Voted Coins
follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here

Author Topic: EU: Schärfere Gesetze bei Phishing, Skimming und Betrug mit Kryptowährungen besc  (Read 626 times)

Offline Ferki

  • Legendary
  • *
  • *
  • *
  • Activity: 3500
  • points:
    88545
  • Karma: 481
  • Observer only
  • Trade Count: (0)
  • Referrals: 1
  • Last Active: March 01, 2024, 03:32:42 PM
    • View Profile

  • Total Badges: 30
    Badges: (View All)
    Sixth year Anniversary Fifth year Anniversary Fourth year Anniversary
EU: Schärfere Gesetze bei Phishing, Skimming und Betrug mit Kryptowährungen beschlossen

Das Europäische Parlament hat einen Gesetzeswurf vorgestellt, der höhere Strafen für Kartenbetrug, Phishing und Skimming vorsieht. Betrüger sollen deutlich höhere Strafen erhalten.
Neue EU-Gesetze in Planung

Mehr als 1,8 Milliarden Euro werden jährlich durch Zahlungskartenbetrug veruntreut. Verschiedene EU-Gremien haben einen Gesetzesvorschlag präsentiert, um Betrug und Fälschungen mit bargeldlosen Zahlungsmitteln einzudämmen. Zukünftig sollen Kredit- und EC-Karten-Betrüger härter bestraft werden. Ein erster Richtlinienentwurf wurde am Dienstagabend von Vertretern des Europäischen Parlaments unterzeichnet. Erstmals sind auch Transaktionen mit virtuellen Währungen Teil der Gesetzgebung. Betrüger, die künftig auf Bitcoin, Ripple, Ether und Co. setzen, müssen demnach mit mit höheren Strafen rechnen.
Hohe Strafen für E-Mail-Phishing

Die geplante EU-Richtlinie sieht höhere Strafen für E-Mail-Phishing oder Skimming an Bankautomaten und Service-Terminals vor. Bestraft werden sollen nicht nur die Haupttäter, sondern auch Dritte, die Daten weiterverbreiten oder veruntreuen. Wer gefälschte Bezahlinstrumente besitzt, vertreibt oder einsetzt, muss ebenfalls mit höheren Strafen rechnen. Geregelt wurde auch die Nutzung besonders geschützter IT-System: Laut EU-Regelung Systeme, die nicht manipuliert oder geknackt werden dürfen. Dazu zählen also alle Vorrichtungen für Zahlungsvorgänge, ob digital oder physisch.
Die geplanten EU-Gesetze bezüglicher Cyberkriminalität und Phishing sollen europaweit gelten. Je nach Schwere der Delikte sollen Täter künftig mindestens ein bis fünf Jahre Haft erhalten.

Die EU-Vertreter möchten neben einer härteren Bestrafung der Täter außerdem eine bessere Betreuung der Opfer erreichen. Zu den geplanten Maßnahmen zählen psychologische Unterstützung und finanzielle sowie rechtliche Beratungsmöglichkeiten. Bevor die neue Regelung in Kraft tritt, muss sie von Parlamentsplenum und EU-Rat bestätigt werden. Die Umsetzung soll bis spätestens 2021 erfolgen.

Source: https://www.bitcoinnews.ch/11596/eu-schaerfere-gesetze-bei-phishing-skimming-und-betrug-mit-kryptowaehrungen-beschlossen/

Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here


 

ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod