Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum
Local => Kryptowährung Forum => Presse => Topic started by: Niko on October 21, 2018, 01:47:07 PM
-
Nur wenige Tage nachdem Fidelity Investments bekanntgegeben hat, einen Krypto-Trading-Desk ins Leben zu rufen hat dar Wall-Street-Gigant bereits einen bekannten Namen als Kunden gewonnen.
Galaxy Digital wird Custody-Service von Fidelity nutzen
Und dieser Kunde ist Galaxy Digital – die Multi-Service-Digital-Asset-Handelsbank unter der Leitung des Milliardärs und Bitcoin-Bullen Mike Novogratz, der der erste Alpha-Custody-Client von Fidelity Digital Assets, der neuen Tochtergesellschaft für Krypto-Trading und -Custody, werden wird.
Lange Zeit war unklar, ob der viertgrößte Vermögensverwalter der Welt tatsächliche seine Pforten für den Kryptowährungsmarkt öffnet. Doch mit der Ankündigung des Unternehmens eine eigene Krypto-Tochtergesellschaft ins Leben zu rufen, sind alle Zweifel verschwunden. Neben Bakkt ist Fidelity Investment, die bis dato, wichtigste Schlagzeile des Jahres 2018. Trotz der Baisse entwickelt sich die Infrastruktur rund um Bitcoin & Co. prächtig, wie bereits der Coinbase CTO sagte, ist die Crash-Phase wichtig, um die Infrastruktur sowie die technischen Komponenten zu verbessern.
Richtung Mond oder doch weiter?
Mit den Vermögenswerten von Galaxy, dessen gemeldete Bestände zum 30. Juni mehr als 400 Millionen Dollar wert waren, wird sich Fidelity in dem Bestreben bestärkt fühlen, “digitale native Vermögenswerte wie Bitcoin für die Wall Street zugänglicher zu machen”. Dadurch haben Investoren wie Hedgefonds, Family Offices und andere Institutionen Zugang zum Kryptowährungsmarkt.
Während Galaxy als erster von mehreren institutionellen Kunden vorgestellt wurde, sagte der Leiter von Fidelity Digital, Tom Jessop, gegenüber Bloomberg, dass der multinationale Investmentkonzern über eine “robuste Pipeline” von Kunden verfüge, die für den Start der Plattform im ersten Quartal 2019 bereit seien.
Der Schritt erfolgt, nachdem Galaxy auf die Bedürfnisse des europäischen Marktes reagiert und eine Notierung an der TSX Venture Exchange und der Frankfurter Wertpapierbörse, einer der weltweit größten nach Marktkapitalisierung, vorgenommen hat, wie aus der Pressemitteilung vom 16. Oktober hervorgeht:
Unsere Notierung an der Frankfurter Wertpapierbörse ist eine direkte Reaktion auf das Interesse europäischer Investoren an unserem Unternehmen und deren wachsende Nachfrage nach digitalen Assets und einer breiteren Blockchain-Technologie.
Es scheint, dass Mike Novogratz Recht behalten könnte und Bitcoin erst wieder signifikantes Wachstum verzeichnen kann, sobald sich Institutionen dem Markt anschließen. Die Chancen stehen gut, dass dies bereits im ersten Quartal 2019 der Fall sein könnte.