durch die Hardwarewallet jedes Auto eindeutig identifizierbar wird und darauf aufbauend weitere Dienste wie Carsharing, Weitergabe von Verkehrsdaten und autonomes Fahren ermöglicht werden.

Zusammen fand man über das von Daimler initiierte Startup Autobahn. Das von Thomas Fürstner geführte Unternehmen Riddle & Code ist spezialisiert auf Fintech, IoT & Smart Cities, Logistik und Smart Energy. Die Hardwarewallet wird um das Riddle & Code Sicherheitselement 2.0 gebaut werden, welches eine zuverlässige Identitätslösung für Personen und Objekte gewährleisten soll.

Thomas Fürstner meinte dazu:

    Autonome Fahrzeuge müssen sich zuverlässig verhalten, um vertrauenswürdig zu sein. Autos sind bereits Computer. Eine sichere Identität sorgt dafür, dass der Code, der im Auto ausgeführt wird, vom richtigen Herausgeber genehmigt wurde und dass die Daten vertrauenswürdig sind. Riddle & Code stellt dies mit seiner kryptographischen Hardware sicher und verwendet die Blockchain, um Autos in künftige Marktplätze zu verwandeln.

Konkurrenz zu IOTA?

Riddle & Code führt auch IOTA als Partner auf seiner Webseite an. Es ist davon auszugehen, dass vorerst die Hardwarewallet mit der Daimler internen Blockchain verbunden wird. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass in Zukunft andere öffentliche Blockchains wie IOTA oder Ethereum als Datenbank für die Wallet dienen.

Source: https://cryptoticker.io/de/daimler-hardwarewallet-iota/