Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum

Local => Kryptowährung Forum => Presse => Topic started by: Nona Asbahi on September 11, 2018, 10:41:10 PM

Title: Goldman Sachs dementiert Berichte über Bitcoin-Rückzieher
Post by: Nona Asbahi on September 11, 2018, 10:41:10 PM
Der CFO von Goldman Sachs hat Berichte, nach denen die Investmentbank ihre Bitcoin-Pläne auf Eis gelegt habe, bestritten. Die Meldung hatte zu massiven Kursverlusten an den Kryptobörsen geführt.

Entgegen früheren Medienberichten arbeitet Goldman Sachs weiterhin daran, den Kunden der Investmentbank den Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen zu ermöglichen. Das stellte Finanzchef Marty Chavez im Rahmen der Techcrunch-Disrupt-Konferenz in San Francisco klar: „Ich hätte nie gedacht, dass ich mal diesen Begriff verwende, aber ich muss das als Fake-News bezeichnen“, erklärte Chavez.

Am Mittwoch, den 5. September 2018, hatte die US-Publikation Business Insider unter Berufung auf unternehmensnahe Quellen berichtet, dass Goldman Sachs die Pläne zum Handel mit Kryptowährungen vorläufig auf Eis gelegt habe. Diese Meldung wurde zunächst von der Nachrichtenagentur Reuters und später von vielen anderen Medien aufgegriffen. Daraufhin brachen die Kurse von Bitcoin und vielen anderen Kryptowährungen massiv ein.

Goldman Sachs: Direkten Handel mit Bitcoin wird die Investmentbank vorerst nicht anbieten
Völlig aus der Luft gegriffen scheint die Business-Insider-Meldung indes nicht zu sein. Auch Chavez bestätigt, dass Goldman Sachs auf absehbare Zeit nicht in den direkten Handel mit Bitcoin einsteigen werde. „Wir sehen noch keine institutionelle Lösung zur Wertschriftenverwahrung für Bitcoins“, erklärt Chavez gegenüber Techcrunch. Langfristig sei die Investmentbank aber durchaus auch an diesem Markt interessiert.

Goldman Sachs bietet als eine der ersten Bankinstitute Bitcoin-Futures an, tritt dabei jedoch nur als Mittler auf. Laut Chavez wird die Investmentbank in einem nächsten Schritt auch bitcoin-basierte OTC-Derivate anbieten. Dabei soll es sich um Non-Deliverable Forwards handeln, also synthetische Termingeschäfte, die in US-Dollar abgewickelt werden und bei denen der Preis anhand des Bitcoin-Kurses verschiedener Handelsplätze festgelegt wird.

Quelle: t3n.de