Lange Zeit galt in der Krypto-Community folgendes Motto: „Nimm irgendein Problem, pack eine Blockchain darauf und das Problem ist gelöst“. Dieses blinde Vertrauen in die eierlegende Wollmilchsau Blockchain könnte langsam einer gewissen Ratio im Umgang mit dezentralen Strukturen weichen. Dies ist zumindest das Ergebnis einer neuen Studie von Forrester, die das Unternehmen am 7. November vorstellte.Die „Blockchain“ hat sich bis zuletzt als eine Art geflügeltes Wort vor allem in Marketingkreisen großer Beliebtheit erfreut. Das führte mitunter so weit, dass alltägliche Produkte neu beworben wurden, indem man einfach das Wort Blockchain anhängte. Auf die Spitze trieb es das Unternehmen Long Island Ice Tea Corp. Nachdem sich das Unternehmen in Long Blockchain Corp. umbenannte, stiegen die Aktienkurse um wahnwitzige 290 Prozent. Solcherlei stumpfe Irreführung ist ein Extrembeispiel für ein Phänomen, dass sich treffend mit „Blockchain Washing“ beschreiben lässt.
Natürlich ist die DLT eine bahnbrechende technologische Innovation. Allerdings nur für bestimmte Projekte. Es steht außer Frage, dass in vielen Fällen eine einfache Datenbank die schlankere und effizientere Lösung ist. Diese Erkenntnis scheint der Studie zufolge langsam auch die Branche zu erreichen.
Wilder Westen Blockchain-BrancheDer semantische Wechsel zu DLT könnte auch mit dem „Wild-West-Image“ Blockchain-Branche zu tun haben. Spätestens seit dem Platzen der ICO-Blase steht „Blockchain“ nicht mehr für Innovation und Fortschritt, sondern in vielen Fällen für Nepp. Dieses negative Image haftet im Umkehrschluss natürlich auch seriösen Projekten an. Die Verwendung von „DLT“ anstatt „Blockchain“ ist daher der Versuch, der negativen Konnotation ein Schnippchen zu schlagen. Zumal DLT in vielen Fällen schlicht die zutreffende Beschreibung der eingesetzten Technologie ist.
Der Gartner Hype Cycle hat es vorher gewusstWie wir an anderer Stelle bereits berichteten, lassen sich technologische Innovationen in vielen Fällen durch den Gartner Hype Cycle einordnen. Dem Hype Cycle für die Blockchain nach zu urteilen, befinden wir uns derzeit genau zwischen zwei Phasen. Nämlich dem „Tal der Enttäuschung“ (geplatzter Hype) und dem „Pfad der Erleuchtung“. Diejenigen Unternehmen, die jetzt am Markt erfolgreich sind, bilden dem Hype Cycle zufolge die Substanz für eine langfristige Festsetzung der DLT.
Das scheint die Forrester-Studie freilich zu bestätigen.
Source:
https://www.btc-echo.de/forrester-studie-blockchain-heisst-jetzt-dlt/