Voted Coins
follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here

Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - MartinTrovalla

Pages: [1]
1
Hey Leute,

was für ein Tag für Ethereum! Innerhalb von 24h ging’s von 1.810 auf 2.414 Dollar rauf – ein satter Anstieg von 33 %!
Aktuell liegt der Kurs zwar wieder etwas tiefer bei ~2.336 $, aber das Interesse hinter den Kulissen ist mindestens genauso spannend wie der Pump selbst:

Abraxas Capital hat über 116 Mio. $ in ETH investiert und alles direkt von den Börsen abgezogen.
Auch Trump-nahes Unternehmen World Liberty Finance mischt mit – 1.587 ETH + 9,7 WBTC gekauft.
Und das Beste: Wale ziehen seit drei Wochen in Folge massiv ETH von Börsen ab – insgesamt über 559 Mio. $. Das riecht schwer nach Hodl und Vertrauen in den langfristigen Kursverlauf.

  • Was denkt ihr?
  • Geht’s jetzt richtig los mit ETH oder war das nur ein kurzes Zwischenhoch? Und wie bewertet ihr den Einstieg von politischen Akteuren wie World Liberty?
Lasst eure Meinungen da!

2
Hallo Freunde,
Ripple-CEO Brad Garlinghouse hat auf X ordentlich Dampf gemacht: Der US-Senat soll endlich ein Gesetz zu Stablecoins verabschieden!  Hintergrund ist der gescheiterte GENIUS Act, der eigentlich einen klaren Rechtsrahmen für Stablecoins schaffen sollte – aber letzte Woche an einer Verfahrenshürde im Senat hängen blieb.

Garlinghouse warnt: Stablecoins boomen weltweit  – und wenn die USA weiter trödeln, könnten Krypto-Innovationen einfach ins Ausland abwandern. Auch das US-Finanzministerium sieht darin eine "Jahrhundertchance", den Dollar zu stärken.

Was denkt ihr:

 
  • Wird die überarbeitete Version des Gesetzes durchkommen?
  • Braucht es überhaupt so eine Regulierung oder bremst das eher die Entwicklung?


Bin gespannt auf eure Meinungen, gerade auch was XRP & Co. angeht!


3
Hey zusammen,
krasse News aus der deutschen Krypto-Szene: Das BKA und die Staatsanwaltschaft Frankfurt haben satte 34 Mio. Euro in Krypto sichergestellt – darunter BTC, ETH, LTC & Dash. Alles stammt von der Plattform eXch, die offenbar beim 1,4-Mrd.-Dollar-Hack auf Bybit eine zentrale Rolle gespielt hat.

eXch war so ’ne Art „Swapping-Dienst“, lief seit 2014 anonym & ohne KYC – ein gefundenes Fressen für Geldwäscher. Jetzt ist Schluss: Plattform dicht, Server beschlagnahmt, über 8 TB an Daten gesichert.

Besonders spannend: Der Blockchain-Detektiv ZachXBT hatte früh Verbindungen zum Lazarus-Hackerkollektiv aufgezeigt. Es geht hier also nicht nur um Krypto, sondern auch um internationale Cybercrime-Strukturen.

  • Drittgrößte Krypto-Beschlagnahme in Deutschland überhaupt!
  • eXch soll fast 2 Mrd. USD an Swaps verarbeitet haben
  • Ermittlungen ausgelöst durch den Mega-Hack bei Bybit im Februar

Was denkt ihr: Ist das ein Wendepunkt im Kampf gegen Krypto-Geldwäsche? Und wie sicher sind Plattformen à la eXch überhaupt noch?

4
Hey zusammen

Metaplanet (3350T), das japanische Investment-Unternehmen mit einer ordentlichen Portion Bitcoin im Portfolio, legt schon wieder nach: Gerade erst haben sie 555 BTC gekauft – jetzt planen sie den nächsten großen Schritt und wollen über Nullkupon-Anleihen weitere 21,25 Millionen Dollar in Bitcoin investieren.

        Aktuell hält Metaplanet 5.555 BTC – und steigt damit zum größten börsennotierten Bitcoin-Halter in Asien auf. Weltweit sind sie jetzt auf Platz 11.
       
        Die Aktie? Über +1.600 % in nur einem Jahr.

Das Geld soll diesmal vom EVO Fund (Cayman Islands) kommen. Bei aktuellen BTC-Kursen könnten damit nochmal über 200 Bitcoin dazukommen. Und das ist noch nicht alles: Eine US-Expansion läuft auch – mit einer neuen Tochter in Florida und einem Plan, 250 Mio $ aufzubringen.



Was meint ihr – bullish Move oder zu riskant?
Wird Metaplanet das nächste MicroStrategy?

5
Hey Krypto-Community!

Habt ihr’s schon gehört? Bitcoin hat am 8. Mai zum ersten Mal seit Januar wieder die 100.000 Dollar-Marke geknackt! Der Kurs stieg innerhalb weniger Stunden um satte 4,2 %, was natürlich für ordentlich Aufsehen sorgt. Noch krasser: Bitcoin hat eine Marktdominanz von über 60 % erreicht – das letzte Mal, dass wir so einen Wert gesehen haben, war 2021!

Warum ist das jetzt so spannend?

🔹 Dritter Durchbruch der 100.000-Dollar-Marke – und diesmal mit einer über 60 % Marktdominanz! Das bedeutet, Bitcoin dominiert den Kryptomarkt aktuell stärker als je zuvor.

🔹 Politische Einflüsse – Laut einigen Experten könnte der jüngste Anstieg mit politischen Entwicklungen zu tun haben. Trump hat ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien angedeutet, und das könnte den Bitcoin-Kurs pushen. 🇺🇸🇬🇧

🔹 Makroökonomische Faktoren – Ein schwächerer Dollar und sinkende Anleiherenditen tragen ebenfalls dazu bei, dass Bitcoin gerade so abhebt. Zusätzlich haben wir einen großen Zustrom von Institutionen in Bitcoin-ETFs, die in der letzten Woche frische 1,8 Milliarden Dollar in den Markt brachten.

Aber was kommt jetzt?

🔹 Neue Allzeithochs? – Einige Experten sind der Meinung, dass Bitcoin in naher Zukunft sogar 110.000 Dollar erreichen könnte. Aber nicht jeder ist sich sicher. Die kommenden US-Wirtschaftsdaten (z. B. der Verbraucherpreisindex und die Haushaltsdaten) könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob der Kurs auf diesem Niveau bleibt oder weiter steigt.

🔹 Langfristige Perspektive – Andere sind optimistischer und sehen Bitcoin auch bis 2025 weiter wachsen. Global betrachtet gibt es immer mehr Kryptoregulierungen und strategische Bitcoin-Investitionen, die das Wachstum befeuern könnten.

Was denkt ihr?

Wird Bitcoin weiterhin so durch die Decke gehen? Oder sehen wir bald eine Korrektur? Lasst uns eure Meinungen und Prognosen wissen!

6
Hey Leute, habt ihr es schon gehört? Bitcoin zeigt momentan unglaublich starke Zeichen für einen Kursausbruch! Zum dritten Mal in Folge hat der "Realized Cap"-Indikator ein neues Allzeithoch erreicht, und das Handelsvolumen schießt durch die Decke. Die Experten sind sich sicher: Es könnte noch viel spannender werden!

Was geht gerade ab?
Der Bitcoin-Markt läuft gerade richtig heiß! Laut den neuesten Daten von CryptoQuant hat die führende Kryptowährung einen dritten Rekord in Serie beim sogenannten „Realized Cap“ erreicht – das ist ein wichtiger On-Chain-Indikator, der den tatsächlichen Marktwert besser wiedergibt als die traditionelle Marktkapitalisierung. Kurz gesagt: Das ist ein starkes Signal, dass der Bitcoin-Markt richtig aufdreht!

Handelsvolumen im Höhenflug
Noch verrückter wird es beim Handelsvolumen – in nur 24 Stunden ist es um mehr als 60% gestiegen und hat die Marke von 54 Milliarden US-Dollar geknackt!  Dieser Anstieg zeigt, dass die Anleger richtig aktiv werden und der Markt in Schwung kommt. Für alle, die den Bullenmarkt schon lange erwarten – es könnte bald richtig spannend werden!

Was bedeutet das für euch?
Die Rekordzahlen deuten darauf hin, dass immer mehr Investoren Vertrauen in Bitcoin setzen. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte es richtig steil nach oben gehen! Es ist wie ein heißer Tipp, dass der Kurs bald nochmal ordentlich anzieht.

Wie hoch kann der Bitcoin-Kurs steigen?
Max Keiser, ein bekannter Finanzexperte, ist der Meinung, dass Bitcoin sogar um bis zu 410% steigen könnte! Wenn das passiert, könnten wir bald die 500.000 US-Dollar-Marke sehen. Das würde Bitcoin endgültig als „Superstar“ der Kryptowährungen etablieren. Aber klar, es bleibt abzuwarten, ob diese Prognose wirklich eintrifft.
 

Was denkt ihr?
Glaubt ihr, dass der Kurs bald explodiert? Oder denkt ihr, das ist alles zu schön, um wahr zu sein? Lasst uns in den Kommentaren wissen, wie ihr die Situation einschätzt!

7
Hey Leute,

habt ihr schon von Trumps exklusiven Krypto-Dinnern gehört? Der ehemalige Präsident plant gleich zwei Gala-Events diesen Monat, bei denen vor allem Besitzer des $TRUMP-Meme-Coins im Fokus stehen. Besonders spannend: Der Wert des Tokens ist seit der Ankündigung um mehr als 50% gestiegen! Doch was steckt hinter den Events und warum gibt es so viel Kritik?

Was ist geplant?
Am 22. Mai wird ein exklusives Dinner für die größten Halter des $TRUMP-Tokens im Trump National Club stattfinden. Zugang gibt es nur, wenn du genug von diesen Tokens in deinem Wallet hast – je mehr, desto besser die Chancen. Die 220 größten Token-Halter sind dabei, aber die Top-25 dürfen sich sogar auf eine private White-House-Tour und einen Empfang freuen!

Was sagen Kritiker?

Die demokratischen Politiker wie Elizabeth Warren und Adam Schiff werfen Trump vor, die Krypto-Community für „korruptes Selbstbereicherungsschema“ zu nutzen. Sie argumentieren, dass diese Dinner-Events exklusiven Zugang zu politischen Positionen gegen große Investitionen bieten könnten. Besonders im Fokus steht dabei die Debatte um den Gesetzentwurf zur Regulierung von Stablecoins, der bald im Senat abgestimmt werden soll.

Warum ist das wichtig?
Trotz der politischen Kontroversen zieht das Angebot viele Krypto-Fans an. Der Wert des $TRUMP-Tokens ist seit der Ankündigung ordentlich gestiegen. Es zeigt, wie viel Einfluss Krypto und Meme-Coins mittlerweile auf die politische Landschaft und sogar auf Präsidentschaftswahlen haben können.

Was denkt ihr darüber? Ist das eine clevere Strategie von Trump, um seine Anhänger zu belohnen, oder geht es hier wirklich um Korruption?

Hinterlasst eure Gedanken in den Kommentaren! 👇

8
Hey Leute,

es gibt große Neuigkeiten aus der Welt der Cybercrime-Bekämpfung – und diesmal trifft es einen der ganz großen Player: Die berüchtigte LockBit-Ransomware-Gruppe wurde selbst Opfer eines Hacks.

Was ist passiert?
Unbekannte Hacker haben das Darkweb-Panel von LockBit infiltriert und dabei eine MySQL-Datenbank mit fast 60.000 Bitcoin-Adressen öffentlich gemacht. Diese Wallets stehen offenbar mit Lösegeldzahlungen in Verbindung. Die Aktion war offenbar auch eine Art Statement – die Angreifer hinterließen die Nachricht:

„Don’t do crime. CRIME IS BAD. xoxo from Prague.“

Klingt bekannt? Jap – erinnert stark an die „Everest“-Hacker-Geschichte.

Was steckt in der Datenbank?
Die geleakten Tabellen enthalten u.a.:

individuelle Ransomware-Builds
über 4.400 Chatverläufe mit Erpressungsopfern (!)
Zahlungs- und Verhandlungsdaten
Aber: Keine Private Keys kompromittiert, sagt zumindest LockBit. Trotzdem: Die Wallet-Adressen allein sind Gold wert für Ermittler und Blockchain-Analysten.

Warum das wichtig ist:
Jede erpresste Firma bekommt normalerweise eine eigene BTC-Adresse. Damit sollen Zahlungen verfolgt und gleichzeitig verschleiert werden. Jetzt können Behörden aber genau diese Muster analysieren – und das könnte die Ransomware-Szene richtig ins Wanken bringen.

Zur Einordnung:
LockBit gilt als einer der gefährlichsten Ransomware-Player weltweit. Erst Anfang 2024 hatten mehrere Staaten gemeinsam versucht, die Gruppe zu zerschlagen. Der jetzige Leak könnte ein echter Gamechanger sein.




Diskussion:

Denkt ihr, sowas wird langfristig das Geschäftsmodell Ransomware untergraben?
Ist das der Anfang vom Ende für LockBit oder nur ein Rückschlag?
Bin gespannt auf eure Meinungen!

9
Ein Hacker, der für den 4,67-Millionen-Dollar-Exploit des DeFi-Protokolls Voltage Finance im Jahr 2022 verantwortlich war, hat nach monatelanger Inaktivität einen Teil der gestohlenen Ethereum-Token bewegt. Laut Blockchain-Sicherheitsunternehmen CertiK wurden 100 ETH im Wert von 182.783 USD über den Anonymisierungsdienst Tornado Cash transferiert.

    Dormante Hacker-Wallet nach 166 Tagen wieder aktiv
    100 ETH (182.783 USD) zu Tornado Cash verschoben
    Voltage Finance wurde 2022 und erneut im März 2024 angegriffen

Der Ethereum-Transfer erfolgte von einer Adresse, die mit dem ursprünglichen Exploit von 2022 in Verbindung steht, berichtete CertiK am 6. Mai in einem Beitrag auf X. Die für die Transaktion genutzte Wallet war seit November 2023 inaktiv, mit der letzten Transaktion vor genau 166 Tagen, wie Daten von Etherscan belegen.

Technische Details zum Ursprungs-Exploit
Der Angreifer nutzte im März 2022 eine Schwachstelle in der „Built-in Callback-Funktion“ des ERC677-Token-Standards aus. Diese Sicherheitslücke ermöglichte einen sogenannten Reentrancy-Angriff, durch den der Lending-Pool des Protokolls ausgeplündert werden konnte.

Voltage Finance meldete nach dem Exploit, dass der Hacker verschiedene Stablecoins und andere Kryptowährungen entwendet hatte, darunter USDC, Binance USD (BUSD), Wrapped Bitcoin und Ethereum-Token. Die angegriffene Adresse wurde auf Etherscan markiert, und Börsen wurden aufgefordert, jegliche Transaktionen zu blockieren.

Voltage Finance erneut im Visier
Das DeFi-Protokoll wurde erst kürzlich wieder Ziel eines Angriffs, als am 18. März 2024 seine Simple Staking Pools kompromittiert wurden. Bei diesem Vorfall wurden insgesamt 322.000 USD gestohlen.

„Während wir noch nicht bestätigen konnten, ob er der Hacker ist, haben wir als Vorsichtsmaßnahme sofort seinen Zugang widerrufen und Polizeimeldungen eingereicht, um mit Strafverfolgungsbehörden und zentralisierten Börsen zusammenzuarbeiten“, erklärte Voltage Finance in einem Postmortem vom 20. März zu dem jüngsten Angriff.

Kryptoverluste im April deutlich gestiegen
Die Gesamtverluste im Krypto-Sektor stiegen im April um 1.163 Prozent, wobei der Großteil auf einen einzelnen Diebstahl zurückzuführen ist, bei dem einem älteren US-Bürger durch Social-Engineering-Taktiken 3.520 Bitcoin im Wert von 330,7 Millionen USD gestohlen wurden.

Ohne diesen Angriff beliefen sich die Kryptoverluste im April auf 34 Millionen USD, was immer noch einem Anstieg von 21 Prozent gegenüber März entspricht.

Der Monat brachte jedoch auch positive Nachrichten: Über 18 Millionen USD wurden zurückgegeben, als der Hacker hinter dem 7,5-Millionen-Dollar-Exploit der dezentralen Börse KiloEx alle gestohlenen Gelder nur vier Tage nach dem Angriff zurückerstattete.

10
Ich bin dabei und bringe die deutsche Krypto-Community auf das nächste Level 🚀

Pages: [1]
ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod