Voted Coins
follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here

Author Topic: 5 Bereiche, die die Blockchain revolutionieren kann  (Read 943 times)

Offline Ferki

  • Legendary
  • *
  • *
  • *
  • Activity: 3500
  • points:
    88545
  • Karma: 481
  • Observer only
  • Trade Count: (0)
  • Referrals: 1
  • Last Active: March 01, 2024, 03:32:42 PM
    • View Profile

  • Total Badges: 30
    Badges: (View All)
    Sixth year Anniversary Fifth year Anniversary Fourth year Anniversary
5 Bereiche, die die Blockchain revolutionieren kann
« on: December 01, 2018, 05:23:42 PM »
Blockchain-Enthusiasten sprechen der Technologie ein revolutionäres Potenzial zu, das alle Lebensbereiche verändern kann. Wie wir allerdings im Zuge des ICO-Hypes vergangenen Jahres sehen konnten, ist der Einsatz der Technologie nicht immer sinnvoll. Denn Prozesse über eine Blockchain abzubilden mag Vertrauen schaffen; es macht die Abläufe aber gleichzeitig behäbig. Deshalb stellte sich in vielen Fällen heraus, dass eine klassische Datenbank die bessere Lösung gewesen wäre. Fünf Bereiche, die die Blockchain revolutionieren kann.

Die Implementierung der Blockchain-Technologie ist immer ein Kompromiss zwischen Effizienz und Vertrauen. Die Integration einer Blockchain ist dann sinnvoll, wenn ein hinreichender Bedarf an automatisierten, fälschungssicheren Prozessen besteht, der den Verzicht auf die Geschwindigkeit der Datenabwicklung rechtfertigt. Die Einsatzgebiete sind dennoch vielfältig, das Potenzial groß.

How the blockchain will radically transform the economy | Bettina Warburg

Dieses Video ansehen auf YouTube.

Zeit, einen Blick auf die Lebensbereiche zu werfen, bei denen der Einsatz der Blockchain-Technologie sinnvoll erscheint.
Das Finanzwesen

Von Kryptowährungen einmal abgesehen, hat die Blockchain-Technologie das Potenzial, das Finanzwesen zu revolutionieren. Insbesondere die sogenannte Token Economy könnte dafür sorgen, dass der Handel von Assets zunehmend digitalisiert wird. Beispiele dafür sind Security Token Offerings (STOs). Im Gegensatz zu den in Verruf geratenen ICOs sind STOs regulierte Finanzprodukte, eben „Securities“ nach Definition der Börsenaufsichten.

Der Vorteil gegenüber klassischen Wertpapieren liegt auf der Hand: Durch die Nutzung einer Blockchain verringern sich die Transaktionskosten erheblich. Der Handel wird einfacher und Vertragsabschlüsse können theoretisch innerhalb von Sekunden zustande kommen.

Wer mehr über das Thema Token Economy erfahren möchte und 45 Minuten Zeit mitbringt, dem sei dieser Talk von Shermin Voshmgir ans Herz gelegt.

Money Talk #2: Token Economy – The Future of Currencies?

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Politik

Wahlen, Gesundheitswesen, Korruptionsbekämpfung. Die Liste der Einsatzgebiete von Distributed-Ledger-Technologie (DLT) im politischen Bereich lässt sich fortführen. Schließlich kann das Blockchain-Narrativ der Fälschungssicherheit von Daten bei Einsatz in der Politik voll zur Geltung kommen.

Wahlfälschung ist bei blockchainbasierten Wahlsystemen – sofern richtig implementiert – schlicht nicht mehr möglich. Dies wirkt sich im Umkehrschluss auch positiv auf die politischen Legitimitätsansprüche demokratisch gewählter Regierungen aus.

Südkorea testet ein solches blockchainbasiertes Wahlsystem derzeit.
Identitätsmanagement

Der Einsatz einer Blockchain im Identitätsmanagement ist einer der vielversprechendsten Anwendungsfälle für die Technologie. Denn Einträge auf einer öffentlichen Blockchain sind fälschungssicher. Dadurch können etwaige Vertragspartner sicherstellen, dass ihre Gegenpartei vertrauenswürdig ist. Ferner liegen die hinterlegten Daten in eigener Hand. Jeder kann selbst bestimmen, welche personenbezogenen Daten man preisgeben möchte.

Ein Beispiel, bei dem die Technologie bereits Anklang fand, ist die schweizerische Bundesbahn. Schienenarbeiter können dabei Daten auf einer Blockchain hinterlegen. Bei einem Wechsel des Arbeitgebers ist die Migration der Daten erheblich vereinfacht und die Daten verbleiben nicht auf den Servern des Arbeitgebers.
Lieferketten

Auch das sogenannte Supply Chain Management kann von dem Zugewinn an Vertrauen durch Einsatz von DLT profitieren. Hersteller konfliktbeladener Güter wie Gold oder Diamanten können ihre Bestrebungen zu ethischen Produktionsprozessen mithilfe der DLT Ausdruck verleihen.

Verbraucher können die verschiedenen Stationen der Wertschöpfungskette auf der öffentlichen Blockchain einsehen. Da nachträgliche Änderungen am Protokoll blockchaingemäß auffallen, sind Fälschungen ausgeschlossen.

Ein großes Problem der eierlegenden Wollmilchsau „Blockchain im Supply Chain Management“ bleibt aber nach wie vor bestehen: Die Daten mögen fälschungssicher auf der Blockchain gespeichert sein. Ob ein Eintrag aber auch faktische Richtigkeit besitzt, muss man anderweitig nachweisen. Es besteht immer die Gefahr des Missbrauchs der Technologie, da bestimmte Daten vor Upload in die Blockchain schon verfälscht sein können.
Das Rechtswesen

Kaum ein Organ der Rechtspflege steht mehr für institutionalisiertes Vertrauen wie das Notariat. Vereidigte Notare beurkunden Rechtsgeschäfte mit hohem Volumen, verwalten Nachlässe und beglaubigen Beweise und Tatsachen. Kurz: Notare sind zur Unabhängigkeit verpflichtet und dürfen keinen Zweifel an ihrer Integrität aufkommen lassen.

Dasselbe Level an Sicherheit und Vertrauen in die Datenintegrität kann auch eine Blockchain erreichen. Schließlich können darauf auch Testamente hinterlegt werden. Denkbar ist ferner, eine automatisierte Testamentseröffnung mittels Smart Contract.

Die tatsächliche Umsetzung eines solchen Systems ist freilich Zukunftsmusik; die Technologie wird den ehrwürdigen Beruf des Notars auf absehbare Zeit nicht ersetzen. Trotzdem zeigen Unternehmen wie Ubirch, was möglich ist.

Vor allem aber ist dieser Anwendungsfall ein mustergültiges Beispiel dafür, was die DLT im Kern ausmacht: die Schaffung von automatisierten, unanfechtbaren Wahrheiten, ohne auf die Zuhilfenahme einer vertrauenswürdigen verifizierenden Entität angewiesen sein zu müssen.

Dies ist das fundamentale Wertversprechen der Technologie. Um es in den Worten von TED Keynote Speaker Bettina Warburg zu sagen:

    „Ich denke, wir müssen uns vorbereiten. Denn wir sind im Begriff, einer Welt zu begegnen, in der verteilte, autonome Institutionen eine ganz wichtige Rolle spielen.“


Source: https://www.btc-echo.de/5-bereiche-die-die-blockchain-revolutionieren-kann/

Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum

5 Bereiche, die die Blockchain revolutionieren kann
« on: December 01, 2018, 05:23:42 PM »

This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here


 

ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod