Voted Coins
follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here

Author Topic: Podcast: Die Bitcoin Forks unter der Lupe  (Read 1619 times)

Offline Ferki

  • Legendary
  • *
  • *
  • *
  • Activity: 3500
  • points:
    88545
  • Karma: 481
  • Observer only
  • Trade Count: (0)
  • Referrals: 1
  • Last Active: March 01, 2024, 03:32:42 PM
    • View Profile

  • Total Badges: 30
    Badges: (View All)
    Sixth year Anniversary Fifth year Anniversary Fourth year Anniversary
Podcast: Die Bitcoin Forks unter der Lupe
« on: January 15, 2019, 05:57:04 PM »
In den letzten Jahren geschahen öfter Hard Forks im Bitcoin-Universum. Bitcoin Cash und Bitcoin SV sind die populärsten Auswüchse. Wie es zu den Bitcoin Forks kam und wo die Unterschiede liegen, erklärt Chrsistoph Bergmann in dieser Podcast-Folge.

Da Bitcoin quelloffen ist, kann jeder den Computercode kopieren und sein eigenes Bitcoin-Netzwerk eröffnen. Auch ein bestimmter Stand der Blockchain lässt sich abzweigen. Bei solch einer Weggabelung ist dann von einer Hard Fork die Rede. Wichtig hierbei ist, dass genügend Menschen die Gabel unterstützen und mitmachen. Ansonsten findet sich der Forker alleine auf seinem Zweig.

Am 1. August 2017 geschah so die erste Hard Fork bei Bitcoin: Es war die Geburt Bitcoin Cashs. Aus einem Netzwerk wurden zwei. Ein gutes Jahr später, am 15. November 2018, spaltete sich das Bitcoin-Cash-Netzwerk: Bitcoin SV erblickte das Licht der Welt. Wem die Geschichte der Bitcoin Forks nicht ganz klar ist, findet im BTC-ECHO Podcast Antworten.
Die Sache mit der Skalierung und die Hash Wars

Der Grund für die erste Hard Fork, von Bitcoin und Bitcoin Cash war die maximale Blockgröße. Die Small-Block-Vertreter wollten die Blockgröße nicht erhöhen und stattdessen durch das Blockgewicht ersetzen. Die Opposition, die Big Blocker, wollten die maximale Blockgröße anheben, wenn nicht sogar vollständig abschaffen. Letzten Endes bekamen beide Parteien ihren Willen. Bitcoin, BTC, führte SegWit ein. Dagegen forkte Bitcoin Cash und erhöhte die Blockgröße auf acht Megabyte. Das war das vorläufige Resultat der großen Skalierungsdebatte in Bitcoin.

Die Meinungsverschiedenheit zwischen Bitcoin Cash und Bitcoin SV war allerdings anderer Natur. Hier ging es weniger um die maximale Blockgröße, obwohl auch sie von Bitcoin SV erneut angehoben wurde. Vielmehr standen andere, umstrittene Änderungen des Protokolls im Mittelpunkt des Streits. Christoph Bergmann erklärt die technischen Unterschiede zwischen BCH und BSV.
Quelle: Twitter

Christoph ist Journalist mit Fokus auf Bitcoin. Er wirft seit 2013 sein Auge auf das digitale Gold und hält seine Erkenntnisse im BitcoinBlog fest. Seine Einblicke hat er außerdem in einem Buch festgehalten, das er unter anderem für Bitcoin und Bitcoin Cash verkauft. In seinem Schaffen hat er sich intensiv mit den Bitcoin Forks auseinandergesetzt.

source: https://www.btc-echo.de/podcast-die-bitcoin-forks-unter-der-lupe/

Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum

Podcast: Die Bitcoin Forks unter der Lupe
« on: January 15, 2019, 05:57:04 PM »

This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here


 

ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod