Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum
Local => Kryptowährung Forum => Presse => Topic started by: Yuriy57 on November 05, 2018, 09:09:50 AM
-
Unsere Top-Bitcoin-News der letzten Woche: Vitalik Buterin kündigt Ethereum 2.0. an; die Verdienste von Blockchain-Entwicklern; eine Haftstrafe für eine Ein-Mann-Bitcoin-Börse; eine kanadische Börse wird gehackt und Tim Draper macht eine schwer bullishe Prognose. Sonderbonbon von BTC-ECHO: Die Einschätzung unseres Chefanalysten für die Entwicklung des Bitcoin-Kurses bis zum Jahresende.
Wieder nur gehodlt und nichts gelesen? Keine Zeit für Bitcoin-News? Macht nichts. Denn hier sind unsere Top-Bitcoin-News der vergangenen Woche.
Ethereum 2.0 (Serenity): „Der Weltcomputer wie er sein sollte“
Vitalik Buterin, Gründer und Galeonsfigur von Ethereum, kündigte die neue Version seines Projektes auf der diesjährigen Devcon an. In Prag verkündete der Krypto-Pionier, dass das Update Serenity das Ethereum-Netzwerk besser, schneller und günstiger machen werde: „Der Weltcomputer wie er sein sollte.“ Hier gehts zum vollständigen Artikel.
Dick im Geschäft – Das verdienen Blockchain-Entwickler
Reich werden im Krypto-Bereich – das geht nicht nur, indem man frühzeitig und klug investiert. Die sich im Aufbau befindende Krypto-Ökonomie bietet aber auch sonst glänzende Möglichkeiten, sich ein goldenes Näschen zu verdienen. So zählen etwa Blockchain-Entwickler inzwischen zu den bestbezahlten Programmierern – auch das Berufsfeld an sich wächst enorm. Hier erfahrt ihr mehr.
USA: Ein-Mann-Bitcoin-Börse droht mehrjährige Haftstrafe
Ein US-amerikanischer „Bitcoin-Dealer“ hat gestanden, ein illegales Geschäft mit der digitalen Währung betrieben zu haben. Er muss dem Staat dementsprechend seine Gewinne in Höhe von umgerechnet rund 725.250 Euro überlassen. Was der Dealer im Detail verbrochen hat, könnt ihr hier nachlesen.
Nach „Bug“: Kanadische Bitcoin-Börse verliert alle BTC
Schlechte Nachrichten für Bitcoin-Hodler bei MapleChange: Die kleine kanadische Krypto-Börse hat nach eigenen Angaben alle Einlagen ihrer Kunden verloren. Aufgrund eines „Bugs“ soll es Unbekannten gelungen sein, MapleChange um Funds im Wert von umgerechnet sechs Millionen US-Dollar zu erleichtern. Wie viel Bitcoin dabei verlorengingen und ob die Kunden mit einer Entschädigung rechnen können, steht im Artikel.
Tim Draper: Bitcoin knackt die 250.000 US-Dollar
Trotz der Bärenstimmung halten Perma-Bullen wie Tom Lee hartnäckig an ihren Prognosen à la „BTC bei (astronomische Zahl einfügen)“ fest – nur der Zeitraum, in welchem die Reise „to the Moon“ stattfinden soll, wird sukzessive nach hinten verschoben. Tim Draper, der milliardenschwere Wagniskapital-Unternehmer, hat in der letzten Woche alles übertroffen. Seine Prognose im Detail steht hier.
Jahresendrallye oder Flaute? Gedanken zu Bitcoins Kursentwicklung
Zu guter Letzt ein besonderes Schmankerl: Unser Chief Analyst gibt seine persönliche Einschätzung zum weiteren Verlauf der Bitcoin-Kursentwicklung bis zum Jahresende: Was uns bis Ende 2018 erwarten kann.
https://www.btc-echo.de/btc-echo-newsflash-die-top-bitcoin-news-der-woche/