follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here

Author Topic: Schweizer Gemeinde Walenstadt starten ersten lokalen Blockchain-Strommarkt  (Read 1151 times)

Offline Ferki

  • Moderator
  • Legendary
  • *
  • *
  • *
  • *
  • Activity: 3502
  • points:
    88545
  • Karma: 479
  • Observer only
  • Trade Count: (0)
  • Referrals: 1
  • Last Active: March 01, 2024, 03:32:42 PM
    • View Profile

  • Total Badges: 29
    Badges: (View All)
    Fifth year Anniversary Fourth year Anniversary 10 Posts
In der Schweizer Gemeinde Walenstadt ist mit dem Projekt Quartierstrom seit Anfang Januar der erste lokale Strommarkt auf Blockchain-Basis in Betrieb, so eine von Quartierstrom am 19. Februar veröffentlichte Pressemitteilung.

Laut den Betreibern von Quartierstrom konnten die beteiligten Stromerzeuger in den ersten zwei Februarwochen 82 Prozent ihres Stroms innerhalb des Blockchain-Strommarkts absetzen. Das Quartier habe sich zu 25 Prozent selbst mit Strom versorgt.

Als nächstes großes Ziel des Quartierstrom-Projekts steht nun die Entwicklung eines praxistauglichen Konzepts an, um möglichst viel Solarstrom lokal vermarkten zu können und diesen damit für die Verbraucher und auch Produzenten attraktiver zu machen.

Bei Quartierstrom in Walenstadt machen aktuell 37 Haushalte und ein Seniorenzentrum mit. Käufer und Verkäufer von Strom können auf einem Portal Preislimits einstellen und der Handel wird anschließend automatisch über die Blockchain dezentral abgewickelt.

“Das System läuft stabil und der Markt funktioniert”, wird Arne Meeuw vom Bosch IoT-Lab der Universität St. Gallen zitiert, der zusammen mit Forschern des Bits-to-Energy-Labs der ETH Zürich das System entwickelt. Bei den Beteiligten kommt das neue System laut Meeuw offenbar sehr gut an, wie deren rege Aktivität auf dem Stromportal verdeutliche:

    “Überrascht hat uns, wie oft sich die Teilnehmenden ins Portal eingeloggt haben, um ihre Preislimits anzupassen oder ihre Handelsdaten abzurufen.”

Auch in Deutschland wird bereits an Pilotprojekten gearbeitet, die Blockchain-Technologie für das Energiemanagement nutzbar machen sollen. So entsteht etwa im Quartier des ehemaligen Nähmaschinenherstellers Pfaff in Kaiserslautern ein Smart City-Testabor, bei denen auch Blockchain-Anwendungen für den Stromhandel genutzt werden sollen.

source: https://de.cointelegraph.com/news/schweizer-gemeinde-walenstadt-starten-ersten-lokalen-blockchain-strommarkt

Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here


 

ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod