follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here Ads bidding Bidding Open

Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Ferki

Pages: 1 2 3 [4] 5 6 ... 246
46
PwC: Immer mehr Übernahmen in der Kryptobranche, und der Trend geht weiter









Im Jahr 2021 haben die Mergers and Acquisitions (M&A), also die Fusionen und Übernahmen von Unternehmen, in der Kryptobranche drastisch zugenommen. So ist durch diese im vergangenen Jahr ein Wachstum von satten 5.000 % erzielt worden, wie die große Wirtschaftsberatung PwC schätzt.

Laut den Berechnungen von PwC ist das Gesamtvolumen der M&A im letzten Jahr um 4.846 % gestiegen, wobei sich der durchschnittliche Wert der Deals zugleich von 53 Mio. US-Dollar in 2020 auf 180 Mio. US-Dollar in 2021 katapultiert hat.

Das Volumen der Krypto-Investitionen ist dabei um 645 % nach oben gegangen, die fünf größten Investoren waren in diesem Kontext AU21, Genesis Block Ventures, Genblock Capital, Coinbase Ventures und Moonwhale.

Die beträchtliche Steigerung der Fusionen und Übernahmen in der Kryptobranche wurde maßgeblich durch das Vehikel der Special Purpose Acquisition Company (SPAC), also Akquisitionszweckunternehmen, begünstigt. PwC-Marktforscher Henri Arslanian prognostiziert, dass dieser Trend auch weiter anhalten wird.


source: https://de.cointelegraph.com/news/meet-the-top-5-busiest-crypto-funders-of-2021-according-to-pwc

47
JPMorgan schätzt "fairen Wert" von Bitcoin auf 38.000 US-Dollar








Während Bitcoin (BTC) seit Anfang Februar eine deutliche Kurserholung verzeichnet, sagen Analysten von JPMorgan am Dienstag, der "faire Wert" von BTC liege eigentlich niedriger als aktueller Kurs.

Der derzeitige faire Wert für BTC liege bei etwa 38.000 US-Dollar, die die Strategen von JPMorgan in der jüngsten Investorenmitteilung am Dienstag erklärten. Unter der Leitung von JPMorgan-Kryptomarktanalyst Nikolaos Panigirtzoglou schätzten die Strategen den "fairen Wert" auf Grundlage der Tatsache, dass Bitcoin fast viermal so volatil wie Gold ist.

Der "faire Wert" von Bitcoin würde einem Absinken der Volatilität auf das Dreifache auf 50.000 US-Dollar steigen, so die Strategen. Außerdem hieß es:

    "Die größte Herausforderung für Bitcoin ist seine Volatilität und die Boom- und Bust-Zyklen, die eine weitere institutionelle Akzeptanz behindern."

Bei Redaktionsschluss lag BTC bei etwa 44.000 US-Dollar und damit fast 15 Prozent über dem von JPMorgan geschätzten "fairen Wert". Bitcoin ist kurz zuvor bis auf fast 45.000 US-Dollar geklettert. Am Dienstag erreichte er rund 44.900 US-Dollar, wie aus Daten von CoinGecko hervorgeht.

Die Strategen von JPMorgan sind zwar skeptisch, was den aktuellen "fairen Wert" von Bitcoin angeht, prognostizieren aber dennoch, dass BTC eines Tages weit über 100.000 US-Dollar reichen werde. Dem Bericht zufolge liegt Panigirtzoglous langfristiges theoretisches Ziel für Bitcoin bei 150.000 US-Dollar. Im Januar 2021 prognostizierten die Analysten noch 146.000 US-Dollar.

In diesem Zusammenhang: JPMorgan-Umfrage zu Bitcoin-Anstieg auf 100.000 US-Dollar dieses Jahr: Wall Street weiter skeptisch

Die Analysten von JPMorgan merkten auch an, dass die Bitcoin-Kurskorrektur im Januar "weniger wie eine Kapitulation" aussehe als die im Mai 2021. Damals ist Bitcoin und 50 Prozent von über 60.000 US-Dollar auf rund 33.000 US-Dollar gefallen. Einige BTC-Indikatoren, darunter etwa das offene Interesse an Futures und die Börsenreserven, deuten jedoch auf einen "längerfristigen und daher besorgniserregenderen Positionsabbau-Trend" hin, der im November begann, wie die Strategen hinzufügten.

Die Strategen hatten im November einen ähnlichen Bericht veröffentlicht, in dem sie behaupteten, der "faire Wert" von Bitcoin liege bei etwa 35.000 US-Dollar. Dieser Wert lag etwa 45 Prozent unter dem damaligen Kurs von 63.281 US-Dollar.


source: https://de.cointelegraph.com/news/jpmorgan-estimates-fair-value-of-bitcoin-at-38k

48
Decentralized Team / Re: Report Plagiarism
« on: February 09, 2022, 06:34:59 AM »
USER ID : https://www.altcoinstalks.com/index.php?action=profile;u=84540

Technologies are advancing and changing the entire landscape of Gaming.

Modern technology like Web3 leads to the introduction of revolutionary games involving NFT, Cryptocurrency, and Blockchain that connects everything - stores and secures every data with a peer to peer network.

Play to earn games is the new trend now. Players can buy tokens, participate, win and earn real money assets.



Conclusion

Axieinfinity and Gameinfinity are surely The best gaming platforms in the Metaverse World. The platforms would ensure economic development and undoubtedly make unexpected billionaires in the Coming Years.

Keep an eye on our social platforms to stay updated and never miss an opportunity.


STOLEN FROM :   https://cryptorum.com/threads/axie-infinity-vs-gameinfinity.663413/


49
Trader baut Bitcoin-Bot für Kauf von Rückgängen: Bessere Rendite als Durchschnittskosteneffekt









Der Februar verspricht jetzt schon, sehr bullisch zu werden. Trader, die versuchen, den richtigen Zeitpunkt für einen Ein- und Ausstieg in den Markt zu finden, bekommen nun eine interessante Möglichkeit dazu. Ein versierter Trader namens u/Samjhill hat auf Reddit ein Handels-Tool entwickelt, das sogar die REndite des Durchschnittskosteneffekts beim Kauf von Bitcoin (BTC) schlägt.

Beim Durchschnittskosteneffekt besteht die Strategie darin, dass Anleger regelmäßig und unabhängig von Kursschwankungen einen kleinen Betrag kaufen. Den Gegensatz dazu bilden Trader, die beim niedrigsten Kurs kaufen und damit den perfekten Zeitpunkt bei einem Einbruch erwischen wollen.

Der Bot mit dem treffenden Namen "Buy the Dip Bot" soll "den besten Kurs für einen bestimmten Vermögenswert mit Hilfe einer Limit-Strategie erzielen". u/Samjhill ließ sich von einem anderen Redditor inspirieren, der eine manuelle Limit-Buy-Order-Strategie für den besten Einstieg vorschlug. Er ging dann aber noch ein Schritt weiter und programmierte einen Bot, der Rückgänge kauft.

Der Bot platziert Limit-Orders in mehreren Intervallen unterhalb des aktuellen Kurses, und wenn eine Order ausgeführt oder storniert wird, beginnt er von neuem. Der Bot ist auf GitHub verfügbar und durch den Einsatz von Technologie von Amazon Web Services, Python, Lambda, DynamoDB und React.JS sind die Kosten für den Betrieb gering. Diese belaufen sich auf "etwa 5 US-Dollar pro Monat."

Der Bot arbeitet bereits seit Dezember und hat am Montag einen ersten Meilenstein erreicht. Die Rentabilität wird mit dem gewöhnlichen Durchschnittskosteneffekt verglichen. Dabei "ist der Preis-pro-Coin im Moment etwa 5-10 Prozent billiger. Man könnte auch einfach sagen, dass man so viel mehr Coins für sein Geld bekommt", so Sam gegenüber Cointelegraph.

Der Bot führt eine Backtesting-Bibliothek aus, um die besten Einstiegspunkte für die Limitkäufe zu ermitteln. Ein komplexer Prozess, aber die Arbeit hat sich gelohnt und das Resultat war eine "erfolgreiche Strategie".

In diesem Zusammenhang: TokenBot hilft Krypto-Händlern, soziale Communitys aufzubauen und Marktwissen zu monetarisieren

Auf die Frage von Cointelegraph, ob er den Bot eher empfehlen würde als den gewöhnlichen Durchschnittskosteneffekt, antwortete Sam, komme darauf an, an welchem Punkt Man sich in Sachen BTC befinde:

    "Für Neueinsteiger ist der gewöhnliche Durchschnittskosteneffekt wahrscheinlich sinnvoller, da das Ziel wahrscheinlich ist, so viele Coins wie möglich zu sammeln. Diejenigen, die schon eine Weile in diesem Bereich unterwegs sind, haben vielleicht schon einen anständigen Bestand und wollen ihre Kostenbasis so gering wie möglich halten, so dass sie mehr davon profitieren können."

Sam, der 2013 zum ersten Mal von Bitcoin erfuhr, fügte hinzu, er verwende sowohl den Durchschnittskosteneffekt als auch die Limit-Strategie, "um eine gleichmäßigere Coin-Wachstumskurve zu erhalten".

Sam hat dieses System auch für andere Coins entwickelt. Dieses kann ganz leicht integriert werden. Ether (ETH) ist auf der GitHub-Seite zu finden und Sam deutet an, er werde das System für weitere Coins weiterentwickeln.


source: https://de.cointelegraph.com/news/trader-builds-bitcoin-buy-the-dip-bot-outperforms-dca

50
So many words, but where are the facts or proofs that metaverse is the new way to make money? No doubt metaverse is a trend now, but how long will it last, to make investment in it? Did someone of you managed to earn from it already ?


You're joking, aren't you? Sandbox ROI just grew 56000%, DECENTRALAND is 42000% above ATL, every Metaverse token is trading at least 10x higher on the first day of trading.
A counter question, which metaverse has not been profitable for token buyers so far?
We don't even have to talk about the NFTs, or even staking. 

51
If 2021 brought us anything, it was new economic opportunities thanks to the rise of Metaverse; games in particular have been an attractive investment. Although it is not necessary that you become a gamer, you can take advantage of it by acquiring its assets.




GXG

GXG is the world first metaverse gaming platform which is totally building on the Metaverse concept as a future gaming industry… That is the new chapter for the gaming industry which is very innovative, creative and speculative.

GXG Meta-verse Gaming Platform is willing to give their profits to the players. So GXG issued a GXG token as a reward to players. Collecting your GXG tokens through playing games on GXG Metaverse gaming platform is the process of Mining in GXG.

The main innovative part of GXG token economic model is 65% of GXG Gaming Platform’s daily income will be used to repurchase tokens in the market thus the investors can receive a long-term stable income.

They truly envision an industry where not only users can gain immersive experience but also their partners in providing the metaverse space the best experience .



Do you take risks with Metaverse games?

Of course, an investment should be taken very seriously and you should not let someone else decide for you. It is true that holding Metaverse gaming tokens can be very profitable, but it has its risks and it is important that you learn to recognize projects with a future.

Dare to invest in one of the games that I recommended today. For more information, please visit GXGtoken official website


Oh yes, I'm totally into it. I wasn't involved with Mana or Sand from the beginning, but I've been a pioneer in other projects!

Anyone who thinks the Metaverse is just a pipe dream and a fast passing trend is missing out. Likewise, anyone who thinks that they can invest blindly like in a bull run where things only go up will be disappointed. Where there is money there is fraud, always do your research.

I did the same thing with the GXG token that you are promoting. Nothing more than a casino that can possibly bring something to the promoters. But I don't think users or investors will benefit from it.
Just my own opinion.

52
Successful productions by Anaconda  for 12054 ounces of Gold during 2021

Accomplishment in 2021

During 2021 Anaconda produced12,054 ounces of gold with the point Rousse operation as per their assessment to produce 12.000 ounces of gold in the year
During their research in September 2021 They observed diluted form of gold in Mine which is about 529,100 tons normally 1.99 grams per ton ("g/t") gold having 33,850 ounces.
Joint mineral reserves help out for healthy finance and they use the cash of $ 18.4 M by the deduction of taxes NPV (5%) of $17.4 million with an IRR of 1,631%, using a base case gold price of $2,000 (US$1,550) 1.
In 2021 they sell 12,218 ounces of gold and they got the return of $ 27.6 million from metal that stands for the gold price2 of C$2,261 (US$1,804) per ounce of gold.

As per the December 31 2021,Anaconda have the primary working capital of $ 1.4 million with a cash balance of  $ 10.1 million and the credit facility of 3.0$ million give them more strength
To continue probability on Gold Boro project they paid the amount of $ 5.0 million and ecological evaluation Document will be able to payback with in coming 9 months with the supply of overall 2,273 ounces of gold

Their preparation for 2022:
21,500-23,000 ounces of gold productions and sales are determined in 2022 appearing the yearly Top productions
Functional cash costs per ounce sold2 among $1,150 and $1,250 per ounce of gold (US$920 - US$1,000 at an estimated exchange rate of 0.80).

ABOUT ANACONDA:
Anaconda Mining is a TSX and OTCQX-listed gold mining, development, and exploration company, focused in the top-tier Canadian mining jurisdictions of Newfoundland and Nova Scotia


What does this information have to do with commodity trading?

53
Any body who has been following crypto news, predictions, analysis and speculations may agree with me that too many of these informations are unliablle and too many are fake.
You might have had of some analysis or predictions like these, "Bitcoin may button, Bitcoin is heading east or heading west that may lead to bear".
Again, "that if Bitcoin could not break certain price range, like $36,600 is gonna be a bear run"; Certain other said Bitcoin must crash to $30k before bull run start, while some said Bitcoin is on corrections etc. If you has been reading or following these informations, you might have been moved to sell. What were your observations or thoughts? Thanks.

Reading educates, information broadens your horizon. I use it to form my own opinion.
What else do I do in the bull or bear market?

Accumulate and Hold:Btc,Eth,Bnb,Link,Dot,Hbar,Iota,Dfi and some others alts for long term
Otherwise, follow the trends, find good launchpads for Metaverse, GameFi, DeFi, be first at IMO, IGO, IDO, INO, take 10x, reinvest the rest in Btc, Eth, Bnb, Link, Dot, Hbar, Iota.
Repeat again and again until the new trends come along.
Cash in Fiat? Only for my vacations! First big cashout will be in 2025 or a bit earlier if the crypto law is changing in my country.
Until then, just make the plans what to do with all the millions.  ;)
First of all, you are not a tree, I will choose a nice, warm country where you can play golf all year round.  8)

54
If you ask me, this is just another attempt on Metaverse Trend to scam the little-knowing users for their money.
A casino should not be called a gaming platform either, it is and remains a casino, gambling, not gaming.
Anyone who doesn't know the difference deserves to be scammed.

55
Zurück nach oben – Bitcoin krallt sich bei 41.000 US-Dollar fest







Bitcoin (BTC) kann am heutigen Samstag die 41.000 US-Dollar-Marke verteidigen, nachdem die marktführende Kryptowährung am späten Freitagabend einen Aufschwung hingelegt hat, der den Kurs zurück auf ein zweiwöchiges Hoch gehievt hat.
Bitcoin-Kursdiagramm. Quelle: TradingView
Sind die Bären endlich weg?

Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView dementsprechend zeigen, konnte BTC/USD den zurückgewonnenen Boden am 5. Februar weiter festigen.

Die Krypto-Experten verweisen nun auf die 39.600 US-Dollar-Marke als entscheidenden Knackpunkt, der als Support etabliert werden muss, um den Aufschwung aufrechtzuerhalten. Bisher kein Problem, denn nach dem Sprung über 40.000 US-Dollar geht es zunächst noch weiter aufwärts.

Angesichts dieser neuen Stärke wird auch die Stimmungslage wieder besser als in den schwachen letzten Tagen und Wochen.

So sieht der Analyst Credible Crypto bereits Parallelen zum Q4 2020, als sich Bitcoin zunächst in Richtung 12.000 US-Dollar aufschwingen konnte, um anschließend ein dreijähriges Rekordhoch zu knacken.

„Nur tote Bären sind gute Bären“, wie sein Kollege Pentoshi mit einem Augenzwinkern ergänzt. Die Bären sind in diesem Fall die Short-Seller, die auf einen Abschwung von Bitcoin setzen.

Allerdings sind einige Experten noch nicht vollends vom neuen Aufschwung überzeugt, denn bei 40.000 US-Dollar regt sich langsam wieder spürbarer Verkaufsdruck.

Wie Cointelegraph zuvor berichtet hatte, deuten die Vorzeichen schon seit längerem darauf hin, dass für den Krypto-Marktführer bald wieder eine Kletterpartie bevorsteht. Allen voran der Relative Stärkeindex (RSI) lässt die Bitcoin-Fans hoffen.

„Es sollte wahrscheinlich erwähnt werden, dass der Kurs im Vergleich im Vergleich zu Angebot und Nachfrage so stark überverkauft ist wie selten zuvor“, wie in diesem Zusammenhang auch Krypto-Statistiker Willy Woo zu bedenken gibt.
Angst bleibt bestehen

Nichtsdestotrotz ist die Stimmung weiterhin insgesamt vorsichtig. Seit dem Rekordhoch von 69.000 US-Dollar im November und den darauffolgenden Verlusten ist die Marktlage spürbar verhalten.

So zeigt das viel zitierte Angstbarometer Crypto Fear & Greed Index noch immer „fear“ (Angst) als bestimmende Emotion der Anleger an.

Der Index, der eine Reihe an Faktoren zusammenfasst und daraus einen normalisierten Wert auf einer Skala von 1 – 100 errechnet, zeigt bei Redaktionsschluss zuletzt 33 Punkte (Angst) an, nachdem im Januar größtenteils noch weniger als 25 Punkte („extreme Angst“) zu Buche standen.

Zuletzt konnte sich die Stimmungslage kurz nach Weihnachten auf „Angst“ verbessern.

source: https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-stays-higher-after-stocks-propel-btc-price-toward-42k

56
Leichter als gedacht – Bitcoin springt mit Bravour zurück über 40.000 US-Dollar







Bitcoin (BTC) ist in den Abendstunden des gestrigen Freitags seit zwei Wochen erstmals wieder über die psychologisch wichtige 40.000 US-Dollar-Marke geklettert





Short-Seller geraten unter Druck

Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, hat BTC/USD am späten 4. Februar in kürzester Zeit einen satten Sprung gemacht, der die marktführende Kryptowährung zurück über die wichtige Hürde katapultiert hat.

Bei Redaktionsschluss entspricht dieser Aufschwung einem Plus von 3.000 US-Dollar innerhalb von zwei Stunden. Diese neu gewonnene Stärke war allerdings zum Nachteil für Short-Trader.

Laut dem Krypto-Marktforschungsinstitut Coinglass wurden so Short-Positionen in Höhe von 50 Mio. US-Dollar liquidiert. Auf dem ganzen Kryptomarkt beläuft sich dieser Wert sogar auf 100 Mio. US-Dollar.

Dabei hatten die Krypto-Experten zuvor eigentlich die 39.600 US-Dollar-Marke als entscheidenden Knackpunkt ausgemacht, der erklommen werden muss, um zurück in den Aufwind zu geraten, weshalb die Überraschung nun umso größer ist, dass Bitcoin scheinbar spielend leicht wieder zulegen kann.

„Also ich glaube, dass die Anleger langsam Torschlusspanik (FOMO) bekommen“, wie Cointelegraph-Experte Michaël van de Poppe zu erklären versucht.

Die morgendliche Eröffnung der Wall Street, in den Abendstunden europäischer Zeit, hat den zuletzt so arg gebeutelten Techaktien auf die Sprünge geholfen, was gleichsam den Kryptomarkt zusätzlich beflügelt hat.

Nichtsdestotrotz bleibt der Markt auf kurze Sicht von Volatilität geprägt, dieses Mal zum Vorteil von Bitcoin & Co., weshalb die Experten betonen, dass die Krypto-Anleger den mittelfristigen Zeithorizont nicht aus den Augen verlieren sollten.

„Ich bezweifle, dass es bei 40.000 US-Dollar noch eine ausreichend verfügbare Angebotsmenge gibt, denn in den letzten zwei Monaten Abwärtstrend wurde schon alles verkauft, was verkauft werden sollte“, wie Krypto-Trader Light meint. Dementsprechend würde in naher Zukunft also kaum noch neuer Verkaufsdruck drohen. Dahingehend fügt er an:

    „Zudem bezweifle ich, dass es Anleger gibt, die bei 30.000 US-Dollar gekauft haben, um hier jetzt wieder zu verkaufen. Das ist ähnlich wie an der 6.000 US-Dollar-Marke damals 2019.“

BTC/USD reached $40,450 on Bitstamp before a consolidatory phase began, with volatility still very much in evidence.
Ethereum legt 10 % zu

Auch die Altcoins konnten mitiehen, so geht es für Ether (ETH) gar mehr als 10 % nach oben, was gleichsam den Sprung zurück auf 3.000 US-Dollar bedeutet.

ETH/USD lag zuletzt am 21. Januar an dieser psychologisch wichtigen Hürde, doch zwischenzeitlich war der führende Altcoin schon wieder fast bis auf 2.000 US-Dollar abgerutscht.
Ether-Kursdiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

Die anderen Top-10 Kryptowährungen befinden sich ebenfalls im grünen Bereich, wobei Solana (SOL) mit einem Plus von 13 % der klare Tagessieger ist.

source: https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-returns-to-40k-liquidating-over-50m-of-shorts-in-hours

57
MicroStrategy kauft Rückgang: 660 Bitcoin für 25 Mio. US-Dollar








MicroStrategy gilt als großer Bitcoin (BTC)-Investor und hat nun inmitten des aktuellen Marktrückgangs einen weiteren großen BTC-Kauf bekanntgegeben. Bis Montag hat das Unternehmen insgesamt 125.051 BTC aufgekauft.

Laut einem offiziellen Formular, das am Dienstag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, hat MicroStrategy zwischen dem 30. Dezember 2021 und dem 31. Januar 2022 660 BTC für "etwa 25 Millionen US-Dollar" in bar erworben.

Der durchschnittliche BTC-Kurs bei dem Kauf liegt demnach bei 37.865 US-Dollar pro BTC, einschließlich Gebühren und Kosten, wie es im Bericht heißt. Zum 31. Januar besaß MicroStrategy BTC im Wert von etwa 3,78 Milliarden US-Dollar. Der durchschnittliche Kaufpreis beläuft sich hier auf etwa 30.200 US-Dollar pro BTC, einschließlich Gebühren und Kosten.

Kurz zuvor hatte die SEC die Bitcoin-Buchhaltung von MicroStrategy beanstandet. Das hat Mitte Januar zu dem Einbruch der MicroStrategy-Aktie geführt. N

Die SEC beanstandete insbesondere, dass MicroStrategy Daten zu BTC-Käufen nicht auf der Grundlage von allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) meldete. Die Behörde argumentierte, MicroStrategy habe bei der Berechnung der Zahlen für seine BTC-Käufe "Non-GAAP"-Methoden verwendete, bei denen die "Auswirkungen von aktienbasierten Vergütungsaufwendungen sowie Wertminderungsverluste und Veräußerungsgewinne aus immateriellen Vermögenswerten" nicht berücksichtigt wurden.

Der jüngste Bitcoin-Kauf ist im Vergleich zu den vorherigen BTC-Käufen von MicroStrategy offenbar nicht so groß. Im Dezember 2021 gab MicroStrategy zwei größere BTC-Käufe bekannt. Zum einen hat das Unternehmen 1.434 BTC zwischen dem 29. November und dem 9. Dezember zum Durchschnittspreis von 57.477 US-Dollar pro BTC und dann 1.914 BTC zwischen dem 9. Dezember und dem 29. Dezember zu einem Durchschnittspreis von 49.229 US-Dollar pro BTC gekauft.

Zuvor hatte das Unternehmen zwischen dem 1. Oktober und dem 29. November bereits 7.002 BTC zum Durchschnittspreis von 59.187 US-Dollar pro BTC gekauft.

In diesem Zusammenhang: Trotz Krypto-Winter: MicroStrategy-CEO will nichts von BTC im Wert von 5 Milliarden US-Dollar verkaufen

Große Bitcoin-Investoren, darunter auch die Regierung von El Salvador, investierten trotz des Marktrückgangs im Januar weiterhin in BTC. Am 21. Januar gab der Präsident von El Salvador Nayib Bukele bekannt, El Salvador habe 410 BTC für 15 Millionen US-Dollar gekauft. Das entspricht einem Durchschnittspreis von etwa 36.585 US-Dollar pro BTC.


source: https://de.cointelegraph.com/news/microstrategy-buys-the-dip-by-purchasing-660-bitcoin-for-25m

58
Wie bei World of Warcraft – Vitalik Buterin schlägt „seelengebundene“ NFTs vor









Vitalik Buterin, einer der Mitgründer und die Galionsfigur von Ethereum (ETH), schlägt vor, dass Non-Fungible Tokens (NFTs) „seelengebunden“ sein sollten. Diese Idee entlehnt Buterin dem erfolgreichen Onlinevideospiel World of Warcraft (WoW), in dem es sogenannte „soulbound Items“ gibt. Durch dieses Charakteristikum könnte in einem NFT vermerkt werden, wie ein jeweiliger Token in den Besitz des aktuellen Nutzers übergegangen ist. Diese Eigenschaft könnte von entscheidender Bedeutung sein, denn zurzeit ist es zum Beispiel nicht möglich, nachzuvollziehen, ob ein Besitzer einen NFT bei der ursprünglichen Auktion erstanden oder erst später auf dem Sekundärmarkt erworben hat.

Beispiel eines seelengebunden Items in WoW | Quelle: Blizzard Watch

In World of Warcraft erfüllen die seelengebundenen Gegenstände einen wichtigen Zweck, denn durch diese Eigenschaft können bestimmte Items nicht (!) an andere Spieler getauscht, verkauft oder verschenkt werden. Damit verhindern die Entwickler des MMORPGs bewusst, dass gewisse hochrangige und mächtige Gegenstände in die Hände von Charakteren mit niedrigem Level gelangen, die sich so sonst einen unfairen Vorteil verschaffen würden.

Gleichsam sorgt die Seelenbindung dafür, dass die Spieler ihren erzielten Erfolg unter Beweis stellen können, denn die wichtigen Items können ausschließlich erspielt und nicht anderweitig ergattert werden. Besonders dieser Umstand ist es, den Buterin auf die Non-Fungible Tokens übertragen will, denn die zurzeit so viel gehypten NFTs sind nicht nur für die Verbriefung von Krypto-Kunst und Krypto-Sammelgegenstände geeignet. Vielmehr lassen sich in diesen auch wichtige offizielle Dokumente wie Führerschein, Personalausweis und Abiturzeugnis auf der Blockchain verpacken, nur müssten diese dann „seelengebunden“ sein, um zu belegen, dass der jeweilige Besitzer eine bestimmte Gegenleistung erbracht und den NFT nicht erhandelt hat.

In diesem Zusammenhang hebt Buterin noch das „Proof of Attendace Protocol“ (POAP) lobend hervor, das bestimmte Meilensteine eines Privatlebens oder Karriereerfolge auf der Blockchain verewigen kann. Das Entwicklerteam des Projekts gleicht dafür mit einem speziellen Verfahren ab, ob „der jetzige Besitzer auch der ursprüngliche Besitzer“ eines bestimmten NFTs ist.


source: https://de.cointelegraph.com/news/vitalik-buterin-suggests-making-nfts-soulbound-like-world-of-warcraft-items

59
Cryptocurrency discussions / Re: What's Your Coolest Crypto Project?
« on: January 30, 2022, 10:14:48 AM »
I mainly focus on Metaverse and everything that goes with it.
It starts with Launchpads, and in between DeFi, GameFi, DAO and of course NFT's.
For the past few months I've consistently achieved 5-10x capital gains investing in these areas and with the latest project, Next Earth, I'm even anticipating my early retirement.

60
Ratingagentur Fitch warnt Russland vor vorschnellem Krypto-Verbot








Die einflussreiche Ratingagentur Fitch hat am gestrigen Freitag ein Kommentar zum geplanten Krypto-Verbot in Russland veröffentlicht. Obwohl die Ratingagentur dem Gedanken der russischen Zentralbank CBR, dass ein Verbot die von Kryptowährungen ausgehenden Risiken auf das russische Finanzsystem minimiert, zustimmt, warnt sie zugleich, dass diese drastische Maßnahme „technologische Innovation und damit auch Produktivität lähmen könnte“.

Zudem gibt Fitch zu bedenken:

    „Nehmen wir mal an, dass durch das Verbot der Fortschritt von Krypto-Innovationen beschränkt wird, die beispielsweise die Geschwindigkeit und Sicherheit von Zahlungsvorgängen verbessern. In dieser Hinsicht könnte das russische Bankensystem dann auf lange Sicht gegenüber anderen Ländern geschwächt werden.“

In diesem Zusammenhang weist Fitch auch auf die Pläne um die geplante russische Zentralbank-Digitalwährung (CBDC) hin, denn der Digitale Rubel „verbessert die Möglichkeiten der Zentralbank, bestimmte Geldströme zu überwachen und zu kontrollieren, die ansonsten durch Kryptowährungen abgebaut werden würde“. Die Ratingagentur vermutet gar, dass das Verbot für letztere auch eine bewusste Maßnahme ist, um die Konkurrenz gegenüber der eigenen Digitalwährung einzuschränken.

Ähnlich wie in Indien schwanken die Pläne zur Krypto-Regulierung in Russland zuletzt stark. So reden Politik und Regierung in beiden Ländern einmal von Verboten und dann wieder von Gesetzentwürfen für eine reguläre Einbindung der Anlageklasse. Selbst der ehemalige russische Präsident Dmitry Medvedev ist wenig angetan von der Idee eines gänzlichen Verbots:

    „Ganz einfach gesagt: Wenn man versucht, etwas zu verbieten, dann ruft das oftmals eine Gegenreaktion hervor. Allerdings hat die Zentralbank auch ihre ganz eigenen Beweggründe, die uns allen bekannt sind.“

source: https://de.cointelegraph.com/news/fitch-says-proposed-russia-crypto-ban-eases-risks-but-curbs-innovation

Pages: 1 2 3 [4] 5 6 ... 246
ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod