Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum
Local => Kryptowährung Forum => Presse => Topic started by: Ferki on January 15, 2019, 06:26:48 PM
-
IOTA Hardware Wallet – die Kryptowährung MIOTA richtig sichern!
Basics
Iota
Wallet
Von Rob Ernst / 15. Januar 2019
Share
Tweet
Pin
Share
IOTA Hardware Wallet
IOTA ist bekannt geworden durch dessen technische Hintergründe, welche bereits in unmittelbarer Zukunft einen tatsächlichen Mehrwert im Zuge der weltweiten Digitalisierung nach sich ziehen könnten. Demzufolge liegt es nahe, mit IOTA zu handeln oder zumindest in einer Hardware Wallet zu lagern, um sich am potenziellen Aufstieg von diesem Token vielleicht sogar in Verbindung mit einem anderen Coin zu bereichern.
Dieser Artikel soll einen Einblick in Möglichkeiten der Absicherung der eigenen Kryptoanteile verschaffen, wobei der Fokus auf der IOTA Hardware Wallet liegt. Des Weiteren werden vereinzelt einige Ratschläge gegeben, auf welche Weise Sie am besten Profit schlagen können mithilfe von IOTA.
Was ist eine Hardware Wallet – IOTA Kryptowallet Windows?
Bei einer Wallet handelt es sich grundsätzlich um den Aufbewahrungsort der virtuellen Währungen. Folglich kann das Ganze beinahe 1 zu 1 übersetzt und als virtuelle Brieftasche angesehen werden, in der die jeweiligen erworbenen Kryptoanteile ihren Platz finden.
Anzeige
Jedoch haben in der Vergangenheit immer wieder Meldungen über gehackte und überlistete Handelsplätze die Öffentlichkeit übernommen, was in der Folge einen Verlust der Krypto-Anlege- Anteile nach sich zog, falls die Plattform nicht gerade in der Lage war, Rückerstattungen zu erteilen.
Damit Sie sich vor einem solchen technischen Ausfall schützen können, werden sogenannte Hardware Wallets vermarktet. Diese Art von Kryptowallet stellt sich für gewöhnlich in Form eines USB-Sticks heraus, welcher demzufolge einfach an ein geeignetes Medium, wie Computer oder Laptop, angeschlossen werden kann, um in Folge darauf die erworbenen Anteile direkt darauf einzusehen.
Ein derartiges Modell können Sie beispielsweise bei dem Anbieter “Ledger” erwerben bzw. sich dort mehr darüber informieren. Die Transaktion von gerade erworbenen Anteilen auf diese Art der Kryptowallet erfolgt dabei mithilfe eines zugehörigen Wallet-Codes, so wie es ebenfalls gang und gäbe ist bei den virtuellen Wallets im Internet, welche beispielsweise als “IOTA Wallet-Download gefunden” werden können und mitunter sogar regelmäßig ein IOTA Wallet-Update erhalten.
Selbst auf dem Handy in Form von “IOTA Wallet-Android” sind solche Brieftaschen zu finden.
Mithilfe dieser Herangehensweise können Sie sich beruhigter auf den Handel bzw. auf das direkte Kaufen von IOTA und Co. konzentrieren, ohne jemals einen Gedanken daran verschwenden zu müssen, dass Ihre Anteile einmal entwendet werden könnten.
Allerdings sollte natürlich beachtet werden, dass Sie nicht absolut immun vor solchen Übergriffen sind mit hilfe einer Hardware Wallet. Sollte Ihnen das Medium verloren gehen bzw. sollte es geklaut werden, können Sie zwar immer noch darauf hoffen, dass der Finder nicht die nötigen Kenntnisse besitzt, darauf zuzugreifen, doch sind Ihre Anteile infolgedessen nur sehr schwer wiederzubekommen – achten Sie demnach auf Ihr Hab und Gut in Form von IOTA Token, wobei Ihnen der Anbieter Ledger helfen kann!
Video abspielen
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Ist eine Hardware Wallet der sicherste derzeit verfügbare Aufbewahrungsort für Kryptowährungen?
Egal ob Sie mit hilfe von Mining oder dem Wetten auf einen jeweiligen Kurs einer Kryptowährung Ihre Gewinne erzielen, die Überweisung findet letztendlich oftmals in Form einer virtuellen Währung statt, welche zumindest kurzfristig geeignet gelagert werden möchte.
Für dieses Vorhaben stellt sich eine Hardware Wallet derzeit als schlichtweg sicherste Möglichkeit heraus und sollten von Großanlegern oder auch von alltäglichen Kryptotradern und -nutzern genutzt werden, um sich vor eventuellen Gefahren in Form von Hackerangriffen zu schützen.
Es sollte nämlich niemals vergessen werden, dass virtuelle Währungen an sich zwar durchaus sicher sind vor derartigen Übergriffen, doch die Plattformen, auf denen Sie übertragen und verkauft werden, lediglich genau die gleichen technischen Muster verwenden, wie andere herkömmliche Webseiten.
Lohnt sich das Halten und Traden von IOTA überhaupt?
Sobald das richtige Mittel gefunden worden ist (am besten eine Hardware Wallet), mit dem die eigenen Anteile von IOTA oder auch dem Bitcoin (dann jedoch in einer Bitcoin-Wallet) sicher gehalten werden können, darf jedoch nicht direkt Hals über Kopf das nächste Investment auf den IOTA Token in Angriff genommen werden. Schließlich bedarf es an bestimmter Fachexpertise, welche dabei hilft, die richtigen Ein- sowie Ausstiegspunkte herauszufinden.
Diejenigen, die nicht gerade vollkommen überzeugte Krypto Anhänger sind, stellen sich dabei vor allem zum jetzigen Zeitpunkt die Frage, ob sich das Ganze überhaupt noch lohnt. Schließlich wurden mittelfristig im gesamten Jahr 2018 Verluste eingefahren, falls sich ein Anleger dazu entschied, die Anteile vehement zu halten.
Nun wieder Vertrauen zu fassen und zu investieren, mag einigen nun verständlicherweise relativ schwerfallen. Aus diesem Grund sollte eine kurze Info recherchiert werden, welche die jeweilige Entscheidung unterstützen kann.
Die Kryptowährungen im Allgemeinen verfolgen allesamt mit der Blockchain das gleiche Prinzip an Innovation und Fortschritt, was uns in Zukunft tatsächlich einen echten Mehrwert erbringen könnte. Tatsächlich stellt sich jedoch heraus, dass sich die einzelnen virtuellen Währungen in ihren technischen Gegebenheiten und Möglichkeiten mitunter signifikant unterscheiden.
Das Ganze können Sie sich bildlich als Verkehrsstraße vorstellen. Alle Kryptowährungen stellen eine Straße bereit, wobei jedoch die einzelnen Varianten dieser Währungen nun selbst entscheiden, was für Autos in welcher Geschwindigkeit darüber fahren dürfen – die Unterschiede sind tatsächlich mitunter fundamental.
Folglich sollten Sie sich als potenzieller Anleger intensiv mit verschiedenen Krypto Varianten auseinandersetzen, welche ein gewisses Konzept verfolgen, das wiederum in der Zukunft beinahe unersetzbar erscheint und vielleicht bereits jetzt gehäuft Anwendung findet.
Derartige Kandidaten besitzen ein weitaus größeres Potenzial, Sie zum glücklichen Anleger zu machen, als es beispielsweise beim Bitcoin der Fall ist, welcher sich mittlerweile im Grunde nur noch auf seiner schneeballartigen Massenhypes in Form einer enormen Marktkapitalisierung ausruhen kann.
IOTA hingegen eignet sich beispielsweise für die Industrie und wird dort in vereinzelten Segmenten bereits verwendet, wobei es dabei viel mehr auf die Funktionen ankommt, als dass tatsächlich Gebrauch gemacht wird von der IOTA Währung an sich.
Natürlich stellt sich diese genannte Herangehensweise lediglich für langfristige Einschätzungen als wichtig heraus. Kurzfristige Investments benötigen nicht unbedingt solch eine Analyse – für solche Geschäfte sollten Sie sich im besten Fall an technischen Analysewerkzeugen bedienen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
source: https://blockchain-hero.com/iota-hardware-wallet/