Voted Coins
follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here

Author Topic: Südkorea: Regierung testet Blockchain für Online-Wahlverfahren  (Read 901 times)

Offline Ferki

  • Legendary
  • *
  • *
  • *
  • Activity: 3500
  • points:
    88545
  • Karma: 481
  • Observer only
  • Trade Count: (0)
  • Referrals: 1
  • Last Active: March 01, 2024, 03:32:42 PM
    • View Profile

  • Total Badges: 30
    Badges: (View All)
    Sixth year Anniversary Fifth year Anniversary Fourth year Anniversary
Südkorea: Regierung testet Blockchain für Online-Wahlverfahren
« on: November 28, 2018, 06:27:41 PM »
Die südkoreanische Regierung erwägt den Einsatz von Blockchain für ihr Online-Wahlverfahren, wie die Webseite ZDNet am 28. November berichtet.

Das Ministerium für Wirtschaft und Informationstechnologie sowie die Nationale Wahlkommission (NEC) wollen gemeinschaftlich den Einsatz von Blockchain-Technologie innerhalb des Online-Wahlsystems testen. Diese Testphase soll im nächsten Monat anlaufen und steht unter Führung der koreanischen Behörde für Internetsicherheit (KISA) in Zusammenarbeit mit der Blockchain-Abteilung der Nationaluniversität Seoul. 

In dem Bericht heißt es, dass die Blockchain genutzt werden soll, um „Wahlberechtigungen abzufragen und Wahlergebnisse zu speichern“. Dies soll wie folgt umgesetzt werden:

    „Der Wahlprozess wird über mobile Geräte und Computer abgewickelt, die Daten werden auf einem Blockchain-Netzwerk gespeichert und alle Wähler können die Ergebnisse in Echtzeit mitverfolgen.“

Nach dem Testlauf will die Wahlkommission eine Entscheidung über die zukünftige Nutzung der Technologie treffen. Zusätzlich sollen später dann auch Künstliche Intelligenz (AI), Big Data und das Internet der Dinge (IoT) in das Wahlsystem implementiert werden.

Ein ähnliches Blockchain-basiertes Wahlverfahren wurde zuletzt im US-Bundesstaat West Virginia erprobt, Cointelegraph hatte am 27. September berichtet. Nachdem die Zwischenwahlen Anfang November abgehalten wurden, gab der Landesinnenminister von West Virginia bekannt, dass 144 Soldaten aus Übersee erfolgreich über die Blockchain-basierte Plattform Voatz an der Wahl teilnehmen konnten.

Im Mai hatte Cointelegraph eine Analyse über die Nutzung von Blockchain-Technologie in Wahlsystemen herausgegeben.

Dieses Jahr haben mehrere Regionen erwägt, Blockchain für Wahlverfahren zu nutzen, darunter die Ukraine, Katalonien und die japanische Stadt Tsukuba. Im Juni hat die Schweizer Stadt Zug, die auch den Beinamen „Krypto-Valley“ trägt, eine Volksabstimmung per Blockchain durchgeführt, wie Cointelegraph am 9. Juni berichtet hatte.

Source: https://de.cointelegraph.com/news/south-korean-government-to-test-blockchain-use-for-e-voting-system

Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum

Südkorea: Regierung testet Blockchain für Online-Wahlverfahren
« on: November 28, 2018, 06:27:41 PM »

This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here


 

ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod