
Zum Jahresschluß hin bewiesen die Bären am Kryptomarkt nochmals ihre Kraft. Die Gesamtmarktkapitalisierung ist von 112 Milliarden EUR wieder etwas auf 110 Milliarden EUR gesunken, wie auch das 24-Stunden-Handelsvolumen von 12 Milliarden EUR auf 11 Milliarden EUR. Die Dominanz des Bitcoin ist konstant bei knapp unter 52 Prozent.
BitcoinZum Jahresschluß hin zeigten die Bären nochmal ihre Kraft und drückten den Bitcoin knapp unter die Unterstützung von 3.250 EUR und es dem BTC gelang, wieder darüber zu kommen, auch wenn es nicht sehr stabil wirkt. Aktuell befindet sich der Kurs bei 3.255 EUR, es braucht einige Kraft von den Bullen, um die 3.250 EUR als Unterstützung zu bestätigen und von da aus den Kurs weiter nach oben zu bringen. Eine Widerstandszone befindet sich zwischen 3.350 EUR und 3.380 EUR.
Ethereum (ETH) PreisEthereum ist wie der Bitcoin zum Jahresende hin auch von 120 EUR bis knapp über die Unterstützung gesunken, hat sich allerdings daran gehalten. 4-Stunden-Widerstand liegt bei 120 EUR und bräuchte etwas Kaufkraft, damit dieser überwunden werden kann.
Ripple (XRP) PreisRipple hat der Abverkauf vor Jahresende auch stark getroffen. XRP ist unter die Unterstützung bei 0,31 EUR gefallen und hat aktuell damit zu kämpfen, wieder darüber zu kommen. Derzeit befindet sich der Kurs bei 0,30 EUR, Unterstützung ist knapp unter 0,30 EUR zu finden, Widerstand bei 0,31 EUR.

Anders als im letzten Jahr zu Jahresanfang, scheint der Bitcoin nicht richtig hoch zu wollen. So ging es nach dem All-Time-High bei 17.000 EUR am 1. Januar 2018 noch einmal hoch, bevor er ab dem 7. Januar seine Korrektur begann, die das ganze Jahr 2018 angehalten hat. Ob das 1. Quartal 2019 mit den vielen kommenden Ereignissen für neuen Schwung sorgen wird, wird sich zeigen. Neuigkeiten dazu gab es bereits gestern, da Bakkt die erste erfolgreiche Finanzierungsrunde mit 182,5 Millionen US-Dollar geschafft hat.
Source:
https://blockchain-hero.com/1-januar-2019-bitcoin-btc-ethereum-eth-und-ripple-xrp-prognose/