Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum

Local => Kryptowährung Forum => Presse => Topic started by: Ferki on January 15, 2019, 06:53:45 PM

Title: Ripple überholt Ethereum trotz bevorstehendem Hard-Fork
Post by: Ferki on January 15, 2019, 06:53:45 PM
XRP hat die Position der zweitgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung von Ethereum nur wenige Tage vor Ethereums Hard-Fork-Upgrade “Constantinople” zurückerobert.
Die Vorbereitungen sind im Gange

Am 16. Januar wird Ethereum ein netzwerkweites System-Upgrade namens “Constantinople” erhalten. Die Umsetzung des Upgrades reduziert unter anderem die Blockprämie von drei auf zwei ETH per Block. Doch Tage vor dem Hard-Fork verzeichnete der Ethereum Kurs jedoch einen deutlichen Rückgang, denn innerhalb weniger Minuten fiel ETH um rund acht Prozent.

Die Bewegung führte dazu, dass Ether nun hinter Ripple (XRP) liegt, die ihren Platz als zweitgrößte Kryptowährung mittels Marktkapitalisierung zurückeroberte. Vor etwa zwei Wochen konnte Ethereum XRP vom zweiten Platz stoßen, doch die Führung hielt nicht allzu lange. Tatsächlich liefern sich die beiden in den letzten Monaten ein Kopf-an-Kopf-Rennen. XRP musste in den letzten Tagen ebenfalls einen Rückgang verzeichnen, aber die Kryptowährung erlitt “lediglich” einen Verlust von etwa 2,5 Prozent.
Ethereums Hard-Fork

Constantinople ist ein System-Upgrade, das bei Block 7.080.000 implementiert werden soll. Angesichts der aktuellen durchschnittlichen Blockzeit sollte das Ereignis am 16. Januar 2019 stattfinden.

Eine der am häufigsten diskutierten Änderungen, die das Upgrade mit sich bringt, ist die Reduzierung der Blockbelohnung von derzeit drei auf zwei Ether pro Block. Dies wird auch als “Durststrecke” bezeichnet. Es ist das zweite Mal, dass die Blockbelohnungen von Ethereum reduziert wurden.

Die erste hieß “Byzanz” und fand am 16. Oktober 2017 statt. Damals stieg ETH um rund sechs Prozent, gefolgt von der Rallye Ende 2017 auf ein Allzeithoch von rund 1.400 US-Dollar. Insgesamt wird das Upgrade 5 Ethereum Improvement Proposals (EIPs) integrieren, die sich mit Kosten, Geschwindigkeit, Funktionalität und Mining befassen.
Unterstützung von Constantinople

Mehrere Krypto-Börsen haben ihre Unterstützung für das bevorstehende Netzwerk-Upgrade angekündigt. Binance, HitBTC, Huobi, Bittrex, OKEx, CEX.IO, Coinbase, Cryptopia und Poloniex haben alle bekanntgegeben, dass sie die Hard-Fork von
Constantinople unterstützen werden. Die meisten von ihnen raten den Benutzern, genügend Zeit für die Bearbeitung ihrer Einzahlungen vor dem Upgrade einzuplanen.

Bisher haben Gemini und Bitfinex noch nicht offiziell ihre Unterstützung für das Upgrade erklärt.

source: https://coincierge.de/2019/ripple-ueberholt-ethereum-trotz-bevorstehendem-hard-fork/