follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here Ads bidding Bidding Open

Author Topic: CryptoCompare veröffentlicht Studie zur Bitcoin-Landschaft  (Read 757 times)

Offline SaraCryp2

  • Member
  • *
  • Activity: 129
  • points:
    447
  • Karma: 0
  • Trade Count: (0)
  • Referrals: 0
  • Last Active: January 07, 2019, 06:06:24 PM
    • View Profile

  • Total Badges: 12
    Badges: (View All)
    10 Posts First Post Fifth year Anniversary
CryptoCompare veröffentlicht Studie zur Bitcoin-Landschaft
« on: October 19, 2018, 04:51:16 PM »
CryptoCompare bezeichnet sich selbst als das „Tor zur Welt der Kryptowährungen“. In ihrem kürzlich veröffentlichten Cryptoasset Taxonomy Report unternimmt die Londoner Firma den Versuch einer Klassifizierung der verschiedenen Arten von Krypto-Assets. Die Autoren der Studie untersuchen die Token anhand von vier möglichen Gruppierungen:

Was ist der Use Case des Assets?
Ist das Design geeignet, die Werterhaltung zu garantieren?
Wird der Token zentral kontrolliert?
Wieso sollte jemand das jeweilige Asset halten?
Durch diese Kategorien möchte CryptoCompare eine hinlänglich genaue Taxonomie der untersuchten Vermögenswerte erreichen. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.

Dezentralisierung
Großen Fokus legt die Untersuchung auf den Status quo der Dezentralisierung. Das überraschende Ergebnis: Nur 16 Prozent der untersuchten Krypto-Assets können als gänzlich dezentral bezeichnet werden. Dabei bewerten die Autoren 30 Prozent als „semi-dezentral“ und mit satten 55 Prozent werden mehr als die Hälfte der untersuchten Assets als zentralisiert eingestuft.

Unterschiedliche Grundgedanken
Weiterhin untersuchen die Autoren grundsätzliche Kalküle der Investoren, die in die Kaufentscheidungen einfließen können. Oder in den Worten der Autoren: „Was ist der hervorstechende Grund, ein Krypto-Asset zu halten?“ Da sich die Liste der Kalküle nicht abschließend taxieren lässt, beschränken sich die Autoren auf sechs Möglichkeiten der Klassifizierung, mit folgenden Ergebnissen:


 
Zugang zu Services – 39,5 Prozent (darunter ETH)
Belohnungspotenzial – 35,5 Prozent (darunter GNO)
Gewinne durch Hard Fork – 4,5 Prozent (darunter LTC)
Off-Chain Cash Flow – 3 Prozent (darunter PAY)
Wertspeicher – 1,5 Prozent (alle Stable Coins)
Zahlungsmittel – 16 Prozent (darunter BTC)
Verteilung der verschiedenen DLT
Ferner zeigt die Studie die Verteilung der verschiedenen Distributed-Ledger-Technologien (DLT) auf. Bei der überwiegenden Mehrheit handelt es sich dabei um klassische Blockchain-Technologie à la Bitcoin (48 Prozent der untersuchten Assets). Zusammen mit den ERC-20-Token ergibt sich ein Anteil von 92 Prozent. Den nächstgrößeren Anteil mit drei Prozent stellt die Directed-Acyclic-Graph-Technologie (DAG), die auch bei IOTA Anwendung findet.



Vermögensverteilung
Die Vermögensverteilung untersuchen die Autoren beispielhaft anhand von acht prominenten Kryptowährungen:

BTC
BCH
ETH
LTC
NEM
EOS
TRX
VERI


Das Ergebnis: Die etablierten Kryptowährungen wie BTC, BCH und ETH weisen eine geringere Konzentration innerhalb der Top-100-Wallets auf als die weniger verbreiteten Token wie EOS oder NEM.

Fazit
CryptoCompare bestätigt seinen Ruf als verlässliche Quelle für Datenmaterial rund um das Krypto-Ökosystem. Die Datensätze wirken seriös recherchiert und sind mit über 40 Abbildungen größtenteils anschaulich aufbereitet.

Hier und da schleichen sich allerdings ein paar Ungenauigkeiten ein. So werden bestimmte Definitionen nicht über die gesamte Länge des Papers eingehalten oder nur unzureichend erläutert. Die Einteilung in die verschiedenen Grundgedanken für den Kauf der Token wirkt überdies beliebig und hätte ebenso gut anders vorgenommen werden können. Es lohnt sich wie immer, genau hinzusehen

Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum

CryptoCompare veröffentlicht Studie zur Bitcoin-Landschaft
« on: October 19, 2018, 04:51:16 PM »

This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here Ads bidding Bidding Open


 

ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod