Voted Coins
follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here

Author Topic: General Motors: Patentantrag für Blockchain-Einsatz in autonomen Fahrzeugen  (Read 1016 times)

Offline Ferki

  • Legendary
  • *
  • *
  • *
  • Activity: 3500
  • points:
    88545
  • Karma: 481
  • Observer only
  • Trade Count: (0)
  • Referrals: 1
  • Last Active: March 01, 2024, 03:32:42 PM
    • View Profile

  • Total Badges: 30
    Badges: (View All)
    Sixth year Anniversary Fifth year Anniversary Fourth year Anniversary
General Motors (GM) scheint seine Blockchain-Ambitionen weiter voranzutreiben. Am 29. November reichte der US-Autobauer ein Patent für den blockchainbasierten Austausch von Fahrzeugdaten ein. Die Technologie soll in erster Linie in autonomen Fahrzeugen zur Anwendung kommen.

Das Patent für ein „System zur Nutzung einer Blockchain-Datenbank für den Datenaustausch zwischen Kraftfahrzeugen“ reichte GM am 29. November beim US Patent & Trademark Office, dem US-Patentamt, ein. Darin beschreibt der Automobilkonzern eine Methode, mit der Fahrzeugdaten aus dem Straßenverkehr auf einer Blockchain gespeichert werden können. Diese Datenbank wäre bei Implementierung quelloffen. Das heißt, dass nicht nur Fahrzeuge von General Motors auf die dezentrale Datenbank zugreifen können, sondern dass auch Besitzer anderer Fabrikate von dem Service profitieren.

Bei dem Projekt geht es in erster Linie um wertvolle Geodaten. Das System soll Bewegungsmuster der Fahrzeuge feststellen und mit anderen Nutzern teilen. Dies könnte beispielsweise die Staubildung verhindern.

    „Für den interoperablen Informationsaustausch zwischen Teilnehmern am Straßenverkehr ist es wünschenswert, Standortinformationen und die Fahrzeugdichte in bestimmten Regionen auf einer Blockchain zu speichern“,

heißt es in dem Patentantrag.
Eine offene Plattform

Neben Teilnehmern am Straßenverkehr soll das System überdies Kommunen und Behörden offenstehen. Diese könnten die GM-Plattform beispielsweise für die Abwicklung von Bußgeldern nutzen.

Insbesondere für das autonome Fahren könnte das System interessante Vorteile bieten. Beispielsweise könnten autonom operierende Fahrzeuge die Blockchain für die automatische Zahlungsabwicklung aller möglichen Gebühren nutzen.

    „Es ist wünschenswert, über eine vertrauenswürdige Finanzplattform zu verfügen, um autonome Fahrzeuge zu verwalten. [So könnte die Blockchain unter anderem] Maut- und Parkgebühren für autonome Fahrzeuge automatisch prozessieren.“

GM im Blockchain-Hasenloch

Im Bereich Blockchain ist General Motors indes kein Neuling. Schließlich war der Konzern führend an der Gründung des Blockchain-Konsortiums MOBI beteiligt. Gemeinsam mit namhaften Unternehmen wie Ford, BMW und Bosch forscht GM dabei seither an Blockchain-Anwendungsfällen in der Industrie.

Ziel sei es, das weltweite Verkehrswesen „sicherer, bezahlbarer und zugänglicher“ zu gestalten, heißt es in der zugehörigen Presseerklärung.

Source: https://www.btc-echo.de/general-motors-patentantrag-fuer-blockchain-einsatz-in-autonomen-fahrzeugen/

Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here


 

ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod