follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here Ads bidding Bidding Open

Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Topics - @pathrock

Pages: 1 ... 8 9 [10] 11
136
Bitcoin / Bitcoin Preis Projektion 2018
« on: April 02, 2018, 11:23:16 AM »
Bitcoin Preis Projektion 2018

Bitcoin ist wieder unter 7.000 US-Dollar gefallen und der derzeitige Trend zeigt weiter nach unten. Dem Trend entgegen äußert sich nun David Drake, LDJ Capital Gründer. Er sagt Bitcoin werde seinen „Winter“ schon bald hinter sich lassen und 2018 einen neuen Höchstwert erreichen.


Bitcoin News: Bitcoin Preis Projektion 2018
Vor allem die Entscheidungen Ads für Cryptocoins auf Facebook und Twitter zu verbieten, hat Bitcoin mächtig zugesetzt, so dass der Kurs über den Zeitraum eines Monats etwa um ein Viertel einbüßte.

Gegenüber Bloomberg äußerte sich David Drake zur Entwicklung Bitcoins. Er sagte, dass der „Bitcoin Winter“ bald ein Ende haben wird und es dann bis zum Ende des Jahres steil bergauf geht. Seine Prognose ist nicht nur ein neuer Höchststand des BTC für 2018, sondern auch der Fall der Marke von 30.000 US-Dollar pro Bitcoin.

Seinen Optimismus holt Drake sogar zum Teil aus den Entscheidungen der Social Media Plattformen Facebook und Twitter, denn der Bann auf Crypto-Ads könnte seiner Meinung nach den Markt sicherer machen und die faulen Äpfel weiter aussortieren. Zusätzlich konnte er beim vergangenen G20-Gipfel keine Hiobsbotschaften für Bitcoin ausmachen.

Quelle: https://www.btcgermany.de/bitcoin-preisprojektion-2018/

137
Presse / Bitcoin Cash wird von Cryptocoin Börsen gestrichen
« on: April 02, 2018, 11:20:53 AM »
Bitcoin Cash wird von Cryptocoin Börsen gestrichen

Bitcoin Cash (BCH) verliert weiter an Support. Eine Reihe von Cryptocoin Börsen nahm Währungspaare mit Bitcoin Cash aus dem Portfolio. Der Grund dafür sei schlechtes Feedback der Nutzer, so hieß es zum Beispiel bei KuCoin, der bisher größten Börse, die den BCH strich.


Bitcoin News: Bitcoin Cash wird von Cryptocoin Börsen gestrichen
KuCoin strich für KCS, USDT und Neo mehrere Währungspaare, um die Plattform funktionaler zu machen. Am härtesten traf es aber Bitcoin Cash, der BCH wurde komplett aus dem Angebot KuCoins entfernt. Diese Maßnahmen wurden mit Nutzerfeedback begründet, dürften aber sicher auch daran liegen, dass die Nachfrage nach Bitcoin Cash rapide gesunken ist. Auch OKEX hat angekündigt Bitcoin Cash aus dem Programm zu nehmen – gestern, 30.3.2018 18:00 Hong Kong Zeitzone wurde es dann offiziell.

Der Kurs von Bitcoin Cash verlor dementsprechend. Im Vergleich zum Höchststand vom Dezember ist ein BCH nur noch knapp ein Fünftel wert.

Inzwischen ist offensichtlich, dass Bitcoin Cash den Kampf mit SegWit verlieren wird. Trotz zeitlichem Vorsprung durch einen früherern Launch des BCH laufen mittlerweile 31,5 % mehr Transaktionen über SegWit ab.

138
Kryptowährung Forum / Der Safe für eure Bitcoins: TREZOR
« on: March 31, 2018, 09:33:44 AM »
Der Safe für eure Bitcoins: TREZOR

Die Angst vor dem Verlust der Bitcoins ist groß, die Albtraumgeschichten von Viren, Hackern Betrügern sind unzählig. SatoshiLabs hat sich an dieses Problem gemacht und einen Bitcoin-Tresor geschaffen, der nicht hackbar, dennoch leicht zu bedienen sein soll und der für die Masse geeignet ist. Wir haben Ihn uns einmal näher angesehen.

Was ist der TREZOR?
Der Bitcoin Hardware Wallet* ist ein Gerät in USB-Größe, das für einen einzigen Zweck gedacht ist, nämlich für die Sicherheit eurer Bitcoins. Mit diesem handlichen Gerät seid ihr vor Malware und selbst einem völlig „verseuchten“ Computer geschützt.

 

Unterschiede zu einem Paperwallet?
Je mehr Sicherheit man für seine eigenen Bitcoin haben möchte, desto mehr muss an Flexibilität eingebüßt werden. Die wohl sicherste Variante ist das Paperwallet, welches zwar für die offline Lagerung, aber nicht für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Zudem benötigt Ihr für das Einlösen des Paperwallets einen Wallet, in den Ihr euren private Key importieren könnt.

Der TREZOR ist ein interaktives Wallet zum Senden und Empfangen eurer Coins, der eure privaten Schlüssel hält. Diese verlassen niemals das Gerät und können somit nicht gestohlen werden. Anders als ein USB Stick nutzt der TREZOR nur eine beschränkt USB-Verbindung, wie z.B. bei der Maus oder der Tastatur, der Computer weiß zwar wo sich das Gerät befindet, kann aber nicht darauf zugreifen.

 

Abgesichert gegen Diebstahl oder Verlust
Bei der ersten Inbetriebnahme erstellt der kleine PC einen mnemonischen Code mit 12, 24 oder 48 Wörtern, der es euch ermöglicht, euren TREZOR mit den Bitcoins, private Keys und Transaktionen wieder herzustellen. Zusätzlich wird ein PIN Code für euer Gerät erstellt, um eure Coins noch weiter zu schützen. Um über die Bitcoins auf dem TREZOR verfügen zu können, wird das Gerät, als auch der PIN Code benötigt.

 

Inbetriebnahme und Vorschau
Für die Inbetriebnahme folgt Ihr den Anweisungen in der mitgeschickten Anleitung. Anfangs müssen möglicherweise noch Aktualisierungen vorgenommen werden. Danach müsst Ihr einen Namen für euren Bitcoin Hardware Wallet* eingeben, das ist dann nützlich, wenn Ihr mehrere von diesen kleinen Computern besitzt. Anschließend werdet Ihr aufgefordert, einen PIN einzugeben. Nutzen könnt Ihr den TREZOR z.B. über MyTrezor.com, wie das im Video von 99bitcoins zu sehen ist. Diesen Bildschirm könnt Ihr jederzeit aufrufen, Bitcoin können allerdings nur versendet werden, wenn euer Gerät verbunden ist.

Hier seht Ihr auch die Sicherheitsaspekte des TREZORs. Der TREZOR und der PIN-Code werden benötigt. Bei Verlust, Diebstahl oder Defekt eures Computers sind eure Bitcoin immer noch sicher. (Der TREZOR ist laut Herstellerangaben auch wasserresistent)

 

Ist der TREZOR zu 100 % sicher?
Nichts ist zu 100 Prozent sicher – das Paperwallet kann verbrennen, die Tinte kann verblassen, euer PC hat einen Wasserschaden usw. – allerdings ist er nah dran! Er schützt euch auch nicht vor Täuschung und Betrug, aber der Großteil der Bitcoiner sehen den Trezor als besten Hardware Wallet an.

Quelle: http://coinwelt.de/2015/09/der-safe-fuer-eure-bitcoins-trezor/





139
Presse / Cryptojacking hat weltweit um 8.500 % zugenommen
« on: March 30, 2018, 08:12:25 PM »
Cryptojacking hat weltweit um 8.500 % zugenommen

Im zweiten Halbjahr 2017 nahm das ungefragte und unerwünschte Minen auf fremden Rechnern (auch bekannt als Cryptojacking) signifikant zu. Symantec hat für den fraglichen Zeitraum einen Anstieg von nicht weniger als 8.500 % festgestellt.

Im September 2017 ging das Thema Cryptojacking erstmals durch die Medien. Die anonymen Betreiber des P2P-Indexers The Pirate Bay hatten auf einigen Unterseiten mit dem Skript Coinhive experimentiert. Nutzer von Reddit haben das ungefragte Schürfen auf den Besucher-PCs festgestellt und Alarm geschlagen. Im Anschluss ging die Story im September und Oktober des Vorjahres quasi ausnahmslos durch alle Medien.

In Anbetracht des großen medialen Interesses jeglicher Kryptowährungen im Allgemeinen und am Bitcoin im Besonderen nahm 2017 auch die Bedeutung des unerwünschten Schürfens stark zu. Sicherheitsforscher von Symantec halten die niedrigen Einstiegshürden beim Einbinden des Mining Skripts für einen der Hauptgründe für den Anstieg. Für WordPress gibt es dafür sogar fertig vorbereitete Plug-ins, ansonsten müssen nach der Account-Eröffnung beim Mining-Anbieter nur wenige Zeilen Code auf der Webseite eingebunden werden.

In Schweden wurde sogar ein Anstieg von 10.000 % festgestellt. Kaspersky Lab geht davon aus, dass global gesehen Cyberkriminelle auf diese Weise mehr als 7 Millionen US-Dollar eingenommen haben. Die Nachteile für die betroffenen Geräte sind nicht unerheblich. Bei PCs und Smartphones kann es aufgrund der hohen Rechenleistung zu großen Wärmeentwicklungen und einer extrem schnellen Entladung des Akkus bzw. zu einem sehr hohen Stromverbrauch kommen. Vom Mining können aber auch Smart-TVs, Steuergeräte für Kraftwerke und alle möglichen Kleinstgeräte im Haushalt betroffen sein.

Wie blockiere ich das Cryptojacking?
Sofern der Anbieter Coinhive beim Mining einsetzt, funktionieren die online verfügbaren Browser-Erweiterungen und Scanner zuverlässig. Ansonsten wird das Mining nicht erkannt und auch nicht blockiert. Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt No Script für den Firefox oder einen Ad Blocker ein, weil dadurch grundsätzlich keine JavaScript-Elemente mehr funktionieren. Doch wo Licht ist, fällt auch Schatten: Viele kommerzielle Webseiten verbieten den Einsatz von Ad Blockern. No Script hingegen schränkt die Funktionalität von Mozilla Firefox stark ein. Viele Webanwendungen wie Internet-Banking u. v. m. sind dann mitunter nicht mehr möglich.

Zuverlässige Symptome dafür, gerade von Cryptojacking betroffen zu sein, ist das plötzliche Anschlagen des Lüfters oder wenn Tools für die Überwachung der CPU-Auslastung direkt nach Aufrufen einer Webseite eine stark erhöhte Belastung des Prozessors anzeigen. Ob mit oder ohne Hilfsmittel: Dieses Thema wird uns in den nächsten Jahren mit „Sicherheit“ noch weiter begleiten. Einer der größten Fälle in letzter Zeit ist sicher der Skandal um Ägypten, das offenbar Mining auf Kosten seiner Bürger betreibt.

https://www.btc-echo.de/cryptojacking-hat-weltweit-um-8-500-zugenommen/

140
Kryptowährung Forum / WIE SIE ICO-ABZOCKER ENTLARVEN
« on: March 29, 2018, 09:09:41 PM »
WIE SIE ICO-ABZOCKER ENTLARVEN

Überall, wo Kryptowährungen, ICO oder Blockchain zugegen sind, tummeln sich in der Regel einige Kriminelle, die sich die Naivität von Investoren zunutze machen. In diesem Artikel geben wir Ihnen ein paar hilfreiche Tipps, damit Sie auf keine falschen Versprechungen von ICO-Betrügern reinfallen.

Erstausgaben von Digitalwährungen, sogenannten Initial Coin Offerings (ICO), werden zurzeit immer populärer. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Blockchain-Technologie und dem Aufstieg von virtuellen Währungen wie etwa Bitcoin oder Ethereum sind die damit verbundenen, aber oft riskanten Investitionen in ICOs gleichzeitig verlockend und manchmal überaus lohnend.

Es ist also nicht verwunderlich, dass Firmen, die durch Initial Coin Offering Kapital aufnehmen wollen, langsam aber sicher zu einem Massenphänomen werden – allen ist gemein, dass ihre Angebote auf den ersten Blick durch und durch erfolgversprechend sind. Allerdings ist es gar nicht so einfach zu unterscheiden, welche von ihnen denn wirklich innovative und interessante Konzepte verfolgen und welche ihre Investoren einfach nur abzocken wollen. Wie soll man nun das richtige ICO auswählen und wie erkennen Sie, dass es sich nur um eine perfide Masche handelt, um Ihnen Ihr Geld aus der Tasche zu ziehen? Wenn Sie alle Warnhinweise deuten lernen, sind Sie jedenfalls gut gegen ICO-Betrügereien gewappnet – dafür haben wir für Sie eine Reihe von nützlichen Tipps auf Lager:

Sich über den ICO-Anbieter schlau machen
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen ICO ist zu einem grossen Teil das dabei involvierte Team von Personen, also der Anbieter. Ein schlechtes Team hingegen kann ein Projekt ziemlich schnell zum Kollaps bringen. Das wissen natürlich auch Betrüger, und so erfinden diese gerne einfach mal fiktive Firmengründer und ICO-Berater, damit ihr Projekt glaubwürdiger erscheint und über kurz oder lang Investitionen von naiven Anlegern einheimst.

Wie auch immer, wenn Sie den jeweiligen ICO-Anbieter nicht auf LinkedIn, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken finden, sollten bei Ihnen jedenfalls die Alarmglocken schrillen. Falls die Anbieter tatsächlich auf diesen Portalen vertreten sind, dann lesen Sie sich erst einmal alles in Ruhe durch. Dabei stellen Sie sich die Fragen: wie oft veröffentlicht der Anbieter neue Beiträge? Oder wirkt er eher inaktiv und hat trotzdem über 10‘000 Follower? Dann ist etwas faul – hier könnte es sich nämlich um fiktive Personen handeln, die ihre Follower einfach eingekauft haben. Seien Sie also auf der Hut und überprüfen Sie immer, welche Erfahrungen die jeweilige Firma auf dem Markt vorzuweisen hat. Erkundigen Sie sich auch über die früheren Tätigkeiten des Anbieters, ob er auch wirklich real ist und ob sein tatsächlicher Background mit seinen Behauptungen übereinstimmt. Ein hervorragendes Tool dafür ist auch das Forum Bitcointalk, wo zum Beispiel neu angekündigte oder fragwürdige Cryptocoin-Projekte diskutiert und werden.

White Paper studieren
Ein ICO White Paper ist in der Regel ein ausgezeichneter Sicherheitsgarant, da Sie in ihm eine detaillierte Zusammenfassung finden in Bezug auf die Einzelheiten des jeweiligen ICO-Angebots, weiter auf dessen technischen Aspekte sowie die nächsten nötigen Schritte für das anstehende ICO. Achten Sie beim White Paper nicht nur darauf, dass es sorgfältig erstellt ist, sondern berücksichtigen Sie auch weitere Informationsquellen bezüglich Finanzmodell, SWOT-Analyse, rechtliche Situation und Geschäftsplan. Verlassen Sie sich also nicht uneingeschränkt auf das White Paper, denn auch hier ist leider Vorsicht geboten – ein gutes Beispiel für Betrüger mit einem scheinbar einwandfreien White Paper ist der PlexCoin, der von tausenden Anlegern über 15 Mio. USD eingesammelt hatte, bevor er von der US-Wertpapieraufsicht SEC im letzten Dezember vom Markt verwiesen wurde und seine Einnahmen eingefroren wurden – doch als akzeptabler Wegweiser nützt das White Paper allemal. Wenn Sie allerdings bei der jeweiligen Firma erst gar kein White Paper vorfinden oder dessen Website von Marketingjargon und fantastischen Versprechungen nur so wimmelt, dann nichts wie weg!

Die Entwicklung des virtuellen Tokens verfolgen
Um einen erfolgreichen ICO aufbauen zu können – oder überhaupt einen ICO – bedarf es eines eigenen Währungssystems, wobei dieses System sowie sein Verkaufserfolg mühelos nachweisbar sein sollten. Alle erfolgreichen ICOs haben gemeinsam, dass sie ohne Probleme anhand ihrer Verkaufs-Adresse erfasst werden können, wohingegen ein betrügerischer ICO-Anbieter in der Regel die Entwicklung des angebotenen Tokens unübersichtlich hinter verschiedenen URLs zu verbergen versucht. Das bedeutet, dass es dann unmöglich ist zu erkennen, welche Menge denn bereits geschöpft wurde oder wie viel Zeit bis zum ICO-Verkauf überhaupt übrigbleibt. Des Weiteren ist in einem solchen Fall auch nicht ersichtlich, welcher Geldbetrag im Rahmen dieses Projekts bereits von Anlegern eingesammelt wurde und seit wann der ICO schon angeboten wird. Weiter kann es auch vorkommen, dass die Tokens permanent ausverkauft sind – da kann man sich nur fragen: ist der verkaufte Token wirklich so populär oder wollen sie sich mit dem „raren“ Token einfach nur interessant machen?

Wie sieht es mit der Transparenz aus?
Allgemein gilt: je mehr Transparenz gegenüber der Community, desto grösser die Wahrscheinlichkeit, dass der ICO-Anbieter wirklich derjenige ist, für den er sich ausgibt. Idealerweise sollten die Kanäle von sozialen Medien sowie die Firmenwebsite des Anbieters topaktuell sein und die potenziellen Investoren ausführlich über seine Entwicklung informieren. Dies ist nämlich ein positives Zeichen dafür, dass er keine Angst hat, mit seiner Arbeit der Öffentlichkeit gegenüber völlig transparent zu sein. Des Weiteren sollte auf einer Zeitachse klar ersichtlich sein, wie sich sein Produkt im Laufe der Zeit entwickelt hat. Falls Sie sich bei einem ICO also fragen, was denn damit passiert und wann es passiert, so ist die Sache verdächtig.

Durchführbarkeit des ICO-Projekts korrekt einschätzen
Ein gutes Beispiel für ein erfolgreiches Geschäftsmodell ist die Cloud-Gaming-Plattform Playkey.net, welche Gamern und Besitzern von Low-End-Geräten erlaubt, auch speicherkapazitätstechnisch anspruchsvolle Blockbuster-Games zu spielen. Dabei hatte das Playkey-Team die Gewissheit und das Selbstbewusstsein, dass es dafür auch wirklich über die notwendigen Skills verfügte und dass es selbst sowie seine Verbraucher reif waren, einen Schritt weiter zu gehen. Um für die Zukunft gewappnet zu sein, rief also die Firma die Plattform Playkey.io, eine dezentralisierte Gaming-Plattform, ins Leben, auf welcher Spieler ihre Hardware-Leistung an andere Spieler „ausleihen“ können, die keine so leistungsstarken Geräte besitzen und bauten so ein gut funktionierendes P2P-Ökosystem auf. Finanziert wird das Projekt natürlich mit Kryptowährungen.

Wie Sie an diesem Beispiel sehen können, sollte man als potenzieller Investor nicht nur ein Auge auf den gegenwärtigen Erfolg eines ICO-Projekts werfen, sondern sollte darüber hinaus auch ein Stück weit in die Zukunft sehen können. Innovation und Begeisterung sind ja schön und gut, aber hat das Projekt auch in der Zukunft Bestand, um sich im Endeffekt zu lohnen? Diese Frage sollte sich jeder angehende Investor stellen.

Vertrauen reicht nicht – Kontrolle ist besser.

Im Jahr 2016 sammelte die Krypto-Plattform DeClouds über 1 Mio. USD von seinen Anlegern ein – eine Glanzleistung auf dem Wettbewerbsmarkt. Doch ziemlich bald kam ans Licht, dass die DeClouds-Plattform nicht gerade das war, wofür sie sich ausgab, denn nicht nur ihre Gründer waren plötzlich wie vom Erdboden verschluckt, sondern auch die in das Projekt hineingesteckten Bitcoins der vertrauensseligen Investoren. Die glaubwürdig scheinenden Fotos, die DeClouds auf sozialen Netzwerken teilte, waren gefälscht und auch ihre „Berater“ waren nichts anderes als fiktive Personen.

Fazit

Die Moral von der Geschicht – seien Sie vorsichtig! In der Praxis heisst das unter anderem: überprüfen Sie im Vorfeld auch immer, ob die angegebenen Kontaktdaten des jeweiligen ICO-Anbieters wahrheitsgetreu sind und Sie dorthin führen, wohin sie auch sollen. Machen Sie sich über die jeweilige juristische Person schlau und stellen Sie sicher, dass die von ihr gelieferten Informationen glaubwürdig sind. Es schadet auf keinen Fall, wenn Sie sich eingehend mit dem jeweiligen ICO-Anbieter befassen und keine Scheu haben, bei Ungereimtheiten auch die nötigen Fragen zu stellen.

Quelle: https://www.bitcoinnews.ch/8092/wie-sie-ico-abzocker-entlarven/

141
Kryptowährung Forum / ICO - ORS hypersmart contracts
« on: March 29, 2018, 08:46:29 PM »
ICO - ORS hypersmart contracts

Mit ORS wagt sich eine bereits existierende Firma in den ICO Markt, die sich auf smarte AI Algorithmen spezialisiert hat. Die Firma existiert bereits seit mehr als 20 Jahren und zählt Unternehmen wie Rothschild, Sky, Brooks Brothers und viele weitere zu ihren Kunden.

Die Idee

Die ORS Group bietet bereits mehr als 1000 AI Algorithmen und Software Lösungen für sämtliche Branchen an. Die Anwendungen reichen von Supply Chain Optimierung über die Planung der Nachfrage bis hin zur Vorhersage (Demand Planning) von Elektrizitätsverbrauch und  einem Robo Financial Advisor.

Aktuell funktionieren diese Algorithmen noch ohne die Verwendung von Blockchain. Dies soll sich allerdings nach den Plänen von ORS schnell ändern: Die existierenden Lösungen und Algorithemen sollen so umgebaut werden, dass diese mit der Blockchain interagieren können, um so auch die Zahlungsströme zu optimieren und die Verifizierung der übermittelten Daten zu ermöglichen und deren Sicherheit zu gewährleisten. Auf diese Art und Weise wäre es durch die blockchain Technologie möglich, komplexe Entscheidungen und Zahlungen automatisiert zu tätigen, die mit einfachen Smart Contracts nicht durchführbar wären. Die entstehenden Konstrukte werden von der ORS Group als Hypersmart Contracts deklariert.

Die Hypersmart Contracts werden von ORS auf einer Plattform für die Verwendung gegen den hauseigenen Token angeboten. In Zukunft sollen dann auch Algorithmen anderer Anbieter zur Verfügung gestellt werden (selbstverständlich nach einer eingehenden Prüfung dieser). Mehr Informationen können im Whitepaper oder in der Telegram Gruppe gefunden werden.

ORS & Eidoo

Erst kürzlich hat ORS bekanntgegeben, dass sie ihren ersten Hypersmart Contract an Eidoo verkauft haben. Eidoo ist ein Multi-Currency Wallet mit über 200.000 Downloads. Zusammen mit dem ORS Crypto Robo Advisor sollen Eidoo Nutzer in Zukunft automatisiert nach vorher eingestellten Präferenzen Order an Crypto-Börsen ausgeben und so traden.

Das ICO

Der Pre-Sale bei ORS ist bereits abgeschlossen und es wurden 10 Millionen  Euro eingesammelt. Das heißt allerdings nicht, dass man etwas verpasst hat, im Gegenteil. Im gesamten ICO von ORS gibt es keine Boni – nicht im Pre-Sale und auch nicht für VC Fonds.  Des Weiteren wurde das Soft Cap von 5 Millionen Euro bereits erreicht. Insgesamt werden 833.333.333 ORST erstellt, von denen 500.000.000 verkauft werden. Der Preis eines Token liegt bei 5 Cent, was zu einem Hard-Cap von 25 Millionen Euro führt. Als Start des Main-Sales ist der 28. April um 9 Uhr deutscher Zeit geplant. Insgesamt machen der existierende Use-Case und das Token Modell ORS für mich zu einem der interessantesten Projekte 2018.

Quelle: https://altcoinspekulant.com/2018/03/10/ors-hypersmart-contracts/

142
Presse / Milli-Bitcoin als Prämie bei japanischem Spiel erhalten
« on: March 29, 2018, 08:13:14 PM »
Milli-Bitcoin als Prämie bei japanischem Spiel erhalten

Ein neues Spiel aus Japan, welches für Android und iOS erhältlich ist, erlaubt es Spielern während der rund 3000 Level, Milli-Bitcoin zu gewinnen. Bei der App mit dem Namen Itadaki Dungeon handelt es sich um 2D-Spiel, welches mit Kryptowährungen und spannenden Aufgaben gefüllt ist.

Itadaki Dungeon schafft Anreize mit mBTC

Das Unternehmen Atstage Inc. hat vor kurzem ein neues Computerspiel mit dem Namen Itadaki Dungeon auf den Markt gebracht. Spieler können ihr Talent in mehr als 3000 Leveln beweisen und dabei Bitcoin verdienen. Das Spiel findet in einem Burgverlies (engl.: Dungeon) statt und der Hauptcharakter kann Monster, die darauf warten, ihn zu attackieren, mit einem Schwert, einem Hammer oder einer anderen Waffe bekämpfen. Während man sich durch die Level bewegt, tauchen immer wieder kleine Bitcoins auf, die der Spieler sammeln kann. Jeder Bitcoin-Schatz enthält dabei einen kleinen Betrag Milli-Bitcoin. Ein Milli-Bitcoin (mBTC) entspricht 0,001 BTC (Bitcoin). Spieler können während des Games versuchen, so viele mBTCs wie möglich zu sammeln.

Die App wurde bis jetzt auf dem Google Play Store und dem iOS App Store mit 4,1 Sternen bewertet. Außerdem findet man einige positive Kommentare über das Spiel auf diesen und anderen Plattformen. Es ähnelt anderen Spielen wie „Itadaki Street“ und „Dragon Quest“.

„Teste deine Fähigkeiten in einem weitläufigen Burgverlies mit 3000 unterirdischen Leveln“, schrieben die Entwickler von Atstage Inc..

„Die Kurse sind einfach mit flachen, einspurigen Wegen, auf denen man schnell zum nächsten unterirdischen Level gelangen kann.“

Krypto-Gewinne in anderen Videospielen

Das Spiel Itadaki Dungeon ist keines Falls das erste Videospiel oder die erste App, bei der man Kryptowährungen als Belohnung erhalten kann. Auch beim Spiel Bitcoinbandit können Gamer mBTC verdienen. Bei diesem Spiel werden jedoch Wettbewerbe ausgetragen und nur die besten Spieler erhalten zusätzliche Milli-Bitcoin. Das Spiel Counterstrike Global Offense (CS: GO) macht es möglich, Prämien in Form von Digibyte zu gewinnen. Ein weiteres Beispiel ist das Spells of Genesis, in dem ebenfalls Kryptowährungen als Belohnung eine Rolle spielen.

Wie die oben genannten Spiele will auch Itadaki Dungeon neue Spieler mit den mBTC anlocken. Das Spiel ist kostenfrei. Erwarten Sie jedoch nicht über Nacht zum Bitcoin-Millionär zu werden. Die Prämien der japanischen App sind sehr klein und man muss lange spielen, bis es sich lohnt.

Quelle: http://coinwelt.de/2018/03/milli-bitcoin-als-praemie-bei-japanischem-spiel-erhalten/

143
Kryptowährung Forum / 36 Regeln für die Kryptomärkte
« on: March 29, 2018, 08:06:32 PM »
36 Regeln für die Kryptomärkte

Als mein Hauptmedium  für die Kryptomärkte hat sich in den letzten Monaten Twitter herauskristallisiert. Es ist schnell, zeitsparend und man muss sich auf das Wesentliche konzentrieren mit nur 140 Zeichen je Tweet. Aktuell veröffentliche ich Regeln, welche für das erfolgreiche Agieren an den Kryptomärkten maßgeblich sind. Darin spiegelt sich meine Erfahrung aus den letzten drei Jahren wieder. Warum 36? Als Kind der 70er ist mir natürlich der Film „Die 36 Kammern der Shaolin“ in guter Erinnerung. Der Film ist auch passend, da es sich bei den Coinmärkten um eine sehr harte Schule handelt, bei der auf die vielfältigen Gefahren mit Einsatz und Selbstdisziplin reagiert werden muss.

Die Regeln sind dabei in Twittergrösse gehalten, kurz und prägnant. Die Reihenfolge ist dabei absolut willkürlich. Los geht’s:

Kryptoregel 1: Die beste Performance bei Altcoins ist üblicherweise innerhalb eines Jahres nach der Veröffentlichung. 90% werden danach fallen und irgendwann verschwinden.

Kryptoregel 2: Als Kryptoinvestor benötigt man lediglich zwei Coinbörsen: Poloniex und Bittrex.

Kryptoregel 3: Wenn man bei Poloniex Bitcoin verleiht, sollte man Zinssätze von über 0.1% pro Tag für Bitcoin für 60 Tage einloggen. Sind die Zinsen tiefer, nur 2 Tage.

Kryptoregel 4: Möglichst bei Airdrops , Giveaways und Signaturkampagnen teilnehmen: Gratis Kapital für wenig Aufwand.

Kryptoregel 5: Niemals ausserhalb einer Exchange kaufen, wenn kein Escrow vorhanden ist. Das Risiko ist zu gross.

Kryptoregel 6: Manche ICOs bieten interessante Pre-ICO-Investitionsmöglichkeiten, welche höhere Rabatte ermöglichen als zum Start des ICOs.

Kryptoregel 7: Mache nicht den Fehler Dich in Deine Coins zu verlieben: Vermutlich musst Du innerhalb weniger Monate verkaufen müssen um finanziellen Erfolg zu haben.

Kryptoregel 8: Wer nicht viel Zeit hat am Tag sollte Twitter benutzen um den Kryptomärkten folgen zu können.

Kryptoregel 9: (Cloud)-Mining ist zwar spannend, aber die Zeiten sind vorbei um hier profitabel zu sein. Die Chance Geld zu verlieren ist sehr hoch.

Kryptoregel 10: Vermeide Hype-ICOs welche regelrecht mit tausenden Bitcoin geflutet werden in Verbindung mit viel Medien-Interesse.

Kryptoregel 11: Investiere nur was Du bereit bist zu verlieren. Selbst bei guten Projekten können unvorhergesehene Ereignisse das Aus bedeuten.

Kryptoregel 12: Bereits kurz nach dem Investment sollte man eine Verkaufsstrategie entwickeln. Am Besten schriftlich verfassen.

Kryptoregel 13: Es ist besser in lediglich 3-4 gute ICOs pro Jahr zu investieren, als seine Bitcoin bei schlechteren Projekten aufs Spiel zu setzen.

Kryptoregel 14: Die besten Deals werden hinter den Kulissen gemacht. Versuche entsprechende Kontakte in der Kryptoszene zu knüpfen um Zugang zu erhalten.

Kryptoregel 15: Teile Dein Wissen mit der Community. Du wirst im Gegenzug auf Hilfe hoffen können, wenn Du sie benötigst.

Kryptoregel 16: Es gibt bei Kryptos mehr Informationen täglich, als man selbst verarbeiten kann. Fokussierung auf das Wichtige, ist deshalb das Zauberwort.

Kryptoregel 17: Die besten Coinreturns gibt es nicht durch das Trading sondern durch ICOs (siehe auch IOTA, Nxt oder Ethereum).

Kryptoregel 18: Immer die Passwörter ändern und zudem möglichst verschiedene E-Mail-Adressen verwenden im Kryptoland.

Kryptoregel 19: Mein Passwortmanager für all die verschiedenen Accounts und Wallets: Kugelschreiber + Papier.

Kryptoregel 20: Immer etwas freie Bitcoin als Liquidität bereit halten: Manche Investitionschancen verstreichen innerhalb von Minuten.

Kryptoregel 21: Das beste Marketing bringt langfristig nichts ohne gute Technologie. Hüte Dich vor Projekten von Schaumschlägern.

Kryptoregel 22: Die Sicherheit Deines Computers ist sehr wichtig: Sichere Dein System mit einer guten Firewall und vermeide Smartphone-Logins.

Kryptoregel 23: Nach einer Investition in ein Kryptoprojekt muss man regelmässig seine Hausaufgaben machen und mindestens zweimal wöchentlich den Status überprüfen.

Kryptoregel 24: Gute Projekte mit neuer Technologie brauchen Zeit nach dem ICO. Investiere nicht wenn Du zu wenig Geduld hast und nicht ein Jahr oder länger warten kannst.

Kryptoregel 25: Wenn Du Dir unsicher bist über ein Investment, investiere einfach nicht. Es gibt nahezu täglich neue Chancen im Kryptoland.

Kryptoregel 26: Du wirst zeitlich nicht dazu in der Lage sein, mehr als eine Handvoll Projekte abzudecken. Wähle weise aus und ersetze die schlechten Projekte emotionslos.

Kryptoregel 27: Es gibt einige ICOs, bei denen Investoren nur einen kleinen Teil (<50%) erwerben können. Diese ICOs bitte meiden.

Kryptoregel 28: Die Krpytomärkte sind volatil genug. Investiere nicht in Hebelkontrakte wie Futures oder Margintrading. Du wirst höchstwahrscheinlich verlieren.

Kryptoregel 29: Investiere nicht in ICOs, wenn Du den höchstmöglichen Start-Bonus nicht mehr erhalten kannst. Wenn Du zu spät bist, ist es das Risiko meistens nicht wert.

Kryptoregel 30: Auch Shitcoins können problemlos eine Marktkapitalisierung von über 50 Millionen erreichen. Aber nur kurzfristig, längerfristig wird Qualität benötigt.

Kryptoregel 31: Ist eine Kryptowährung in Kombination mit einem Multi-Level-Marketing-System, handelt es sich um einen Scam und Du wirst alles verlieren.

Kryptoregel 32: Höhere Bitcoin-Preise beeinflussen die Altcoinmärkte nur kurzfristig negativ. Längerfristig steigen Altcoins immer stärker als der BTC in einem Bullenmarkt.

Kryptoregel 33: To survive in cryptoland you need at least good English reading skills.

Kryptoregel 34: Investiere nicht in bereits gehypte Coins nach mehreren hundert Prozent Kursanstieg. Du wirst höchstwahrscheinlich als sogenannter Bagholder enden.

Kryptoregel 35: Besorge Dir für größere Bitcoinbestände unbedingt ein Hardwarewallet wie den Trezor oder arbeite mit Paperwallets.

Kryptoregel 36: Es ist völlig normal 100% Verluste zu erleiden. Diese werden aber durch einige 1000% Gewinne mehr als ausgeglichen wenn man seine Hausaufgaben macht.

Viel Erfolg!

https://altcoinspekulant.com/2016/11/15/36-regeln-fuer-die-kryptomaerkte/

144
Presse / Reddit: Keine Zahlungen in Bitcoin für Premium-Mitglieder
« on: March 29, 2018, 10:28:33 AM »
Reddit: Keine Zahlungen in Bitcoin für Premium-Mitglieder

Die Nachrichtenplattform Reddit wird Bitcoin als Zahlungsmöglichkeit für ihre Premium-Mitglieder einstellen.

Am Freitag schrieben Nutzer in dem /r/BTC Subreddit, dass nur noch die Zahlungsmöglichkeiten Kreditkarte oder Paypal zu sehen waren. Zuvor war es für Premium-Mitglieder möglich, ebenfalls in Bitcoin zu bezahlen.

Am Samstag erklärte ein Administrator („emoney04“), dass diese Veränderung mit einer Entscheidung bei Coinbase zusammenhinge. Da Coinbase sich dazu entschieden habe, eines ihrer Produkte nicht länger anzubieten, um ihre neue Dienstleistung (Coinbase Commerce) auf den Markt zu bringen, habe man sich zunächst bei Reddit für eine Deaktivierung des Angebots entschieden. Bei Coinbase Commerce handelt es sich um eine Dienstleistung, durch die „Händler verschiedene Kryptowährungen in einem nutzerkontrollierten Wallet akzeptieren“ können.

Der Administrator erklärte:

„Die bevorstehende Veränderung bei Coinbase und die Fehler rund um Bitcoin als Zahlungsmöglichkeit, die die Käufe von gewissen Nutzern beeinflussten, haben uns dazu gebracht, Bitcoin als Zahlungsmöglichkeit zu entfernen.“

Reddit habe noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob Zahlungen in Bitcoin oder einer anderen Kryptowährung nach der Einführung von Coinbase Commerce wieder möglich sein werden.

„Wir werden uns die Nachfrage und die Entwicklung von Coinbase Commerce anschauen, bevor wir eine Entscheidung über eine Reaktivierung treffen“, fügte der Administrator hinzu.

Bereits 2015 entschied sich die Plattform dazu, Bitcoin als Zahlungsoption hinzuzufügen.

Quelle: http://coinwelt.de/2018/03/reddit-keine-zahlungen-in-bitcoin-fuer-premium-mitglieder/

145
Bitcoin-Mining: Ausbildungsprogramm in 30 indischen Städten

Bitcoin-Mining vermitteln

Die Dalit Indian Chamber of Commerce and Industrie (DICCI) arbeitet mit Unternehmer und Politiker Dr. Tausif Malik zusammen, um ein Ausbildungsprogramm zum Thema Bitcoin-Mining in 30 indischen Städten möglich zu machen.

Die DICCI wurde 2005 gegründet und ist eine spezielle Handelskammer für die Gruppe der Dalit. Die Mitglieder dieser Bevölkerungsgruppe werden auch als „Unberührbare“ bezeichnet und gingen aus ehemaligen Kastensystem hervor. Nach einer Studie aus dem Jahr 2011 zufolge, machen Dalits rund 32 % der Bevölkerung in manchen Bundesstaaten Indiens aus.

Malik gründete die Mahabfic, eine Plattform, die Investitionen im Bundesstaat Maharashtra für die Blockchain, Fintech, Initial Coin Offerings und Kryptowährungen fördern soll. „Wir fördern nicht die Technologie, wir fördern den Bundesstaat Maharashtra als ideales Ziel für Investitionen in die Entwicklung der Technologie (…)“, heißt es auf der Webseite.

Zusammen werden die DICCI und die Mahabfic das „erste und größte Bitcoin-Mining-Training-Programm (BMTP) zur (Förderung der) Selbstständigkeit“ bieten, hieß es in einer Stellungnahme in der Policy Times. Durch das Programm soll es „der ländlichen Bevölkerung, besonders der Jugend aus dem Agrarsektor, ermöglicht werden, ihr eigenes Gehalt in ihrem Dorf oder ihrer Heimatstadt zu verdienen und so neue wirtschaftliche Entwicklungen in dem Gebiet voranzutreiben.“ Gründer von DICCI Shri Milind Kamble fügte hinzu:

„Die neue Blockchain-Technologie ist die Zukunft der Entwicklung der Technologie und erobert die Welt im Sturm und Bitcoin-/Kryptowährungs-Mining ist ein Muss für Blockchain-Plattformen, um zu arbeiten. Deshalb hielten wir es für notwendig, das Bitcoin-/Kryptowährungs-Mining-Training (BMTP) für unsere Jungend landesweit zur (Förderung der) Selbstständigkeit anzubieten.“

BMTP in 30 Städten in Indien

Das landesweite BMTP wird in 30 Städten angeboten werden. Unter anderem soll das Programm Jugendliche in Mumbai, Delhi, Kalkutta und Jammu fördern. Es soll den Teilnehmern alles über die „Blockchain-Technologie, Bitcoin-/Kryptowährungs-Mining, Unternehmertum und Startups“ beibringen. Die erste Veranstaltung wird schon im Mai in der Stadt Pune abgehalten.

Quelle: http://coinwelt.de/2018/03/bitcoin-mining-ausbildungsprogramm-in-30-indischen-staedten/

146
Heute möchte ich ein Projekt vorstellen, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Implementierung von Blockchaintechnologie in existierende Firmen zu vereinfachen. Das Projekt nennt sich Unibright und greift die Problematik auf, dass es viel zu wenig Blockchain Entwickler gibt und viele existierende Unternehmen zwar einen Mehrwert durch die Anwendung der Blockchain Technologie haben könnten, diese aber aufgrund von fehlendem Wissen nicht implementieren.

An dieser Stelle setzt Unibright mit ihrer Erfahrung im Bereich Business Implementation an: Durch einen „Business Workflow Designer“, den „Contract Lifecycle Manager“, den „Explorer“ und „Connector“ soll es möglich sein, eine Blockchain Integration ohne Programmieren umzusetzten. Der Nutzer modelliert visuell das bestehende Problem bzw. den Prozess und die benötigten Smart Contracts werden anschließend automatisiert erzeugt. Abschließend wählt der Nutzer die Blockchain, auf der die Lösung implementiert werden soll. Unibright hat dabei bereits mehr als neun sogenannter „Templates“ erstellt, mit deren Hilfe man blockchainbasierte Lösungen modellieren kann

Unibright ist dabei ein Spinoff der SPO Consulting GmbH, die bereits seit 1998 erfolgreich SAP- und Prozessintegrationen in führenden Unternehmen wie beispielsweise Lufthansa, Shell und Samsung vornimmt. Das Core-Team besteht aus sieben Mitgliedern, die alle mehr als 20 Jahre Erfahrung mitbringen.

Mehr Informationen finden sich im Whitepaper oder im Telegram Chat!

https://unibright.io/download/Unibright_Whitepaper.pdf
https://telegram.me/unibright_io

source: https://altcoinspekulant.com/2018/03/26/unibright-einfache-blockchain-integration-fuer-unternehmen/

147
Kryptowährung Forum / 10 Deutsche Bitcoin Blogs die man kennen sollte
« on: March 27, 2018, 10:35:23 AM »
10 Deutsche Bitcoin Blogs die man kennen sollte

Bei Bitcoin, was sich aus den Begriffen „Bit“ (kleinste Speichereinheit am Computer) und „Coin“ (Münze) zusammensetzt, handelt es sich um eine digitale Währung die elektronisch geschaffen und verwahrt wird. Diese Bitcoins lassen sich an speziellen Börsen kaufen und können verwendet werden, um Online-Zahlungen zu leisten und damit physische Produkte zu erwerben.

Die wichtigste Eigenschaft des Bitcoin ist jedoch, dass er dezentralisiert ist. Das bedeutet, dass anders als im herkömmlichen Bankverkehr hier keine zentrale Abwicklungsstelle benötigt wird.

Für all diejenigen, die noch nie etwas über Bitcoins gehört haben oder diejenigen die ihr Wissen über Bitcoins erweitern möchten beziehungsweise rundum up-to-date sein wollen, werden im Folgenden 10 lesenswerte deutschsprachige Bitcoin Blogs vorgestellt:

https://coinspondent.de/
http://coinwelt.de/
https://www.btc-echo.de/
https://bitcoinblog.de/
www.bitcoinnews.ch
http://bitcoinblogger.de/
https://bitcoin-live.de/
https://btcgermany.de/
https://altcoinspekulant.wordpress.com/
http://www.coin-blog.de/

148
Kryptowährung Forum / Apps für Kryptowährungen und Kurse
« on: March 27, 2018, 10:28:09 AM »
Apps für Kryptowährungen und Kurse

Die besten zwei Apps für Kryptowähurungen im Überblick
Am Anfang liest man sich in bestimmte Seiten ein, analysiert Kurse von Währungen, schaut sich Marktkapitalisierungen der Kryptwowährungen an und versucht sich alles zu merken und irgendwie zu sortieren. Man merkt schnell, dass dieses aufwendig ist, man viel Zeit benötigt und es mühsam ist eine gute Internetseite zu finden, die einem die Arbeit abnimmt. Ich bin auch immer noch auf der Suche nach einer Webseite, die mir das am Rechner abnimmt, aber ggf. hat jemand einen Tipp, die mir auch hier hilft - nützliche Browser Plugins habe ich bisher nicht gefunden. Aus diesem Grund nutze ich Apps. Zum einen hat man das Smartphone immer dabei und kann schnell nachschauen, zum anderen ist es komfortabler als Webseiten mit irgendwelchen Logins. Deshalb habe ich mir einige Apps installiert und angeschaut. Zum einen nutzte ich Bitcoin Ticker Widget, zum anderen vor allem die App Blockfolio.

Für mehr Informationen zu den Apps folge dem Link: https://www.einco.de/blog/apps-f%C3%BCr-kryptow%C3%A4hrungen-und-kurse

149
http://highcoin.xyz/

Anonym, sicher & finanziell rentable Kryptowährung für Jedermann

Highcoin ist eine wirklich dezentralisierte Proof-of-Stake Ergänzung zu deinem
Kryptowährungs-Portfolio. Kontrolliere jede Transaktion ganz einfach, persönlich und sicher
mit großer Rendite über die Zeit.


Die Vorteile von Highcoin

Schnell – keine langen Wartezeiten – Highcoin Transaktionen sind einfach und schnell.

Sicher – vollständiger Besitz und Kontrolle über deine Finanzen.

Anonym – keine schwarze Liste, keine Nachverfolgung, keine Zwischenhändler.

Staking – vergiss energiehungrige Mining-Rigs – stake und verdiene Rendite.

Niedrige Gebühren – Highcoin vergütet deine Ersparnisse mit 0.001
Transaktionskosten

Gemeinschaftsbetrieben – Als ein Highcoin-Besitzer bist du Teil eines starken
Netzwerks, das sich gegenseitig unterstützt.


Ein Proof of Stake Coin für Jedermann

Das Staken deines Highcoins sichert und stabilisiert nicht nur das Netzwerk – es belohnt dich
auch mit einer jährlichen Rendite basierend auf der aktuellen Blockrate.

Je mehr du verdienst, desto mehr Verdienstpotential hast du. Durch diesen
Hauptunterschied hältst du die Rentabilität in deinen eigenen Händen und nicht mächtige
Mining-Unternehmen.

Spezifikationen
Algo: Scrypt
Type: PoW + POS
Address letter: H
RPC port: 43357
LAST POW BLOCK: 100000
premine 0.054% 210000HIGHT (zum Tausch)


POW Block reward:

1000 - 2000 - 5Coins
2001 - 4000 - 20Coins
4001 - 20000 - 10Coins
20001 - 40000 - 15Coins
40001 - 100000 - 5Coins

POS reward:

1000 - 5000 / 3000%
5001 - 10000 / 6000%
10001 - 11000 / 12000%
11001 - 15000/ 6000%
15001 - 30000 / 3000%
30001 - 60000 /1500%
60001 - 62000/3000%
62001 - 63000/6000%
63001 - 65000/3000%
65001 - 70000/1500%
70001 - 120000/750%
120001 - 140000/500%
140001 - 150000/750%
150001 -170000/1500%
170001 - 200000/3000%
200001 - 210000 / 6000%
210001 - 211000 / 12000%
 211001 -  220000 / 6000%
220001 - 240000 /3000%
240001 - 270000 / 1500%
 270001 - 330000/750%
330001 - 350000 / 1500%
350001 - 370000 / 3000%
370001 - 380000 / 6000%
380001 - 381000 / 12000%
381001 - 382000/ 6000%
382001 - 385000/ 3000%
385001 - 400000/1500%
400001 - 600000/500%
600001 - 610000/1500%
610001 - 620000/2000%
620001 - 630000/3000%
630001 - 635000/6000%
635001 - 640000/12000%
640001 - 650000 / 6000%
650001 - 700000/3000%
700001 - 800000/1500%
800001 - 900000/750%
900001 - 1000000/500%
1000001 - Infinity/200%

POW reward startet nach Block 1000
POS reward startet nach Block 1000

Gesamtmenge: 500M coins
Transaktionsbestätigungen: 6 blocks


Wallets

Windows

https://github.com/Healkiller/Highcoin
/releases



MAC

https://github.com/Healkiller/Highcoin
/releases



Github Code Repository
https://github.com/Healkiller/Highcoin


Airdrops
Airdrops auf discord: https://discord.gg/AdZwWXK

Mining pool
http://bulwarkpool.com/

Basierend auf Yiimp pool (keine Registrierung notwendig)
Fee  : 0.0%

Code:
Code:
-o stratum+tcp://eu.bulwarkpool.com:3433 -u <WALLET_ADDRESS> -p
c=HIGHT
Code:
-o stratum+tcp://us.bulwarkpool.com:3433 -u <WALLET_ADDRESS> -p
c=HIGHT
Code:
-o stratum+tcp://asia.bulwarkpool.com:3433 -u <WALLET_ADDRESS> -p
c=HIGHT


Code:
Pool host: eu.bulwarkpool.com
Pool port: 3433
Pool user: Your_Wallet_Address
Pool pass: c=HIGHT
Algorithm: Scrypt

Stake Pool

 Jetzt kannst du mit jeder Anzahl an Coins täglich staken, ohne dir über Wallet-Updates und
Netzwergscheirigkeiten Sorgen zu machen oder „Coincontrol“ zu benutzen.

Du findest weitere Informationen zu StakeUnited’s Pooling Service über den unten
aufgeführten Link.
Wünsche euch allen frohes staken!

https://stakeunited.com/

https://cryptounited.net/pos-coin-high/


Exchanges

https://coinsmarkets.com/trade-BTC-
HIGH.htm


https://stocks.exchange/trade/HIGHT/BTC[/
url]

[url=https://graviex.net/markets/hightbtc]https://graviex.net/markets/hightbtc


https://wallet.crypto-
bridge.org/market/BRIDGE.HIGHT_BRIDGE.BTC


https://crex24.com/exchange/HIGHT-
BTC


https://www.outletbit.com/market/76

Coinexchange (kommt bald)
Trade Satoshi (kommt bald)
Mercatox(kommt bald)
Yobit (kommt bald)
Cryptopia (kommt bald)


Block explorer

http://explorer.highcoin.xyz/

Rewards

Join discord: https://discord.gg/AaBwGz8

Nodes:
addnode=170.246.188.138:43352
addnode=173.191.171.97:43352
addnode=178.195.93.173:43352
addnode=185.223.31.250:43352
addnode=45.32.238.57:43352
addnode=45.77.127.147:43352
addnode=73.1.179.110:43352
addnode=73.8.26.177:43352
addnode=86.147.205.2:43352
addnode=94.189.195.185:43352
addnode=96.59.1.242:43352

Folge uns hier

Discord https://discord.gg/AaBwGz8
Twitter https://twitter.com/Highcoin_
Facebook
https://www.facebook.com/highcoin/
Github
https://github.com/Healkiller/Highcoin/


150
Anfänger und Hilfe / Wie bekomme ich meinen Profil-Link?
« on: March 27, 2018, 10:11:42 AM »
Um deinen Profil-Link zu bekommen klickst du einfach auf "Profile" und kopierst die URL aus deinem Browser

Pages: 1 ... 8 9 [10] 11
ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod