Auf Pump folgt Dump. Diese Binsenweisheit gilt im Krypto-Markt dieser Tage mehr denn je. Nach einer allseits grünen Woche folgte am Sonntag, dem 24. Februar, die Ernüchterung in Form von roten Kerzen. So rot, dass Binance kurzweilig unter dem hohen Nutzeraufkommen zusammenbrach.Für Frühlingsgefühle sorgte unterdessen Samsung: Der südkoreanische Elektronikhersteller stattet sein neuestes Flaggschiff mit Krypto-Wallets aus. Die Lage am Mittwoch.
Ein Smartphone, sie zu hodln: Neue Details über das Samsung Galaxy S10
Aber nicht zu knechten. Samsung nimmt mit dem Launch des Galaxy S10 in Sachen Krypto-Adaption eine Vorreiterrolle ein. Auf dem Smartphone der neuesten Generation lassen sich neben ETH und BTC auch zwei südkoreanische Coins speichern. Deren Kurse, man kann es denken, schickte die Nachricht auf Mondreise.
Die TOP 5 Krypto-Broker und Börsen: : Kryptowährungen kaufen, verkaufen oder traden - wir haben die besten Broker und Börsen zusammengestellt: Jetzt handeln
Altcoin-Marktanalyse KW9 – Trotz rotem Sonntag eine Bullen-Woche
Für Frühlingsgefühle mag es noch nicht reichen. Aber immerhin gewährte uns die vergangene Woche einen Vorgeschmack auf das, was noch kommen mag. Nachdem Bitcoin bereits die 4.000-US-Dollar-Markte testete, scheint das Krypto-Wetter zunächst noch für Heuschnupfen zu sorgen: Der vergangene Sonntag war von
roten Kerzen geprägt
.
Das sind die 5 großen Bitcoin-Wertversprechen
Manchmal lohnt es sich daher, einen Blick auf die fundamentalen Wertversprechen seiner Investments zu werfen. Wir waren so frei, diese für Bitcoin einmal zusammenzufassen.
Wegen Bitcoin-Rausch: Binance vor dem Kollaps
Das Auf und Ab der Krypto-Kurse scheint auch ein Stresstest für die Bitcoin-Börsen zu sein. Wie sich am Sonntag herausstellte, scheint die größte Handelsplattform für Kryptowährungen nachbessern zu müssen: Die Binance-Server knickten zeitweise ein.
Coinbase: XRP-Listing mit Beigeschmack
Und dann ein Paukenschlag: Coinbase listet XRP. Dass von der frohen Botschaft einige Trader scheinbar früher als andere erfuhren, sorgte indes für Verärgerung. Noch vor der offiziellen Coinbase-Ankündigung stieg das XRP-Handelsvolumen – mitsamt des Preises – sichtbar an.
Ethereum: Updates Constantinople und St. Petersburg stehen kurz bevor
Dem Hin und Her in Sachen Ethereum-Update scheint jetzt ein eindeutiger Termin zu folgen: Die Constantinople Hard Fork findet zeitgleich mit dem Update St. Petersburg bei Blockhöhe 7.280.000 statt. Das dürfte am 28. Februar gegen 19:30 MEZ der Fall sein. Ein Reentrancy-Angriff ist laut Ethereum Foundation nach dem Update nun nicht mehr möglich.
source:
https://www.btc-echo.de/die-lage-am-mittwoch-samsung-sorgt-fuer-bitcoin-adaption/