Das wird laut ConsenSys der Ethereum Constantinople Hard Fork, der am 16 Januar 2019 stattfindet, mit sich bringen.
ConsenSys erklärt den Ethereum Constantinople Hard Fork
Das Unternehmen ConsenSys hat heute Lösungen für Enterprise Ethereum entwickelt und informierte die Kryptogemeinschaft über den bevorstehenden Constantinople Hard Fork.
Der Hard Fork wird am 16. Januar 2019 stattfinden und wird fünf neue Vorschläge zur Verbesserung des Ethereum (EIP) enthalten.
Anzeige
Am 6. Dezember 2018 einigte sich Core-Entwicklerteam von Ethereum über den Constantinople Hard Fork, der ab Block 7.080.000 stattfinden wird.
Es wird nicht erwartet, dass durch diesen Hard Fork es zu einer Währungssplttung kommen wird, da dieser von der Community stark unterstützt wird. Dies war beim letzten Ethereum Hard Fork etwas anders, der nach dem DAO-Hack zu den Währungen Ethereum und Ethereum Classic führte.
Es ist keine Seltenheit, dass ein Fork zu keiner neuen Währung führt, was die Forks von Homestead und Byzantium bereits gezeigt haben.
Was wird der Constantinople Hard Fork bringen?
Der Fork wird fünf wichtige Vorschläge implementieren:
EIP 145 – fügt der Ethereum Virtual Machine (EVM) Anweisungen zum Bitweises Verschieben hinzu. Durch diese Verbesserung werden Smart Contract Verschiebungen um das Zehnfache günstiger.
EIP 1052 – wird die Überprüfung von Smart Contracts verbessern. Smart Contracts müssen nur den Hash eines anderen Smart Contracts ziehen, um ihn zu überprüfen.
EIP 1014 – wird Statuskanäle im Ethereum aktivieren und kann mit Off-Chain-Transaktionen skaliert werden. Das Upgrade wird auch als CREATE2 bezeichnet und wurde von Vitalik Buterin entwickelt.
EIP 1283 – hilft dabei, das notwendige GAS des SSTORE-Betriebs zu reduzieren. Es ist auch als “Net Gas Metering for SSTORE without Dirty Maps” bekannt.
EIP 1234 – wird ein sehr wichtiges Update sein, das die Blockbelohnungen für Miner von 3 ETH auf 2 ETH reduzieren wird. Es wird auch zu einer Verzögerung der Difficulty-Bomb führen.
Die Verzögerung der Diffculty Bomb erhöht den Schwierigkeitsgrad beim Minen neuer Blöcke und führt schließlich dazu, dass das Minen neuer Blöcke unmöglich wird.
An diesem Punkt wird das Ethereum-Netzwerk eingefroren. Mit Constantinople wird die Entscheidung über die Difficulty Bom für die nächsten 12 Monate verschoben und danach abgestimmt.
Source:
https://blockchain-hero.com/das-bringt-der-ethereum-eth-constantinople-hard-fork/