Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum

Local => Kryptowährung Forum => Kryptowährungen => Topic started by: Niko on October 02, 2018, 01:47:18 PM

Title: Huobi: Mauschelei bei EOS-Voting?
Post by: Niko on October 02, 2018, 01:47:18 PM
Die Krypto-Börse Huobi steht unter Verdacht, sich bei der Abstimmung über die 21 Block Producer (BP) für die EOS-Blockchain mit anderen Stimmberechtigten abgesprochen zu haben. Ein Leak unterstellt der Börse unter anderem den Kauf von Stimmen.
Ein Wal wäscht den anderen – zumindest wenn es um das Abstimmungsverhalten der Krypto-Börse Houbi geht. Diesen Eindruck erweckt ein vor Kurzem geleaktes Dokument, das zuerst von EOSONE veröffentlicht wurde. Bei dem Urheber der Tabelle soll es sich mit Shi Feifei um einen Mitarbeiter der Krypto-Börse handeln.
EOS steht schon lange in der Kritik, aufgrund seines Delegated-Proof-of-Stake-Systems (DPOS) über stark zentralistische Tendenzen zu verfügen. Anders als bei Kryptowährungen wie dem Bitcoin, bei denen sich (zumindest in der Theorie) jeder als Miner betätigen kann, sind bei EOS dazu nur 21 sogenannte „Block Producer“ zugelassen. Wer letztlich EOS minen und die dafür fälligen Belohnungen einstreichen darf, darüber darf im Prinzip jeder abstimmen, der EOS-Token hält. Dabei gilt: Je mehr Token man hält, desto größer ist das Gewicht der Stimme. So weit, so fair – könnte man meinen. Unfair wird es nämlich, wenn die „Großen“ damit beginnen, sich untereinander abzusprechen – und sich gegenseitig in ihrer Rolle als Block Producer bestätigen.
Genau so lautet einer der Vorwürfe, die aus dem Leak hervorgehen. Demnach habe Huobi bei 16 von 20 gewählten BPs jenen die Stimme gegeben, die im Gegenzug für die Börse stimmten. Außerdem sollen sich drei der zur Wahl stehenden Blockproduzenten Houbi-Votes gekauft haben. So soll der BP eosiosg11111 sich gegen täglich 170 EOS und cochainworld für 150 EOS die Stimme der Börse gesichert haben. Bei eospaceieos steht eine Beteiligung der Mining-Einnahmen in Höhe von 50 Prozent im Raum.
Huobi soll sich durch die Absprachen ein tägliches Zusatzeinkommen in Höhe von rund 1.116 EOS – rund 5.400 Euro – verschafft haben.