Hallo Freunde,
Ripple-CEO Brad Garlinghouse hat auf X ordentlich Dampf gemacht: Der US-Senat soll endlich ein Gesetz zu Stablecoins verabschieden! Hintergrund ist der gescheiterte GENIUS Act, der eigentlich einen klaren Rechtsrahmen für Stablecoins schaffen sollte – aber letzte Woche an einer Verfahrenshürde im Senat hängen blieb.
Garlinghouse warnt: Stablecoins boomen weltweit – und wenn die USA weiter trödeln, könnten Krypto-Innovationen einfach ins Ausland abwandern. Auch das US-Finanzministerium sieht darin eine
"Jahrhundertchance", den Dollar zu stärken.
Was denkt ihr: - Wird die überarbeitete Version des Gesetzes durchkommen?
- Braucht es überhaupt so eine Regulierung oder bremst das eher die Entwicklung?
Bin gespannt auf eure Meinungen, gerade auch was XRP & Co. angeht!