BTC-ECHO-Newsflash: Die Top Bitcoin & Blockchain-News der Woche
Der Betreiber von OneCoin muss hinter Gitter, Ethereum-Blöcke steigen weiter an und bei Binance tun sich klaffende Abgründe auf. Außerdem stellt sich heraus, dass Tether doch nicht zu hundert Prozent mit hinterlegten US-Dollar gedeckt ist. Der BTC-ECHO-Newsflash.Für alle nochmal im Rückblick: das Wichtigste, was in der letzten Woche im Krypto-Space passiert ist. Der BTC-ECHO-Newsflash.
Mutmaßliches Milliarden-Pyramidensystem OneCoin: Konstantin Ignatov festgenommenOneCoin gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten mutmaßlichen Betrugsschemata in der Welt von Bitcoin & Co. Nun nahmen die Behörden in den USA den mutmaßlichen Drahtzieher Konstantin Ignatov fest. Seine Schwester Ruja Ignatova bleibt indes auf freiem Fuß. Die Behörden suchen nach weiteren Drahtziehern.
Ethereum-Blöcke steigen nach Hard Fork erheblich anKnapp eine Woche nach den fast gleichzeitig durchgeführten Hard-Fork-Updates Constantinopel und St. Petersburg ist die Rate, in der neue Blöcke in der Ethereum Blockchain hinzugefügt werden, deutlich angestiegen. Insgesamt verlief der Umstieg reibungslos – allerdings gibt es immer noch eine kleine Minderheit von Minern, die auf der alten Blockchain bleiben.
Die dunkle Seite der Bitcoin-Börse: Helen Hai von Binance soll Schuhfabrik in Äthiopien betrieben habenBinance hat sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Denn wie bekannt wurde, ist die Führerin der „Wohltätigkeitsorganisation“ Binance Charity in moralisch fragwürdige Geschäfte verstrickt. Denn die Bitcoin-Börse Binance unterhält offenbar personelle Verstrickungen zu einer Schuhfabrik in Äthiopien. Dort produzieren Menschen für 52 US-Dollar im Monat Schuhe, die unter anderem zur Modelinie der Tochter des US-Präsidenten Donald Trump gehören sollen. Das soll unter der Schirmherrschaft der Vorsitzenden der Charity Organisation von Binance, Helen Hai, passieren. So legt es ein kürzlich veröffentlichtes Video des YouTubers Chico Crypto nahe. Mehr dazu hier.
Tether ist nicht zu hundert Prozent durch hinterlegte US-Dollar gedecktTether ist nicht, entgegen voriger Aussagen, zu hundert Prozent durch hinterlegte US-Dollar gedeckt. Wie aus einer Änderung im Text der Homepage des „Stable Coins“ hervorgeht, könne die Deckung nun auch durch andere Assets erfolgen. Damit sägt der angebliche Stable Coin um ein weiteres an seiner Glaubwürdigkeit.
Source:
https://www.btc-echo.de/btc-echo-newsflash-die-top-bitcoin-blockchain-news-der-woche-2/