Voted Coins
follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here

Author Topic: Findet Nemo: Schweizer Lebensmittelimporteur trackt Thunfisch mit Blockchain  (Read 911 times)

Offline Ferki

  • Legendary
  • *
  • *
  • *
  • Activity: 3500
  • points:
    88545
  • Karma: 481
  • Observer only
  • Trade Count: (0)
  • Referrals: 1
  • Last Active: March 01, 2024, 03:32:42 PM
    • View Profile

  • Total Badges: 30
    Badges: (View All)
    Sixth year Anniversary Fifth year Anniversary Fourth year Anniversary
In der Schweiz ist ein weiterer Fall von akuter Blockchain-Adaption aufgetreten. Der schweizerische Lebensmittelimporteur Gustav Gerig AG hat sich mit dem Blockchain-Dienstleister Atato zusammengetan, um blockchainbasiertes Tracking von MSC Thunfisch zu ermöglichen.

Food Tracking und Blockchain: eine Beziehung mit Zukunft. Nachdem der US-Einzelhandelsgigant Walmart die Technologie bereits seit September für die Lieferkettenüberwachung von Salat verwendet, zieht die Konkurrenz aus Europa langsam, aber sicher nach. So können Kunden von Europas zweitgrößtem Einzelhandelsunternehmen, Carrefour, seit Mitte des Monats Geflügelprodukte per QR-Code tracken.

So etwas ähnliches hat nun auch der Schweizer Lebensmittelimporteur Gustav Gerig AG vor. In Zusammenarbeit mit dem Blockchain-Dienstleister Atato und dem Thunfisch-Marketingunternehmen Pacifica soll MSC-zertifizierter Thunfisch auf die Blockchain kommen. Das ist einer Pressemitteilung der Gustav Gerig AG vom 28. November zu entnehmen. Konkret geht es um Produkte der Marke „Raimond Freres“, die in Zukunft per QR-Code-Scan dem Konsumenten ihre Herkunft offenbaren können sollen.

Anders als Walmart und Carrefour, die auf das Hyperledger Fabric von IBM setzten, kommt bei de Gustav Gerig AG Ethereum zum Einsatz. Für die technische Umsetzung zeichnet der thailändische Blockchain-Dienstleister Atato verantwortlich.
Alles im Geiste der Nachhaltigkeit…

Dabei sei die für die Gustav Gerig AG „vor allem die Einstellung, nachhaltige Güter anzubieten“ Hintergrund für die Entscheidung gewesen. Dabei ist davon auszugehen, dass hinter der Entscheidung kein Gutmenschentum, sondern wirtschaftliche Interessen stehen. So kann die Aufklärung die Ursachen von Lebensmittelskandalen durch eine blockchainbasierte Überwachung der Versorgungsketten deutlich effizienter und kostengünstiger vonstatten gehen. Bei Walmart forcierte ein E.-Coli-Skandal die Hinwendung des Unternehmens zur Blockain-Technologie.

Bei der Gustav Gerig AG gab es zuletzt im August ein Problem in Sachen Lebensmittelsicherheit. So musste das Unternehmen gemeinsam mit Nissin Foods, Migros bzw. Migrolino eine Rückrufaktion starten. Dabei ging es um Instant-Nudeln der Firma Nissin, in denen Glasstückchen gefunden wurden. Fälle wie diese werden sich zwar auch in Zukunft nicht verhindern lassen. Doch die Blockchain-Technologie wird ihre Aufklärung deutlich beschleunigen. Das kann unter Umständen Leben retten.

Exklusive Informationen zum Status quo des Blockchain-Ökosystems hierzulande findet man übrigens in einer neuen von BTC-ECHO und Blockstate verfassten Studie.

Source: https://www.btc-echo.de/findet-nemo-schweizer-lebensmittelimporteur-trackt-thunfisch-mit-blockchain/

Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here


 

ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod