Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum
Local => Kryptowährung Forum => Presse => Topic started by: Ferki on November 25, 2018, 01:29:19 PM
-
Das Reich der Mitte gilt als einer der wichtigsten Akteure auf dem Kryptowährungsmarkt. Die Entscheidungen der chinesischen Regierung betreffen die gesamte Wirtschaft und insbesondere auch die Finanzbranche, aber Kryptowährungen und Bitcoin sind in Bezug auf die Vorschriften in einer besonders prekären Position. Chinesische Kryptowährungsgesetze sind ziemlich streng. Es ist den Finanzinstituten grundsätzlich untersagt, Bitcoin für den Handel zu verwenden, und ICOs sind in der Volksrepublik ebenfalls gesetzeswidrig.
Chinesischen Bitcoin-Börsen wurde nahegelegt, den Betrieb auf dem Inlandsmarkt einzustellen und damit Staatsbürgern zu verwehren, Kryptowährung zu traden, bis Lizenzen für sie festgelegt würden. Im Januar 2018 schlug die People’s Bank of China als oberste Finanzbehörde vor, dass das Bitcoin-Mining über den Einfluss lokaler Behörden für Mining-Betriebe schrittweise eingestellt werden sollte.
Die Vermutung, dass sich der Argwohn der Regierung darüber, dass ihre Bürger und Unternehmen Kryptowährung minen nicht nur auf BTC beschränkt, liegt nahe. Chinesische Medien präsentieren die Blockchain-Zahlungsmittel als Werkzeug für Kriminelle und als Mittel zur Geldwäsche und schaffen so einen negativen Grundton in der Berichterstattung, der möglicherweise als Hinweis auf die Zukunft des chinesischen Krypto-Marktes gewertet werden kann.
Im Allgemeinen scheint man dem Konzept Kryptowährung in Peking ambivalent gegenüberzustehen. Befürworter von Kryptowährungen hätten möglicherweise vermutet, dass es nach der offiziellen Kryptowährung Venezuelas nur eine Frage der Zeit war, bis eine weitere Nationalbank ihre eigene Kryptowährung entwickeln würde.
Zwischenzeitlich schien es, dass die People’s Bank of China genau das tut und in der Folge die Volksrepublik als zweites Land der Welt dazu bringt, seine eigene nationale digitale Währung zu entwickeln und zu betreiben – allerdings sind Kryptowährung News wie auch andere Nachrichten aus diesem Land systembedingt mit Vorsicht zu genießen. Insider berichteten, dass die es bereits erste Tests gab, die Prototyp Transaktionen zwischen der neuen Digitalwährung und einigen chinesischen Geschäftsbanken betrafen.
Keine formale Erklärung oder Zeitplan
Bislang hat die Regierung in Peking allerdings noch keine formelle Erklärung zur Entwicklung einer möglichen nationalen Kryptowährung in China abgegeben. Aus diesem Grund steht auch kein offizieller Zeitplan für den Entwicklungsprozess oder einen potenziellen Starttermin zur Verfügung.
Grundsätzlich sind Cryptowährungen inzwischen für viele Staaten attraktiv genug, um zumindest das Für und Wieder einer staatlichen Blockchain mehr oder weniger öffentlich zu diskutieren. Das Land spielt nicht als einziges mit Gedanken über die Entwicklung einer nationalen Kryptowährung.
Sowohl der Staat Palästina als auch Russland haben zuvor darauf hingewiesen, eine solche Entwicklung in Betracht zu ziehen. Für Palästina würde dies zwei bestehende Probleme adressieren: Die Tatsache, dass Gelddruckereien in der Region von China knapp sind, und dass eine Cryptowährung die Notwendigkeit schwieriger Importe physischer Währungen mit Beteiligung der israelischen Regierung verringern würde.
Video abspielen
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Gründe für Chinas mögliches Interesse
Es gibt zahlreiche Gründe, aus denen China an der Entwicklung einer nationalen Kryptowährung interessiert ist. Erstens gibt es Millionen chinesischer Bürger, die aufgrund von Infrastruktur-Problemen in manchen Landesteilen keinen einfachen Zugang zu Standard-Bankdienstleistungen haben.
Darüber hinaus werden grenzüberschreitende Zahlungen normalerweise stark mit Gebühren belastet, und dieses digitale Geld könnte dazu beitragen, die Gebühren für Bürger des Landes zu verringern. Es ist sogar denkbar, dass eine nationale Kryptowährung in China dazu beitragen könnte, die dominante Kommunistische Partei Chinas (CPC) zu stärken.
Blockchain-Transaktionen sind leicht nachvollziehbar, wodurch das Entdecken und Beseitigen von Korruption einfacher werden könnte. Darüber hinaus ist es mit digitalen Währungs-Ledgern möglich, Daten zu analysieren und wirtschaftliche Erkenntnisse in Echtzeit zu erhalten. Dies würde der Regierung sicherlich bei der Entwicklung ihrer umfassenden Pläne und Strategien helfen.
Natürlich gibt es auch naheliegende Gründe für ein Zögern. Eine der größten liegt in der Natur der Blockchain-basierten Währungen. Die meisten digitalen Währungen wurden speziell dafür entwickelt, um dezentral zu existieren und nicht an eine bestimmte Nation, Regierung oder Bank gebunden zu sein.
Für Währungen wie Bitcoin bestand die maßgebliche Idee dahinter darin, den Kunden Privatsphäre und Autonomie zu ermöglichen. Darüber hinaus sind viele der Ansicht, dass dezentrale Währungen Transaktionen über die Grenzen hinweg und zwischen Instituten einfacher machen. Wenn eine Regierung in das Kryptowährungsfeld eintritt, könnte dies viele Aspekte des dezentralisierten Status anderer Währungen in Frage stellen.
Schwer vorstellbar ist auch, dass die regierende Kommunistische Partei davon absehen würde, die vollständige Kontrolle über den Kryptowährung Kurs/Liste autorisierter Händler auszuüben. Das wiederum lässt es nicht nur fraglich erscheinen, ob Krypto-affine Inländer es für günstig halten werden, sich diese Kryptowährung in ihr Wallet zu legen.
Unsicher ist auch, ob diese Chinesische Währung bei Ausländern ausreichend Vertrauen gewinnen könnte um diese dazu zu bewegen, die staatliche Kryptowährung Chinas zu kaufen.
Das China Electronics Standardization Institute (CESI), eine Regierungsorganisation des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) des Landes, beabsichtigt, drei Blockchain-Standards für intelligente Verträge, Datenschutz und Einlagen zu veröffentlichen, um die Entwicklung der Blockchain-Industrie in der Volksrepublik zu verbessern.
Die Standards wurden von Li Ming, einem Direktor des Forschungslabors, kürzlich bei einer Präsentation vor dem chinesischen Medienunternehmen Deep Tech angekündigt.
Die Standards, die sowohl grundlegende Empfehlungen, Standards in der Informationssicherheit, vereinheitlichte Prozesse und Methoden sowie Geschäfts- und Anwendungs-Standards umfassen, sollen die Grundlage für nationale und globale Entwicklungen in diesem Bereich bilden. Die derzeit entwickelten Regelwerke und Empfehlungen sollen Ende nächsten Jahres fertig ausgearbeitet veröffentlicht werden.
Das CESI-Forum für Blockchain-Technologie und Industrieentwicklung (CBD-Forum) hofft, die drei Blockchain-Standards bis Ende dieses Jahres ausgearbeitet zu haben. Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie startete im Oktober 2016 das CBD-Forum und veröffentlichte das White Paper “China-Blockchain-Technologie und Anwendungsentwicklung (2016)” sowie die “Referenzarchitektur der Blockchain”.
Craig Dunn, Vorsitzender des Internationalen Komitees für technische Standardisierung für Distributed Ledger Technology, sagte auf einer kürzlich durchgeführten Blockchain-Konferenz in Shanghai, dass internationale Standards erforderlich sind, da Blockchain-Investitionen und Akzeptanz zwar zunehmen, aber viele Menschen immer noch skeptisch sind.
Das IT-Ministerium des Landes betonte Anfang des Jahres die Notwendigkeit, so schnell wie möglich Standards zu entwickeln, und erwähnte “positive Fortschritte” in den Kernbereichen der Blockchain, wie beispielsweise Smart Contracts.
Source: https://blockchain-hero.com/kryptowaehrung-china/