Voted Coins
follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here

Author Topic: Ripple USD – So wird die Kryptowährung XRP mehr als 20 Dollar wert  (Read 1465 times)

Offline Ferki

  • Legendary
  • *
  • *
  • *
  • Activity: 3500
  • points:
    88545
  • Karma: 481
  • Observer only
  • Trade Count: (0)
  • Referrals: 1
  • Last Active: March 01, 2024, 03:32:42 PM
    • View Profile

  • Total Badges: 30
    Badges: (View All)
    Sixth year Anniversary Fifth year Anniversary Fourth year Anniversary
Die Kryptowährung Ripple stand 2018 ganz im Fokus der Anleger und der Krypto-Kenner. Die Bankenkryptowährung – sie wird so genannt, weil sie mit vielen Zahlungsdienstleistern und Banken kooperiert – schaffte es sogar auf Platz zwei der Währungen nach Marktkapitalisierung. Der Grund waren zahlreiche neue Partnerschaften und Geschäftsbeziehungen, die den Kurs nach oben trieben.

Welche Neuigkeiten es in 2018 alles gab, wie es 2019 weitergeht und welche Prognosen abgegeben werden, erfährst du in diesem Text. Kann der Ripple in USD tatsächlich einen Wert von 20 Dollar pro XRP erreichen?
Wie funktioniert Ripple und sein XRP-Coin?

Das Unternehmen hinter der Kryptowährung nennt sich Ripple-Labs. Es wurde 2012 von den Entwicklern und Geschäftsmännern Ryan Fugger, Jed McCaleb und Chris Larsen gegründet. Heute leitet Brad Garlinghouse in Funktion des CEO das Unternehmen. Es gibt die Kryptowährung XRP heraus, die man für die Nutzung der Blockchain benötigt. Dabei zeichnet sich die Blockchain und die Währung durch sehr niedrige Kosten und eine hohe Skalierbarkeit aus.
Anzeige

Eine Überweisung kostet nur ein Hunderttausendstel der Summe und macht sie deswegen so lukrativ im Vergleich zu anderen und teils veralteten Zahlungsarten. Banken und Zahlungsdienstleister können mit der Kryptowährung etwa 40 bis 70 Prozent ihrer Kosten einsparen. Bei den gewaltigen Summen, die täglich die Besitzer wechseln, sind so jedes Jahr zweistellige Milliardenbeträge drin.

Kein Wunder, dass Banken wie UBS oder Santander und Zahlungsdienstleister wie MoneyGram oder Western Union mit Ripple zusammenarbeiten wollen. Schließlich dauert eine Überweisung mit dem XRP-Coin nur wenige Sekunde und pro Sekunde können etwa 1500 Transaktionen ausgeführt werden. Vor allem unterstützen die Systeme wie xCurrent oder xVia internationale Überweisungen.

    Möchte man zum Beispiel südafrikanische Rand in US-Dollar in die USA senden, so dauert das oft einige Tage. Zusätzlich müssen die Banken alle möglichen Währungen bereithalten, um diese Transaktion abzuschließen. Der Ripple-Token fungiert hier als sogenannte Brückenwährung. Er wickelt die Überweisung innerhalb weniger Sekunden ab und die Banken brauchen überhaupt kein Geld umzutauschen.

Das Interessante an der ganzen Sache ist, dass man den XRP nicht zwingend braucht, um diese Systeme zu nutzen. Doch es bietet sich an, weil er effektiver arbeitet und einfacher zu nutzen ist. Für den Coin, der aktuell auf dem dritten Platz aller über 2100 Kryptowährungen rangiert, dürfte in Zukunft also noch mehr genutzt werden und kontinuierlich an Beliebtheit gewinnen.

Aktuell kostet ein Coin 0,35 $ . Doch zahlreiche Dinge, die in 2018 passierten, könnten den XRP-Coin ordentlich anschieben und für einen Wertzuwachs sorgen. 
Welche Ripple-News gab es in 2018?

Das letzte Jahr hielt viele Meilensteine für die Kryptowährung bereit. Zuerst folgte Anfang des Jahres der Ripple-Absturz. Kostete die Währung Ende 2017 noch mehr als drei amerikanische Dollar pro Coin, so verlor sie satte 90 Prozent ihres Wertes bis in den Herbst 2018. Allerdings lag das nicht allein an der Währung für einen internationalen Zahlungsverkehr, sondern viel mehr am gesamten Kryptomarkt.

    Die allermeisten Währungen verloren rund 80 bis 90 Prozent ihres bisherigen Werts, weil die Leute vorher wie verrückt gekauft hatten. Außerdem gab es viel Betrug bei verschiedenen Währungen, Hackerangriffe und reine Spekulationen. Doch Währungen wie der Ripple in USD oder IOTA dürften sich auch 2019 durchsetzen. Denn sie haben etwas, das viele Konkurrenten nicht aufweisen können: Sie haben einen realen Use-Case.

So arbeitet das Unternehmen von Brad Garlinghouse beispielsweise mit Google, American Express und der Bill and Melinda Gates Foundation zusammen. Google Ventures ist sogar beim Unternehmen als Investor aktiv. In der Folge könnte der Suchmaschinenriese bald möglicherweise Zahlungen mit der Kryptowährung auf seinen diversen Plattformen anbieten.

Mit American Express gibt es bereits eine längere Zusammenarbeit, die sogar schon in erfolgreichen Tests gipfelte. Es gab offizielle Testreihen und Versuche, bei den American Express Kunden mit der Kryptowährung länderübergreifend Geldsummen überwiesen hat. Führungskräfte des amerikanischen Kreditkartenanbieters äußerten sich sehr positiv zu diesen Tests. Man könne sich sehr gut vorstellen, die Zusammenarbeit fortzuführen und auszubauen, so das Unternehmen.

Zudem wurde Ripple 2018 an neuen Krypto Börsen wie etwa Coinbase zugelassen. So ist es ab jetzt auch dort möglich, Ripple-Trading zu betreiben. Für den Kurs bedeutet das, dass mehr Menschen Ripple kaufen können. Durch eine höhere Nachfrage dürfte sich die Notierung nach oben bewegen. Aber wie sieht der Kurs in USD genau aus und was sind wichtige Marken, auf die Trader und Anleger jetzt achten sollten?
Video abspielen
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
So verhielt sich XRP-Kurs

2018 war trotz aller positiven Nachrichten kein einfaches Jahr für den Ripple. Der Kurs stürzte von etwas mehr als drei Dollar massiv ab und kostete zeitweise weniger als 0,30 $ pro Coin. Das bedeutete einen Wertverlust von mehr als 90 Prozent. Was war passiert? Grundsätzlich lag es am Platzen der Kryptoblase seit dem Dezember 2017. Der XRP wurde in Sippenhaft genommen und verlor ebenso wie viele andere Coins.

Doch Ende 2018 und Anfang 2019 scheint sich das Blatt wieder zu wenden. Von den absoluten Tiefstständen bei etwa 0,28 $ pro XRP-Coin erholte sich die Bankenkryptowährung wieder auf etwa 0,38 USD .

Diese Marke ist auch sehr wichtig. So urteilen Charttechniker und – Analysten, die auf die Kursentwicklung der Vergangenheit schauen und dadurch Ziele für die Zukunft ableiten – dass die Zone zwischen 0,36 und 0,38 $ nicht unterschritten werden sollte. Fällt der Kurs darunter, so kann er noch tiefer fallen. Sollte der Kurs unter die wichtige Marke von 0,27 USD fallen, so ist der Fall ins Bodenlose dennoch denkbar.

    Andererseits würde das Erreichen der Zone von 0,42 bis 0,44 $ bedeuten, dass eine langfristige Aufwärtsbewegung ausgebildet wird. Diese würde erst wieder bei 0,76 bis 0,80 $ eine Hürde finden. Wird auch diese überwunden, ist sogar der Bereich bei 1,20 $ pro XRP denkbar. So ein Kurs würde in etwa eine Verdreifachung der bisherigen Notierung bedeuten!

Das waren aber die rein charttechnischen Analysen und Prognosen. Welche Kursziele gibt es noch für das laufende Jahr? Und wie könnten sie erreicht werden?
Wie hoch kann der Ripple USD Kurs 2019 steigen?

Verschiedene Experten und Analysten haben diverse Vorhersagen für die Kryptowährung. Die Spanne für die Ripple Prognose reicht von etwa 0,10 $ pro Coin bis auf über 20 USD. Tatsächlich ist diese Range so groß, weil niemand genau weiß, in welche Richtung sich die Kryptowährungen entwickeln werden. Am Markt und bei Experten herrscht allerdings aktuell die Meinung, dass die meisten Währungen 2019 scheitern werden.

Bereits jetzt sind über 1000 Währungen gescheitert, wie deadcoin.com berichtet. So scheiterten die meisten, weil sie Satire waren oder schlichtweg eingestellt wurden. Sie hatten keinen wirklichen Anwendungsgrund und waren lediglich zur Spekulation da. Doch nicht so Ripple mit seinem XRP-Coin.

    Für grenzüberschreitende Zahlungen braucht man diese Technik. Und die Banken und Unternehmen wenden sie bereits an. Deswegen darf davon ausgegangen werden, dass die Währung noch lange seine Daseinsberechtigung hat und der Preis steigen dürfte.

Interessant ist auch eine Einschätzung von Weiss Ratings. Die Experten der Ratingagentur erklären, die Bankenkryptowährung hätte auf jeden Fall das Zeug dazu, mit dem bisherigen weltweiten Zahlungssystem SWIFT zu konkurrieren. Weil Ripple – Ethereum im Jahr 2018 von Platz 2 nach Marktkapitalisierung verdrängte – zwischenzeitlich wechselten die beiden Währungen im Januar 2019 wieder die Positionen – hält Weiss Ratings sogar ein Ripple Flippening für möglich.

    Ein Flippening bedeutet, dass sich die Marktkapitalisierung verschiebt. In diesem Fall deutet Weiss Ratings an, dass Ripple-Bitcoin überholen und somit als wertvollste Kryptowährung ablösen kann. Rechnet man aufgrund der Preise von Mitte Januar 2019 das einfach mal durch und unterstellt, der Bitcoin würde sogar wieder auf 6000 USD steigen, so könnte die Bankenkryptowährung ihren Wert um das siebenfache steigen und wieder über zwei Dollar pro Coin kosten.

Doch auch andere Höchststände sind möglich: Es gibt Prognosen, nachdem die früheren Bitcoin Zyklen auf die Zukunft projiziert werden. Bedenke: Es gab bereits in der Vergangenheit mehrere harte Abstürze der Währung. Doch sie erholte sich jedes Mal und legte um tausende Prozent nach den Abstürzen zu.

Mehrere Experten wie der Krytobulle Filb Filb oder Bobby Lee sagen vorher, dass der Bitcoin deswegen auf bis zu 333.000 Dollar bis 2021 respektiv 2023 ansteigen kann. Im Zeitpunkt sind sie sich also nicht ganz einig. Doch eine derartige Wertsteigerung würde ein Kursplus von etwa 8700 Prozent bedeuten!

    Gehen wir davon aus, dass der Ripple sich ähnlich wie der Bitcoin entwickeln wird – wahrscheinlich wird er sich aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aber tatsächlich besser entwickeln – so kommen wir auf einen Preis von fast 31 USD für einen XRP. Diese Variante scheint gar nicht zu sehr aus der Luft gegriffen zu sein. So gibt es sogar Kursziele für 100 $ und sogar 500 $ . Klar, irgendwann sind die vielleicht erreichbar, aber nicht in den nächsten Jahren.

Grundsätzlich ist das Upside Risiko – also das Steigen der Kurse – größer und vielversprechender, als das Downside-Risiko. Selbst wenn der Kurs noch etwas abstürzt, dürfte er sich danach wieder erholen. Trotzdem gibt es selbstverständlich ein Risiko, weswegen du nicht dein ganzes Kapital auf einmal investieren solltest.

    Verteile es einerseits auf verschiedene Anlageklassen und Kryptowährungen. Zudem solltest du deine Investments aber auch auf unterschiedliche Zeitpunkte verteilen. Jetzt stellt sich aber noch die Frage, in welcher Währung du investieren solltest.

XRP USD
Was ist der Unterschied von Ripple in USD und Euro?

Ripple’s Ursprungswährung ist der Dollar. Die allermeisten Währungen werden in der Weltleitwährung abgerechnet. Doch es geht auch anders. Der Ripple-Euro-Kurs beispielsweise beträgt aktuell 0,301 Euro pro Coin. In Dollar steht er bei 0,345 USD. Das hat mit den Wechselkursen der einzelnen Fiat-Währungen (Euro und Dollar) zu tun. Weil ein Euro mehr wert ist als ein Dollar, ist der Preis für einen XRP auch niedriger.

Grundsätzlich ist es für dich wichtig, in welcher Währung du investierst. Denn das kann Auswirkungen auf deine Rendite haben. Lebst du in Deutschland, investierst aber in Kryptowährungen in Dollar, so verbessert sich dein Gewinn, wenn der Dollar gegenüber dem Euro steigt. Und er verschlechtert sich, wenn der Dollar gegenüber dem Euro sinkt. Ein einfaches Beispiel:

    Angenommen, du kaufst zu den aktuellen Kursen XRPs in USD. Du musst 0,301 Euro einsetzen und erhältst einen Coin im Wert von 0,345 $. Wir unterstellen, dass der Kurs sich nicht ändert, der Euro aber fünf Prozent gegenüber dem Dollar stärker wird. Der USD sinkt also. Und jetzt bekommst du für deine Coins in USD fünf Prozent weniger Euro.

Dieses Währungsrisiko solltest du bei einem Investment auf jeden Fall bedenken. So verlor der XRP in $ beispielsweise seit dem Allzeithoch genau 90,0 Prozent. In Euro sind es 89,5 Prozent. Das ist jetzt kein riesiger Unterschied. Weil sich die Währungen Euro und Dollar auch nicht wahnsinnig änderten. Fällt diese Änderung aber mal heftiger aus, wirst du die Auswirkungen spüren. Deswegen gilt es darauf zu achten.
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Kauf?

Tatsächlich dürfte nun ein guter Zeitpunkt für den Einstieg in die Kryptowährungen sein. Nach dem harten Kurssturz sollten die meisten Menschen, die ihre Währungen verkaufen wollten, bereits ausgestiegen sein. Der Verkaufsdruck dürfte abnehmen und die langfristigen Investoren und die Enthusiasten wieder das Steuer übernehmen lassen.

Es gab immer wieder starke Schwankungen im Kryptomarkt, wie wir bei den Vorhersagen oben gesehen haben. Das muss man als Investierender jedoch aushalten können.

Bist du von der Bankenkryptowährung und seiner XRP-Währung überzeugt, so kannst du nun erste Schritte für ein Investment einleiten. Suche dir einen guten Broker, um den Token als CFD zu kaufen oder investiere direkt über eine Ripple-Exchange. Bei einer solchen Krypto Börse solltest du lediglich aufpassen, dass sie gute Bewertungen aufweist und als sehr sicher gilt. Damit deine Daten und dein Geld auch gut aufgehoben sind.

In einem nächsten Schritt kannst du dein Investment tätigen und die Coins in dein Ripple-Wallet transferieren. Hier gibt es verschiedene Varianten, wie du deine Kryptowährungen aufbewahren kannst. Es gibt Online Wallets, die deine Coins und Tokens im Internet abspeichern. Oder Offline Wallets. In diesem Fall liegt dein Guthaben auf dem Rechner, einer Festplatte oder auch einem USB Stick. Es gibt sogar Paper Wallets, die als besonders sicher gelten.

Hast du dich zum Kauf einer Kryptowährung entschieden, dann kannst du auf steigende Kurse setzen. Weil es kein Ripple-Mining gibt – als Mining wird schließlich der Prozess bezeichnet, bei dem neue Blöcke der Kryptowährung entstehen und die Miner dafür einen Reward in Form der Coins bekommen – verknappt sich das Angebot.

Ripple Labs wird insgesamt etwas mehr als 99 Milliarden XRP auf den Markt bringen. Aktuell zirkulieren ungefähr 41 Milliarden Coins.
Fazit

Der Ripple USD Preis steht bei etwa 0,35 USD. Diese Marke gilt es zu verteidigen, damit der Kurs wieder Richtung Norden und somit stetig steigen kann. Viele wichtige Partnerschaften, die Ripple Labs in 2018 eingegangen ist und fortlaufend eingeht, können den Coin dabei in einem positiven Kursverlauf unterstützen.

    Vor allem ein guter Test mit American Express zeigt, dass das Unternehmen von Brad Garlinghouse grenzüberschreitende Zahlungen schneller, einfacher und günstiger als viele andere anbieten kann. Dieses Potential dürften auch große Konzerne wie Google, Visa oder Amazon erkennen und den XRP zukünftig nutzen.

Du hast gesehen, dass es eigentlich nur eine kleine Rolle spielt, in welcher Währung du deine Kryptowährungen kaufst. Für einen grundsätzlich Einstieg lohnt es sich jetzt, weil die Kurse noch sehr niedrig sind, aber einige Kryptowährungen ein gutes Aufwärtspotenzial für 2019 und die Zukunft bieten.

Source: https://blockchain-hero.com/ripple-usd-dollar-rechner/

Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here


 

ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod