Voted Coins
follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here

Author Topic: Millionen für eine Blockchain-Stadt in Nevada  (Read 931 times)

Offline Ferki

  • Legendary
  • *
  • *
  • *
  • Activity: 3500
  • points:
    88545
  • Karma: 481
  • Observer only
  • Trade Count: (0)
  • Referrals: 1
  • Last Active: March 01, 2024, 03:32:42 PM
    • View Profile

  • Total Badges: 30
    Badges: (View All)
    Sixth year Anniversary Fifth year Anniversary Fourth year Anniversary
Millionen für eine Blockchain-Stadt in Nevada
« on: November 06, 2018, 08:12:35 AM »
Eine Blockchain, 250 Millionen US-Dollar und ein Grundstück, das dreimal so groß wie Bayern ist. Das ist Jeffrey Berns’ Vision einer Blockchain-Stadt. Die Stadt soll alles haben, was eine normale Stadt auch hat – nur auf Blockchain-Basis. Doch Steuern (und offenbar auch Wasser) gibt es nicht, dafür Strom über die Blockchain und einen Campus für Programmierer, der siebenmal so groß ist wie die TU Berlin.

Die Firma Blockchains, LLC hat 250 Millionen US-Dollar in ein Grundstück im Bundesstaat Nevada investiert. Die Fläche von ca. 300 km2 ist dreimal so groß wie Bayern. Der Firmengründer Jeffrey Berns war Anwalt und ist nun Krypto-Millionär mit einer Vision: eine Stadt zu bauen, wie jede andere, mit Häusern, Schulen und Firmen. Doch er möchte alles mit einer Blockchain verknüpfen. Dabei handelt es sich für Jeffrey Berns um keine Stadt im herkömmlichen Sinne, sondern um „eine Reihe von verschiedenen Projekten, um die Macht der öffentlichen Blockchain aufzuzeigen“, wie er in der Präsentation erklärt.

Wohnungen und eigene Identitäts- und Krypto-Custody-Systeme als Grundstein

Wie in jeder Stadt wird es Wohnungen, Geschäfte und Schulen geben. Darüber hinaus gibt es für die Stadt bereits ein eigenes Identitäts- und Krypto-Custody-System.

Die Custody-Lösung besteht aus sogenannten Executable Distributed Code Contracts (EDCC), einer Art Smart Contract. Details dazu verrät Jeffrey Berns keine. Für die Aufbewahrung hat Blockchains, LLC Bunker in den USA, Schweden und der Schweiz gekauft.

Eigene Entwicklungs- und Produktionsstudios

Ein weiterer zentraler Teil der Stadt ist das Graphene Valley; ein Campus für Blockchain-Entwickler mit einer Größe von ca. 4 Millionen m2. Zum Vergleich: Die TU Berlin hat eine Fläche von etwa 604.000 m². Der Campus muss groß sein, denn die Entwickler sollen nicht nur an Blockchains forschen, sondern auch an Künstlicher Intelligenz, Nanotechnologie und 3D-Druck. Bei der Arbeit darf aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Deshalb plant Blockchains, LLC zudem eine E-Sport-Arena und ein Studio, welches Filme, Musik und Spiele verlegt. Dabei will Jeffrey Berns die Blockchain-Technologie nutzen, um Spielstände abzuspeichern oder das produzierte Material zu vertreiben.

Strom über die Blockchain, verteilte Organisation aber keine Steuern

All diese Aktivitäten benötigen Strom. Auch dieser kommt über Blockchains. Dafür hat Blockchains, LLC mit NV Energy eine Absichtserklärung unterschrieben. NV Energy ist ein Energielieferant aus Las Vegas. Gemeinsam mit Blockchains, LLC wollen sie blockchainbasierte Konzepte für den Handel mit Energie entwickeln. Um die Stadt zu verwalten, hat Jeffrey Berns die Distributed Collaborative Entity (DCE) erfunden. Das ist eine Art Dezentrale Autonome Organisation (DAO), welche alle Einnahmen und Entscheidungen verwaltet. Fünf bis sechs Gruppen sollen diese DCE leiten und eine Gruppe davon sollen Entwickler sein. Diese Gruppen sollen alle Entscheidungen treffen und verdienen 90 Prozent der Gewinne. Und diese Gewinne könnten sehr attraktiv sein: Investoren müssen sie gar nicht bzw. kaum versteuern. Einwohner Nevadas zahlen gar keine Einkommensteuer und ausländische Investoren erhalten eine Vergünstigung (Nevada gehört zu den sogenannten Opportunity Zones).

Ähnlich den Steuern (aber deutlich problematischer) fehlt anscheinend (abgesehen von Elektrizität) jegliche Infrastruktur. Über den öffentlichen Transport, das Gesundheitswesen oder die Wasserversorgung hat Jeffrey Berns in seiner Präsentation nicht gesprochen.

Bewusst ambitioniert

Die Idee von Smart Citys wie sie Blockchains, LLC plant, ist nicht neu. Ein Beispiel bietet etwa auch die südkoreanische Planstadt Songdo City. Auch modernisieren sich viele Städte, indem sie Blockchains einsetzen. Zuletzt das Emirat Dubai; mit der „Dubai Blockchain Platform“ will es die staatliche Verwaltung voranbringen.

Sinnvoll sind auch die einzelnen Projekte, die Blockchains, LLC plant. Dass sie sehr ambitioniert sind, weiß auch Jeffrey Berns:

    „Das wird entweder das größte Ding aller Zeiten oder der spektakulärste Crash in der Geschichte der Menschheit“.

Source: https://www.btc-echo.de/millionen-fuer-eine-blockchain-stadt-in-nevada/

Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum

Millionen für eine Blockchain-Stadt in Nevada
« on: November 06, 2018, 08:12:35 AM »

This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here


 

ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod