Voted Coins
follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here

Author Topic: Österreich: Kleinwasserkraftwerke machen Kasse!  (Read 895 times)

Offline Ferki

  • Legendary
  • *
  • *
  • *
  • Activity: 3500
  • points:
    88545
  • Karma: 481
  • Observer only
  • Trade Count: (0)
  • Referrals: 1
  • Last Active: March 01, 2024, 03:32:42 PM
    • View Profile

  • Total Badges: 30
    Badges: (View All)
    Sixth year Anniversary Fifth year Anniversary Fourth year Anniversary
Österreich: Kleinwasserkraftwerke machen Kasse!
« on: November 28, 2018, 06:09:18 PM »
Trotz Bitcoin Baisse und schwindenden Verlusten im Bitcoin Mining: Neben institutionellen und privaten Anlegern freuen sich auch Betreiber von kleinen Wasserkraftwerken über diesen Boom. Und im Gegesatz zur Schweiz sind in Österreich viele dieser kleinen Wasserkraftwerke in privater Hand und unabhängig. In ganz Österreich gibt es insgesamt 3200 Kleinwasserkraftwerke! Sie verdienen durch die gesunkenen Strompreise nur noch wenig und suchen nach anderen Wegen, wie sie ihre Bilanzen verbessern können. Dabei ist ein neues Geschäftsmodell entstanden. Miningfarmen mieten sich dort ein und nutzen die dort erzeugte Kraft direkt. Beide Seiten profitieren von dieser Entscheidung. Da das Schürfen von Coins viel Energie verbraucht, besteht kein Risiko, dass es zu Stromausfällen kommt. Zusätzlich haben die Anbieter verbindliche Abnehmer, die den Strom verbrauchen und dafür beste Preise zahlen. Ob diese auch in Zukunft mit den Mining Farmen gut verdienen werden, bleibt abzuwarten. Der tiefe Bitcoinpreis, Second Layer wie das Lightning Network und Sidechains sorgen drücken den Gewinn der Miner. Doch der Boom hält an:

Immer mehr Betriebe interessieren sich dafür

Schon zwischen 50 und 100 solcher Firmen sind geschäftliche Beziehungen mit einem Kraftwerk eingegangen. Auch Vertreter des Verbands für Kleinwasserkraft-Betreiber kann diesen Trend bestätigen. Es gibt immer mehr Anfragen, wo noch Kapazitäten frei sind. Dabei schrecken viele Unternehmen nicht dafür zurück, dass sie den doppelten Strompreis bieten, damit die Energieversorgung gesichert ist.
Die große Konkurrenz ist für die Energieerzeuger von Vorteil. Jeder Markteilnehmer möchte einen neuen Coin erzeugen und diesen verkaufen. Da hierfür hohe Rechenleistungen notwendig sind, benötigen sie die dementsprechende Menge an Elektrizität.

Durch die Prozessoren entstehen hohe Temperaturen und die Kabel unter stehen Dauerlast. Daher müssen Kühlmöglichkeiten vorhanden sein. Ein Wasserwerk ist deshalb der optimale Standort. Die Lieferwege sind kurz und die Wärmereduzierung mittels einer Wasserkühlung ist möglich.
Auch aus marktwirtschaftlicher Sicht ist diese Entscheidung sinnvoll, da der Preis für eine Kilowattstunde nur zwischen vier und sechs Cent liegt. Haushalte zahlen für die gleiche Menge 25 Cent.

Start-ups, die sich auf den Bitcoin-Abbau spezialisieren finden innerhalb kürzester Zeit Investoren, die ihnen Geld zur Verfügung stellen. Trotz mehrerer deutlicher Kursrutsche ist ein Ende des Booms noch nicht absehbar, da immer neue Teilnehmer auf den Markt drängen.

Source: https://www.bitcoinnews.ch/11237/kleinwasserkraftwerke/

Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum

Österreich: Kleinwasserkraftwerke machen Kasse!
« on: November 28, 2018, 06:09:18 PM »

This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here


 

ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod