Die IOTA Foundation hat mit Ledger zusammengearbeitet, um IOTA-Token in die Hardware Wallets von Ledger zu integrieren. Ab sofort können Benutzer den Hardware-Wallet Nano S von Ledger nutzen, um die digitale Währung sicher zu verwahren.
IOTA (MIOTA) auf dem Ledger Nano S Hardware WalletLedger ist mit Trezor der wohl beliebteste Hersteller für Hardware Wallets. Ledger bietet grundsätzlich mehr Kryptowährungen an – deswegen war es nur logisch, dass Ledger die Unterstützung für IOTA als erstes bekanntgab. Die Unterstützung für die Top-15-Kryptowährung nach Marktkapitalisierung konnte aufgrund einer Partnerschaft zwischen Ledger und der IOTA Foundation vorangetrieben werden.
Diese Partnerschaft bestätigte Ledger am 02. November 2018, die außerdem meinten, dass die IOTA-Anwendung von der IOTA-Community entwickelt wurde und ab jetzt zum Download zur Verfügung steht.
Anzeige
Laut Pressemitteilung ist es mit dem Ledger Nano S Hardware Wallet möglich, „private Schlüssel, die den Zugang zu IOTA-Token ermöglichen“ mit einem modernen sicheren Chip zu schützen. Der Hardware Wallet nutzt dafür den IOTA Trinity Wallet und Romeo Wallet, um den Seed, welcher für IOTA notwendig ist, zu isolieren. Eric Larchevêque, CEO von Ledger, sagte:
Die Gewährleistung des höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards steht sowohl bei Ledger als auch bei IOTA im Fokus. […] Durch die Zusammenarbeit zwischen den Teams wurde eine Synergie geschaffen, die sich auf die Entwicklung einer Kompatibilitätsfunktion konzentrierte […]. Wir freuen uns sehr, IOTA auf der Ledger-Plattform begrüßen zu dürfen.
IOTA Hardware Wallet: Lang ersehntes UpdateDamit erhalten IOTA-Enthusiasten ihren lang ersehnten Hardware-Wallet. Und die Funktionsweise ist ganz einfach: Zuerst lädt man sich die IOTA-App bei Ledger Live herunter und anschließend startet man diese. Man erstellt einen neuen Seed und danach sendet man seine IOTA-Token an die von Ledger (und Trinity) erstellte Empfangsadresse. Den eigenen bzw. bisherigen Seed sollte man nicht importieren, das entspräche auch nicht dem Gedanken eines Hardware-Wallets und dem Sicherheitsaspekt.
Source:
https://coincierge.de/2018/iota-hardware-wallet-ledger-nano-s-fuegt-kryptowaehrung-hinzu/