follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here Ads bidding Bidding Open

Author Topic: IOTA präsentiert biometrisches Authentifizierungssystem basierend auf dem Tangle  (Read 715 times)

Offline SaraCryp2

  • Member
  • *
  • Activity: 129
  • points:
    447
  • Karma: 0
  • Trade Count: (0)
  • Referrals: 0
  • Last Active: January 07, 2019, 06:06:24 PM
    • View Profile

  • Total Badges: 12
    Badges: (View All)
    10 Posts First Post Fifth year Anniversary
Die IOTA Foundation hat einen neuen Proof-of-Concept für ein biometrisches Authentifizierungssystem präsentiert, welches auf der Open-Source-Tangle-Technologie von IOTA basiert. Das Projekt mit dem Namen „IAMPASS“ ermöglicht es die Handfläche einer Person als Identifikationsmittel zu verwenden und soll ein weiterer Meilenstein für das sich schnell entwickelnde IOTA-Ökosystem und ein Teil der Smart City Initiative sein.

Die IAMPASS-Technologie scannt die Venenstruktur der Hand einer Person, um eine einzigartige, nachprüfbare Identität zu schaffen, die ohne die Verwendung von personenbezogenen Rohdaten auskommt. Dies ermöglicht Unternehmen die Erstellung von Audit-Trails für den Zugang zu hochsicheren Umgebungen oder Einrichtungen. Wie in der nachfolgenden Demo zu sehen, könnte beispielsweise ein Serverschrank mit der IAMPASS-Technologie gesichert werden.


Für Unternehmen soll die Lösung eine schnelle und dezentralisierte Lösung für ein Authentfizierungssystem bieten, welches eine effektive Verwaltung und Sicherung wachsender Benutzerdatenmengen von verbundenen und digitalen Geräten ermöglicht. Aus Sicht des Nutzer bietet die Lösung erhebliche Vorteile in Bezug auf den Datenschutz und die Sicherheit der eigenen Daten, da die IAMPASS-Software die Identitäts- und Zugriffsrechte ohne Verwendung personenbezogener Rohdaten verwaltet, was durch den Einsatz von zero-knowledge-proof-Konzepten ermöglicht wird. Darüber hinaus soll das System auch erhebliche Kosteneinsparungen für Unternehmen gegenüber klassischen Authentifizierungssystem bringen.

Mögliche Einsatzgebiete für die IAMPASS-Technologie könnten Hochsicherheitsumgebungen, wie Rechenzentren, Flughäfen und Stadien sein. Anderseits können aber einfache Zugangspunkte für Gebäude, Autos oder Smartphones damit gesichert sein. Vorstellbar wäre beispielsweise auch eine Kombination mit der Ladestation von E-Autos, die von ElaadNL entwickelt wurde, um das Laden und das Bezahlen mit IOTA vollautomatisch zu ermöglichen.

Dominick Schiener, Mitbegründer von IOTA erklärte die Bedeutung des biometrischen Authentifizierungssystem:

Identität ist nach wie vor eines der größten ungelösten Probleme, da die Unfähigkeit, sie leicht zu identifizieren, zu verifizieren und zu authentifizieren, zu erheblichen Reibungsverlusten für Benutzer und Dienstanbieter weltweit führt. Deshalb freuen wir uns über den IAMPASS Proof of Concept, der das Distributed Ledger von IOTA verwendet, um die Identität nicht nur portabel zu machen, sondern den Benutzern auch Zugang und das Eigentum an ihren eigenen Daten zu ermöglichen. Mit der Reifung solcher Identitätslösungen werden wir sehen, dass das IOTA-Ökosystem ein wichtiges technisches Puzzlestück für die Einführung von verteilten Ledgern darstellt.

Toan Nguyen, Director of Business Development & Cloud Platform bei IOTA, ergänzte:

Verteilte Ledger-Technologien werden zu einem Schlüsselbestandteil neuer Initiativen für Smart Citys und transformative Digitalisierung, insbesondere in Bezug auf Datenmanagement und -sicherheit. Das einzigartige Design des IOTA Tangle macht es ideal für die aufkommenden Sicherheitsanwendungen der digitalen Identität und persönlicher Daten in diesen verbundenen Umgebungen. Gemeinsam erwarten wir, dass das IOTA-Ökosystem und IAMPASS dazu beitragen werden, die nächste Phase des digitalen Identitätsmanagements für hochsichere Umgebungen wie Rechenzentren und in der Smart City voranzutreiben.

Laut Roadmap auf der IAMPASS-Webseite soll die Lösung im 3. Quartal 2019 in produktiven Kundenumgebungen integriert werden. Zuvor, im 1. oder 2. Quartal 2019 soll aber noch der Produktionsstatus für IOTA erreicht werden, sowie der Launch von Qubic erfolgen.

Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here Ads bidding Bidding Open


 

ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod