follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here Ads bidding Bidding Open

Author Topic: Deutsche Unternehmen wollen mehr Blockchain-Einsatz in der Verwaltung  (Read 504 times)

Offline @pathrock

  • Full Member
  • *
  • Activity: 244
  • points:
    1924
  • Karma: 0
  • Trade Count: (0)
  • Referrals: 2
  • Last Active: December 09, 2023, 06:35:06 PM
    • View Profile

  • Total Badges: 14
    Badges: (View All)
    10 Posts First Post Fifth year Anniversary
Deutsche Unternehmen wollen mehr Blockchain-Einsatz in der Verwaltung

Unternehmen in Deutschland wünschen sich einen besseren Austausch mit Behörden - und wollen stärker auf Blockchain-Technologien setzen. Das zeigt eine Umfrage des eco – Verbands der Internetwirtschaft e. V. und dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov, das Anfang März 2018 rund 500 Unternehmen befragt hatte.

Mehr als zwei Drittel der Befragten (69 Prozent) möchten, dass Staat und Verwaltung durch den Einsatz von Blockchain-Technologie eine Führungsrolle für innovative Informationstechnologien einnehmen. Die Blockchain kann laut den Befragten benutzt werden, um digitale Formulare und Anmeldungen einzureichen, Verträge abzuschließen, Steuern abzuwickeln oder Unterlagen, wie zum Beispiel Pässe und Urkunden, auszugeben. Der Grund für die gewünschte Umstellung ist, dass Blockchain ein sehr viel sichereres und transparenteres System ist, um Daten zu verwalten, als herkömmliche Verfahren.

Alexander Rabe, Geschäftsführer von eco, fasst zusammen:

„70 Prozent der Befragten wollen, dass der Staat Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre Daten geschützt durch Blockchain-Technologie an Behörden zu übertragen. Das Ergebnis ist eine eindeutige Handlungsaufforderung an den Gesetzgeber”.

Während die europäischen Datenschutzbestimmungen, insbesondere die Datenschutzrichtlinie, die Entwicklung der Blockchain-Technologie aktuell hemmen, hat Estland Blockchain, im Gegensatz zur öffentlichen Hand in Deutschland, bereits für sich entdeckt. Sämtliche persönlichen Daten werden in dem EU-Land in einer zentralen Datenbank durchgehend aktuell gehalten. Die Sicherheit dieses Datenspeichers wird durch die besondere Verschlüsselung der Blockchain gewährleistet. So kann jeder Bürger und jedes Unternehmen auf die Bürgerdaten zugreifen, wobei der Betreffende informiert wird und Manipulationen einfach wieder zurückgesetzt werden können. Damit bleibt jeder Bürger stets Herr über seine Daten.

Auch in Schweden arbeitet das Katasteramt mit Blockchain und die dänische Liberale Allianz nutzte die Technologie schon 2014 für eine sichere elektronische Abstimmung.

https://de.cointelegraph.com/news/german-business-wants-authorities-to-use-blockchain

Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here Ads bidding Bidding Open


 

ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod