Bank of America: Blockchain wird Milliarden an US-Dollar einsparen
Neuen Schätzungen der Bank of America zufolge gibt es für Blockchain und Unternehmen noch enormes Wachstumspotential. Selbst wenn nur ein kleiner Teil der Unternehmen von den Vorzügen der Technologie profitiert, so schätzt die Bank of America, kann Blockchain noch zu einem Multi-Milliarden-US-Dollar-Markt anwachsen.
Die Problematik dürfte inzwischen (zumindest in Krypto-Kreisen) weitläufig bekannt sein. Die Blockchain-Technologie ist momentan an einem Punkt, an dem sie noch enorm wachsen kann. Viele Use Cases sind bereits identifiziert und mögliche Zukunftsszenarien wurden entworfen. Aber: An der Umsetzung und tatsächlichen Implementierung der Technologie, die unter der Kryptowährung Bitcoin liegt, hapert es noch. Das hat nun auch die Bank of America erkannt.
Enormes Potential für Microsoft und Amazon
Denn laut Berichten sieht die Bank of America enormes Potential für das zusammenwachsen von Blockchain-Technologie und etablierten Unternehmen. Gerade Industrieriesen wie Amazon und Microsoft könnten demnach in Zukunft von den Vorteilen der Technologie profitieren. Gerade im Bereich Infrastruktur erwartet man sich hier eine hohe Einsparung an Kosten.
7 Milliarden-US-Dollar-Markt möglich
Basierend auf der Analyse der Bank of America kann der gesamte adressierbare Markt für Blockchain sieben Milliarden US-Dollar erreichen. Die potenziellen Begünstigten könnten Blockchain mit bestehenden Cloud-Computing-Betrieben verbinden und den Betrieb der Lieferkette verbessern, so der Forschungsanalyst der Bank of America, Kash Rangan gegenüber CNBC:
„Amazon wird von der Nachfrage nach Cloud-Services durch die Blockchain-Implementierung profitieren. Ein verbessertes Supply-Chain-Tracking sollte die Einzelhandelsgeschäfte von Amazon effizienter machen. […] Viele Anwendungsfälle für Blockchains wurden identifiziert, aber vollständige Produkte und Dienstleistungen wurden noch nicht entwickelt und werden nicht in der Produktion eingesetzt.“
Die Bank of America sagte außerdem voraus, dass die Unternehmen Oracle, IBM, Salesforce.com, VMware sowie Immobilien- und Hypothekenanbieter wie Redfin, Zillow, LendingTree von der Implementierung von Blockchain profitieren werden.