Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum

Local => Kryptowährung Forum => Kryptowährungen => Topic started by: Niko on October 05, 2018, 06:35:20 PM

Title: Bank of America: Blockchain-Markt könnte 6 Mrd. Euro Wert erreichen
Post by: Niko on October 05, 2018, 06:35:20 PM
  Die Bank of America (BoA) schätzte, dass Blockchain ein 6-Milliarden-Euro-Markt werden könnte und einen bedeutenden Auftrieb für Unternehmensriesen wie Microsoft und Amazon bedeuten könnte. Das geht aus einem Bericht vom 2. Oktober von CNBC hervor.
Die Analysten der BoA verzichteten darauf, einen genauen "Zeitrahmen" zu nennen, in dem die Branche zu einem wichtigen, milliardenschweren Markt werden könnte. Ihre Schätzungen basieren Berichten zufolge auf einem Richtwert laut dem zwei Prozent der Unternehmensserver für den Blockchain-Betrieb verwendet werden, was umgerechnet rund 4.800 Euro pro Jahr kosten würde.
Der BoA-Forschungsanalyst Kash Rangan sagte gegenüber CNBC, dass die Technologie für einige der größten Unternehmen der Welt gut geeignet ist. Er erklärt das anhand von mehreren Beispielen:
"Amazon wird von der zunehmenden Nachfrage nach Cloud-Diensten durch die Blockchain-Implementierung profitieren, während eine verbesserte Lieferkettenverfolgung die Effizienz des Einzelhandelsbetriebs von Amazon erhöhen würde."
Rangan betonte jedoch, dass zwar viele potenzielle Anwendungsfälle für Blockchain weitläufig anerkannt seien, doch "vollständige Produkte/Dienstleistungen sind noch nicht ausreichend entwickelt und werden in der Produktion noch nicht eingesetzt". Daher sei das Potenzial der Technologie, reales Kapital zu generieren, noch unbewiesen.
Rangan fügte hinzu, dass die innovative Kraft von Distributed-Ledger-Systemen so genannte "Software as a Service" (SaaS)-Modelle durch die Implementierung von "Blockchain as a Service" (BaaS) auf die nächste Stufe heben könnte. Rangan nannte die beliebte Blockchain-basierte Azure -Plattform von Microsoft als herausragendes Beispiel und erklärte:
"BaaS auf Azure bietet Dienste, wie zum Beispiel Smart Contracts und andere Drittanbieter-Apps, an und könnte davon profitieren, wenn die Blockchain-Nutzung auf Azure zunimmt."
Weitere hochkarätige Namen, die sich von der Blockchain Vorteile versprechen können, sind Oracle, IBM , Salesforce.com und VMware sowie wichtige Akteure aus der Immobilien- und Hypothekenbranche wie Redfin, Zillow und Lendingtree.
Interessanterweise haben viele der von der BoA genannten Unternehmen bereits große Vorstöße in den Blockchain-Bereich gemacht.
Laut aktuellen Daten, die Ende August veröffentlicht wurden, konkurriert IBM mit dem chinesischen E-Commerce-Riesen Alibaba um den ersten Platz auf einer neuen Liste, auf der globale Unternehmen nach der Anzahl der bisher eingereichten Blockchain-bezogenen Patente bewertet werden. In diesem Sommer hat der Technologieriese IBM einen zukunftsträchtigen Fünfjahresvertrag über umgerechnet rund 640 Mio. Euro mit der
australischen Regierung abgeschlossen, bei dem es um die Nutzung von Blockchain zur Verbesserung der Datensicherheit und Automatisierung in allen Bundesbehörden ging.
Microsoft hat den Start seiner Ethereum -basierten Azure-Cloud-Computing-Plattform bereits 2015 erstmals angekündigt und verbessert das Produkt
weiterhin laufend. Die Cloud-Plattform von Amazon Web Services (AWS) hat in diesem Frühjahr ein Framework für Ethereum und Hyperledger Fabric eingeführt, das es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen, Blockchain-basierten, dezentralen Anwendungen ( DApps) zu erstellen und zu verwalten.