follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here Ads bidding Bidding Open

Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Topics - Ferki

Pages: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 168
76
On Youtube / Ready METAVERSE Player one III
« on: September 01, 2021, 04:38:03 PM »
&t=28s

77
Suggestion Box / NFT News channel/childboard
« on: September 01, 2021, 04:35:48 PM »
NFT forum is unfortunately just a NEWS about NFT's. There is no conversation at all, and if there are real questions or conversation, you can't find them from so much news.
That's why I suggest opening a child board within this NFT forum, where you can only post the NEWS and allowed. You can comment on this news on the existing forums if you want, so that you have something for both parties where you can let off steam

78
On Youtube / Ready METAVERSE Player one II
« on: August 31, 2021, 08:33:50 PM »

79
On Youtube / Ready METAVERSE Player one
« on: August 30, 2021, 08:27:44 PM »

80
On Youtube / Ready Metaverse Player one!
« on: August 30, 2021, 08:24:46 PM »

81
Suggestion Box / Report to Mod time is to long
« on: August 13, 2021, 03:28:11 PM »
What annoys me sometimes is the fact that not even the mods have a possibility to report several irregularities or violations without waiting these 10 minutes between 2 reports.
What a waste of time is that!!!
How should one then meet the expectations that the mods even bring the necessary order in the forum?
Time is money

82
Höchster Stand seit Mai – Bitcoin klettert über 43.000 US-Dollar










Am gestrigen 6. August ist Bitcoin (BTC) auf ein mehrmonatiges Hoch von 43.231 US-Dollar geklettert, wodurch die marktführende Kryptowährung endlich aus der Preisspanne ausbrechen konnte, in der sie sich seit Mai befand.

Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, konnten die Bullen den Kurs am Freitag nach einer Seitwärtsbewegung erfolgreich anheben, und einen Aufschwung bis auf 43.231 US-Dollar einleiten. Damit schafften sie zugleich den höchsten Kurswert seit dem 19. Mai.
Bitcoin-Kursdiagramm. Quelle: TradingView

Im Laufe der Woche hatten die Analysten bereits prognostiziert, dass es schon bald neue Zugewinne geben könnte, denn die verschiedenen Kennzahlen und Indikatoren waren mehrheitlich positiv gestellt. Darunter eine Überschneidung zweier Gleitender Mittel (Moving Averages), die es in dieser Konstellation zuletzt Ende 2020 vor dem großen Rekordlauf der vergangenen Monate gegeben hatte.

Der Sprung auf 43.231 US-Dollar ist ein erster wichtiger Schritt, um an diesen anzuknüpfen. Auch der Analyst Rekt Capital unterstreicht deshalb, wie wichtig es für Bitcoin ist, nun aus der mehrmonatigen Preisspanne geklettert zu sein.

Dahingehend erklärt der Experte:

    „BTC hat erfolgreich das 200-Tage EMA erklommen, das als Gradmesser für die langfristige Stimmungslage für Bitcoin gilt. Zudem hat BTC das 21-Wochen EMA übersprungen, das ebenfalls eine Demarkationslinie für Aufwärtstrends ist. Insgesamt dreht sich die Marktlage aktuell also klar zum Positiven.“

Die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beläuft sich derweil auf 1,719 Bio. US-Dollar, wovon 46,2 % Marktanteil auf Bitcoin entfallen.


source: https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-price-blasts-through-43k-hitting-its-highest-price-since-may

83
Presse / Crypto.com: USDC-Auszahlungen für Nutzer weltweit möglich
« on: August 04, 2021, 06:10:47 PM »
Crypto.com: USDC-Auszahlungen für Nutzer weltweit möglich


[imghttps://images.cointelegraph.com/images/717_aHR0cHM6Ly9zMy5jb2ludGVsZWdyYXBoLmNvbS91cGxvYWRzLzIwMjEtMDgvNjI3YTk5YjMtNzU4MC00NDYyLTkxZWQtNzliNDQwZTNmNjViLmpwZw==.jpg][/img]






Die digitale Vermögenswertbörse Crypto.com ermöglicht nun Auszahlungen in USD Coin (USDC). Das bedeutet, dass Nutzer den Stablecoin Auszahlen lassen und US-Dollar im selben Wert direkt auf ihr Bankkonto erhalten können.

Vor etwas mehr als einem Monat hat die Plattform im Rahmen einer neuen Partnerschaft mit dem Stablecoin-Emittenten Circle USDC-Einzahlungen eingeführt. Über diese Partnerschaft konnten Nutzer von Crypto.com Fiat-Währungen auf ihre Handelskonten überweisen und dafür einen entsprechenden Betrag in USDC erhalten.

Der USDC wurde im September 2018 von dem von Goldman Sachs unterstützten Unternehmen Circle veröffentlicht. Das ist ein beliebter USD-Stablecoin, mit dem Kryptoanleger gegen große Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) handeln können. Auf Crypto.com wird der Stablecoin derzeit in über 50 verschiedenen Handelspaaren mit anderen digitalen Vermögenswerten angeboten.

In den letzten Jahren sind an Fiat-Währungen gekoppelte Stablecoins zu einem immer beliebteren Mittel geworden, um nahtlose Fiat-zu-Krypto-Zahlungsbrücken auf Kryptowährungsbörsen einzurichten.

Es gibt viele Vermögenswerte auf dem Markt, die an den US-Dollar gebunden sind. Darunter USDC, Binance USD (BUSD) und Paxos Standard (PAX). Doch losgetreten hat diese Welle der erste und immer noch liquideste Stablecoin Tether (USDT). Es gab in der Vergangenheit viele Kontroversen um die mangelnde Transparenz im Hinblick auf die US-Dollar-Reserven des Coin. Die Emittenten späterer Stablecoins haben sich deshalb darum bemüht, ihre Glaubwürdigkeit bei den Regulierungsbehörden zu beweisen, da auch der Stablecoin-Sektor, insbesondere in den USA, immer schärfer kontrolliert wird.

In diesem Zusammenhang: Crypto.com nutzt Circle für globale Dollar-Einzahlungen

Zu diesem Zweck wurde der USDC, der derzeit zweitgrößte Stablecoin nach dem USDT, kürzlich von der internationalen Steuerberatungsfirma Grant Thornton geprüft. Der USDC-Emittent Circle hat im Sommer auch angekündigt, dass eine Fusion mit einer SPAC und einen Börsengang an der New Yorker Börse geplant sei.


source: https://de.cointelegraph.com/news/crypto-com-enables-withdrawals-of-usdc-for-users-worldwide

84
OTC-Handel läuft heiß – Die „großen Jungs“ wollen wieder Bitcoin










Bitcoin (BTC) wird in dieser Woche im Eiltempo von den institutionellen Investoren aufgekauft, wie eine deutliche Spitze im OTC-Handelsvolumen, also bei den außerbörslichen Over-The-Counter-Geschäften, zeigt.

Wie Dylan LeClair, Mitgründer des Krypto-Marktforschungsinstitut 21st Paradigm schlussfolgert, haben die „großen Jungs“ aktuell besonders starkes Interesse an Bitcoin.
Großinvestoren legen nach

Dabei bezieht sich LeClair wiederum auf Daten des Krypto-Marktforschungsinstituts Glassnode, das eine deutliche Zunahme des Handelsvolumens anzeigt, als BTC/USD ein zwischenzeitliches Hoch von 40.700 US-Dollar erreicht hat.

Zwischen der Kursentwicklung und dem OTC-Handel besteht eine eindeutige Zusammenwirkung, denn immer wenn das OTC-Handelsvolumen steigt, geht es auch für den Kurs tendenziell nach oben.

Als der Höhenflug von Bitcoin im Mai und Juni abgekühlt ist, haben zuletzt immer mehr große Investoren die Abschwünge als Kaufgelegenheit genutzt, und den Kurs wieder befeuert. Ein ähnliches Bild zeigte sich bereits im Vorfeld des Rekordlaufs.

„Wir sehen in der vergangenen Woche hohe Transfervolumen der OTC-Desks“, wie LeClair dementsprechend schreibt. Dem fügt er an:

    „Wohlhabende Einzelpersonen und Institutionen wollen eure Bitcoin.“

OTC-Handelsvolumen für Bitcoin. Quelle: Dylan LeClair/Twitter

Obwohl die letzte Spitze zwar keinen neuen Rekord darstellt, sind die Kapitalbewegungen nichtsdestotrotz erheblich.

Wie Cointelegraph berichtet hatte, sind am Mittwoch 57.000 BTC von den Kryptobörsen abgeflossen. Am Donnerstag verschob dann allein die Kryptobörse Kraken weitere 98.000 BTC, als das Kauftempo weiter anzog.

Obwohl Softwarehersteller MicroStrategy im zweiten Quartal 400 Mio. US-Dollar Verlust mit seinen Bitcoin-Investitionen gemacht hat, will das Unternehmen weitere Ankäufe tätigen.
40.000 US-Dollar in Reichweite

Die Kursbewegungen vom heutigen Freitag verlaufen derweil nach altbekanntem Muster.

Bei Redaktionsschluss liegt BTC/USD auf 38.600 US-Dollar, nachdem in den vorherigen Stunden ein Abschwung von 2,7 % verzeichnet wurde.

Obwohl dies nicht ungewöhnlich ist, zeigt sich daran, dass an der psychologisch wichtigen 40.000 US-Dollar und an der 41.000 US-Dollar Marke Widerstand zu erwarten ist.

Da es in den letzten 24 Stunden wenig Volatilität gab, war eine solche Entwicklung zu erwarten, wobei die Experten zumindest auf ein höheres Tief hoffen.


source: https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-otc-desks-buzz-as-analyst-warns-big-players-want-your-bitcoin

85
Kleine Sensation von anonymer Quelle: Amazon will dieses Jahr noch Bitcoin-Zahlungen akzeptieren









Eine anonyme Quelle aus dem Umfeld von Amazon sagte gegenüber der Londoner Wirtschaftszeitung City A.M., der Online-Riese plane, bis Ende 2021 Bitcoin (BTC)-Zahlungen zu akzeptieren. Damit sorgt er möglicherweise für eine breitere Mainstream-Akzeptanz von Krypto-Transaktionen.

"Das dient nicht nur einfach dem Zweck, um irgendwann in der Zukunft Kryptowährungs-Zahlungslösungen einzurichten. Das ist ein ausgefeilter, viel diskutierter, integraler Teil des zukünftigen Arbeitsmechanismus von Amazon", so die anonyme Quelle gegenüber City A.M., wie es in einem Bericht vom Sonntag heißt.

In diesem Zusammenhang: Ökosystem für Krypto-Zahlungen global machen: Ray Youssef

Die Quelle deutete an, dass Bitcoin nur der erste Schritt im Hinblick auf Amazons Kryptopläne sei. Die Führungskräfte des Unternehmens würden in Zukunft auch andere etablierte Kryptowährungen hinzufügen wollen. Die "Anordnung kommt von ganz oben". Damit bezieht sie sich offenbar auf Jeff Bezos. Sie fügte noch hinzu:

    "Das ganze Projekt ist so gut wie fertig."

Neben Bitcoin-Zahlungen soll Amazon auch eine eigene Kryptowährung entwickeln wollen, möglicherweise schon ab 2022, so die Quelle.

Schon seit Tagen wird über Amazons Einstieg in den Kryptowährungsmarkt diskutiert. Grund für diese Gerüchte war eine kürzliche Stellenausschreibung des Unternehmens, in der ein Produktleiter für Digitalwährungen und Blockchain gesucht wurde. Laut der Stellenbeschreibung soll der neue Produktleiter dabei helfen, Amazons digitale Währungsstrategie und Produkt-Entwicklungsplan zu erarbeiten. Für die Position werden äußerst gute Kenntnisse in den Bereichen Blockchain, Distributed Ledger, digitale Zentralbankwährungen und Krypto im Allgemeinen gefordert.

In diesem Zusammenhang: Über 90 Prozent des weltweiten BIP: Länder erkunden CBDCs

Das ist nicht die erste Stellenausschreibung von Amazon, in der es um Krypto geht. Wie Cointelegraph berichtete, suchte der Online-Riese im Februar einen technischen Leiter, der zur Entwicklung seiner neuen sogenannten "Digital and Emerging Payments"-Plattform beitragen soll.

source: https://de.cointelegraph.com/news/amazon-plans-to-accept-bitcoin-payments-this-year-claims-insider

86




Iako je prešutio veći dio astronomskog uspona Dogecoina tijekom protekle godine, suosnivač Dogecoina, Jackson Palmer, prekinuo je šutnju da bi se usprotivio kriptovalutama.

Palmer je frustraciju kripto industrijom podijelio na svom Twitter profilu:

    “Često me pitaju hoću li se vratiti kriptovalutama i hoću li opet početi redovito dijeliti svoja razmišljanja o toj temi. Moj odgovor je iskreno – ne”, objavio je Palmer.

Nakon što je nekoliko godina proveo proučavajući kriptovalute, Palmer je istaknuo da vjeruje da je kripto “desničarska, hiper-kapitalistička tehnologija”, koja se ne poklapa s njegovim osobnim uvjerenjima.

    “Industrija kriptovaluta koristi mrežu sjenovitih poslovnih veza, kupljenih influencera i plaćenih medija da bi se održao kultni lijevak za brzo bogaćenje dizajniran za izvlačenje novog novca od onih koji su financijski očajni i naivni”, napisao je Palmer u jednom od svojih objava na Twitteru.

Ovaj softverski inženjer tvrdi da su kriptovalute posebno kreirane kako bi obogatile one na vrhu te kaže da se više neće upuštati u rasprave o toj temi.

Zbog svojih tweetova o Dogecoinu, Palmer je nedavno izvršnog direktora Tesle i samoprozvanog “Dogefather-a”, Elona Muska, nazvao “samozatajnim prevarantom”, nakon što je Tesla u svibnju odlučio prestati prihvaćati bitcoin kao način plaćanja. Također je istaknuo da se maloprodajnim investitorima daje “lažno obećanje da će jednog dana biti milijarderi”.

Nije dobio ni centa

Nakon što je 2013. godine, zajedno s Billyjem “Shibetoshi Nakamoto” Markusom osnovao Dogecoin, Palmer je dvije godine kasnije napustio projekt jer je bio nezadovoljan toksičnošću unutar zajednice.

Palmer i Markus stvorili su Dogecoin kao šalu temeljenu na „Doge“ memeu, koji prikazuje psa japanske pasmine Shiba Inu. Njihove namjere nisu bile da se Dogecoin shvati ozbiljno.

Prema Markusu, Palmer je posjedovao oko 5 milijuna DOGE-a u vrijeme kada je kriptovaluta bila bezvrijedna.

Markus je bio puno aktivniji na društvenim mrežama, unatoč tome što trenutno nije uključen u razvoj Dogecoina.

    “Puno je groznih ljudi koji su uključeni u kripto prostor i potpuno razumijem zašto bi se osjećao negativno zbog toga. Razumijem njegovu perspektivu jer smo oboje vidjeli uglavnom negativnu stranu svega ovoga. Kripto zajednica može biti prilično elitistička i ne baš sveobuhvatna, a mi smo željeli stvoriti zajednicu koja će biti zabavnija, jednostavna i uključiva”, zaključio je Markus.

Početkom svibnja 2021., tržišna kapitalizacija Dogecoina (zajednička vrijednost 129 milijardi tokena dogecoina u opticaju) dosegnula je vrtoglavih 90 milijardi dolara. Dogecoin je trenutno jedna od top 10 kriptovaluta po tržišnoj vrijednosti. Unatoč nedavnom porastu popularnosti, Markus i Palmer nisu profitirali, jer su obojica sve rasprodali prije ogromnog uspona Dogecoina.


source: https://crobitcoin.com/dogecoin-suosnivac-kripto-pod-nadzorom-mocnog-kartela-poznatih-licnosti/

87
Stablecoins: Amerikanische Behörden wollen sich „an einen Tisch setzen








Die amerikanische Finanzministerin Janet Yellen hat angekündigt, dass sie sich mit der „President's Working Group on Financial Markets“ (PWG), also einer Sonderkommission für die Ausgestaltung der Finanzmärkte, der amerikanischen Bankenaufsicht OCC und dem US-Einlagensicherungsfonds FDIC treffen will, um den Umgang mit Stablecoins abzustimmen. Das entsprechende Treffen soll am 19. Juli stattfinden.

Dahingehend erklärt Finanzministerin Yellen:

    „Mehrere Regulierer an einen Tisch zu bringen, ermöglicht uns, dass wir die Vorteile von Stablecoins gegenüber den Risiken, die diese für Verbraucher, Märkte und das Finanzsystem darstellen, abwägen können. Angesichts des schnellen Wachstums der Kryptobranche ist es wichtig, dass die Behörden bei der Regulierung und Entwicklung von neuen Vorgaben an einem Strang ziehen.“

Die PWG hatte im Dezember 2020 bereits damit begonnen, die geltende Gesetzeslage auf die Anwendbarkeit hinsichtlich der Stablecoins zu prüfen, um sinnvolle Ergänzungen zu erarbeiten, die den Risiken der neuen Technologie Rechnung tragen.

Die Ankündigung des Treffens kommt wenige Tage nachdem US-Zentralbankchef Jerome Powell im amerikanischen Parlament eine strengere Regulierung von Stablecoins eingefordert hatte. So meinte er, dass es zwangsläufig Regeln und Richtlinien für diese bräuchte, wenn sie als Zahlungsmittel anerkannt werden sollen.

Gestern wurde wiederum ein überparteilicher Gesetzentwurf im US-Parlament eingegeben, der auf eine klarere Definition von digitalen Vermögenswerten abzielt. Der Securities Clarity Act umfasst sowohl materielle als auch digitale Investitionsprodukte.


source: https://de.cointelegraph.com/news/u-s-financial-agencies-will-meet-to-discuss-the-future-impact-of-stablecoins

88
Binance weiter unter Beschuss: Clear Junction setzt Zahlungen ebenfalls aus








Binance hatte in den letzten Wochen mit einer Reihe von regulatorischen Problemen zu kämpfen. Der Zahlungsdienstleister Clear Junction hat seine Aktivitäten im Zusammenhang mit Binance eingestellt, nachdem Barclays und Santander ähnliche Schritte unternommen haben.

"Clear Junction kann bestätigen, dass es keine Zahlungen im Zusammenhang mit Binance mehr anbietet", so Clear Junction in einer Erklärung am Montag, die Adam Samson von der Financial Times twitterte. "Die Entscheidung wurde getroffen, als die Financial Conduct Authority kürzlich bekannt gegeben hat, dass Binance keine regulatorischen Aktivitäten in Großbritannien durchführen darf."

Die Finanzaufsichtsbehörde FCA ist für die Aufsicht über das Finanzwesen in Großbritannien zuständig. Gegen Ende Juni 2021 entschied die FCA, dass Binance Markets Limited (BML) seinen Betrieb in Großbritannien einstellen muss. Als Reaktion auf die Mitteilung der FCA hat Binance klargestellt, dass BML eine separate Firma sei.

Nach der Mitteilung der FCA und anderen regulatorischen Bedenken im Zusammenhang mit Binance, setzte Barclays die Verwendung von Zahlungskarten für Binance-Aktivitäten aus. Daraufhin beschloss die britische Niederlassung der Santander, die Interaktion mit der Kryptobörse ebenfalls auszusetzen.

In diesem Zusammenhang: Polnische Finanzaufsichtsbehörde warnt öffentlich vor Binance

Clear Junction folgte diesem Beispiel in seiner heutigen Nachricht. In der Erklärung von Clear Junction hieß es weiter:

    "Wir haben beschlossen, GBP- und EUR-Zahlungen auszusetzen und werden keine Ein- oder Auszahlungen zugunsten oder im Namen der Krypto-Handelsplattform mehr ermöglichen. Clear Junction handelt in voller Übereinstimmung mit den FCA-Vorschriften und -Richtlinien in Bezug auf die Abwicklung von Zahlungen von Binance."


source: https://de.cointelegraph.com/news/binance-woes-continue-as-clear-junction-pulls-out

89
Tolle Kaufgelegenheit? – Bitcoin weicht 59 % von Stock-To-Flow Modell ab






Bitcoin (BTC) lag noch nie so stark hinter dem prognostizierten Kursziel zurück wie aktuell, zumindest wenn es nach dem Stock-To-Flow (S2F) Berechnungsmodell geht.

Darauf aufmerksam gemacht hat Lex Moskovski, der Chefinvestor von Moskovski Capital, am gestrigen 10. Juli, als er den „historischen“ Moment auf Twitter kundtat.
Tolle Kaufgelegenheit?

Die anhaltende Schwächephase von Bitcoin sorgt, dafür dass sich der Kurs der marktführenden Kryptowährung immer weiter von den Berechnungen des Stock-To-Flow Modells entfernt.

Dabei gilt das S2F als das wohl zuverlässigste Prognosemodell für Bitcoin, das die Kursentwicklung bisher mit erstaunlicher Genauigkeit vorhergesagt hat. Selbst etwaige Abweichungen waren bisher nicht stark genug, um das Modell zu entkräften.

Wie Cointelegraph berichtet hatte, unterzieht BTC/USD das Stock-To-Flow momentan einem regelrechten Härtetest, denn Prognose und Realität klafften noch nie so weit auseinander wie zurzeit.

„Die negative Abweichung vom Stock-To-Flow ist aktuell die höchste, die es bisher in der Geschichte von Bitcoin gab“, wie Moskovski dementsprechend feststellt.Und weiter:

    „Wenn man nach dem Modell geht, dann ist das hier eine tolle Kaufgelegenheit.“

Stock-To-Flow Abweichung und Bitcoin-Kurs im Vergleich. Quelle: Lex Moskovski/ Twitter

Das Stock-to-Flow Multiple, das die Abweichung zwischen dem tatsächlichen Bitcoin-Kurs und dem S2F-Kursziel abbildet, weist darauf hin, dass BTC/USD am gestrigen Samstag eigentlich bei prognostizierten 82.703 US-Dollar liegen müsste. In der Realität befindet sich die marktführende Kryptowährung zuletzt allerdings bei 33.850 US-Dollar, also 59 % tiefer.

PlanB, der Schöpfer des Modells, hält nichtsdestotrotz an dessen optimistischer Vorhersage für das laufende Jahr fest. So sieht er einen Kurswert von 135.000 US-Dollar bis Dezember gar als „schlechtesten Fall“.

Momentan äußert sich der Krypto-Experte nicht zu laufenden Entwicklungen, doch ab August will er wieder aktiv an der Debatte teilnehmen. Für diesen Zeitraum ist ein Kurs von mindestens 47.000 US-Dollar vorgesehen.
Stock-To-Flow Modell. Quelle: BuyBitcoinWorldwide.com
Ein wahrer Härtetest

Allerdings hat PlanB in der Vergangenheit schon eingeräumt, dass sein Modell früher oder später ungültig werden könnte, wenn die Stimmungslage unerwartet schlecht sein sollte.

Zum jetzigen Zeitpunkt scheint die Stimmung in der Tat außerordentlich schlecht. Sinnbildlich prophezeit Scott Minerd von Guggenheim Investments, dass Bitcoin in den nächsten Wochen sogar bis auf 10.000 US-Dollar abrutschen könnte.

Die Fundamentaldaten geben hingegen mehr Grund zur Hoffnung und stellen einen baldigen Aufschwung in Aussicht. Spätestens im Dezember droht jedoch wieder Verkaufsdruck, wenn sich die vorherigen Kursverläufe zum Ende des Jahres wiederholen sollten.

source: https://de.cointelegraph.com/news/great-buy-bitcoin-trades-at-record-59-below-stock-to-flow-btc-price-model-target

90
Puell Multiple deutet auf „heftigen Aufschwung“ für Bitcoin hin








Eine bekannte Kennzahl deutet für Bitcoin (BTC) einen „heftigen Aufschwung“ an, obwohl die Kursentwicklung der Tagen und Wochen stark von Unsicherheit geprägt ist.

Philip Swift, der Gründer des Krypto-Analyseportals Look Into Bitcoin, weist in diesem Zusammenhang auf eine drastische Verbesserung des sogenannten Puell Multiple hin.
Puell Multiple im grünen Bereich

Die relativ simple Kennzahl betrachtet allen voran das Verhalten der Miner, um daraus Rückschlüsse auf den weiteren Kursverlauf zu ziehen.

Der Indikator war in der Vergangenheit bisher ziemlich treffsicher, was die Vorhersage von Hochpunkten und Tiefpunkten angeht. Umso zuversichtlicher stimmt die Tatsache, dass das Puell Multiple Ende Juni erst zum fünften Mal überhaupt in den grünen Bereich geklettert ist, was eine günstige Kaufgelegenheit symbolisiert.

Hauptgrund für diese Umkehr ins Positive ist die jüngste Verringerung der Mining-Difficulty, also des Schwierigkeitsgrades für den Abbau von Bitcoin. Je weiter die Puell dadurch nach oben klettert, desto wahrscheinlicher ist, dass es der Bitcoin-Kurs bald auch macht.

„Laut dem Puell Multiple steht uns bald ein heftiger Aufschwung bevor“, wie Swift angesichts dessen schlussfolgert. Und weiter:

    „Dies liegt in erster Linie an der Schwierigkeitsanpassung und einer zunehmenden Hashrate. Falls das so weitergeht, dann sollte es schnell wieder aufwärts gehen, wenn die Miner wieder voll einsteigen.“

Wie Cointelegraph berichtet hatte, nehmen viele wichtige Mining-Unternehmen langsam wieder ihren Betrieb auf, nachdem die chinesische Regierung verstärkt gegen die heimische Branche vorgegangen war. Dadurch steigt die Hashrate, also die Rechenleistung des Bitcoin-Netzwerks, wieder, was zusammen mit der verringerten Mining-Difficulty eine gute Ausgangslage für eine baldige Trendwende schafft.

Allerdings sind sich die Experten nicht ganz einig, ob die Mining-Branche den Sturm schon endgültig überstanden hat.


Nichtsdestotrotz lässt das positive Puell Multiple darauf hoffen, dass Bitcoin die Bodenbildung wohl schon bald abschließt. Wie auch der Trader Rekt Capital zuletzt meinte, deutet die Kennzahl im grünen Bereich meist auf einen Boden hin.

Allerdings befindet sich die marktführende Kryptowährung zurzeit noch in der Seitwärtsbewegung, was mit dieser These nicht ganz übereinstimmt, denn dafür bräuchte es zunächst wohl noch einen erneuten Abschwung, ehe ein längerfristiger Aufwärtstrend folgt.

Grayscale-Unlocking doch nicht so schlimm?


Zum Wochenende scheint Bitcoin wieder gestärkt, doch in Anbetracht der hohen Volatilität könnte es schnell wieder nach unten gehen.

Das bevorstehende Unlocking des Bitcoin-Investmentfonds von Grayscale spaltet weiterhin die Gemüter, weil nicht ganz klar ist, ob daraus neuer Verkaufsdruck folgt.

„Dieses Thema ist das nächste große Narrativ“, wie Krypto-Experte Michaël van de Poppe seine Follower heute schon vorwarnt.

Jedoch gibt er zu bedenken, dass die Stimmungslage aktuell insgesamt sehr negativ ist, weshalb dieses Ereignis tendenziell eher überbewertet wird.

source: https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-metric-sees-hell-of-a-bounce-in-move-which-historically-heralds-btc-price-bottom

Pages: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 168
ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod