Waves konnte innerhalb des letzten Monats gut 50 Prozent Kurszuwachs verzeichnen. Das fiel zeitlich mit einer Ankündigung eines Software-Updates zusammen. In den letzten 24 Stunden gab es dennoch einen Rückschlag.Waves ging im Frühjahr 2016 an den Start und konnte während des ICOs insgesamt 16 Millionen US-Dollar einsammeln. Während nach dem ICO-Hype im Jahr 2017 viele Projekte in der Versenkung verschwanden, konnte sich Waves bisweilen tapfer halten – trotz Bärenmarkt.
Waves liegt aktuell auf Platz 29 der Kryptowährungen mit der höchsten Marktkapitalisierung – mit einem Supply von 100 Millionen WAVES bei einem aktuellen Kurs von 1,80 US-Dollar. Vor allem im letzten Monat konnte der Token außerordentlich gut performen, insgesamt konnte der Kurs um 50 Prozent ansteigen.
Neue Features für die Waves-App
Zeitlich fiel der Zuwachs vor allem mit einer Ankündigung eines Updates zusammen. Dahingehend verkündete das Unternehmen am 3. Dezember, dass die mobile App nun mit einigen neuen Features aufwartet. Die Waves-App verspricht nun eine mobile App, die eine Wallet für Kryptowährungen enthält, darüber hinaus die Waves DEX und eine Fiat-Schnittstelle unterstützt. Ferner sei jeglicher Zahlungsverkehr auf der App verschlüsselt. Die App wartet nun außerdem mit einer Möglichkeit auf, sich vor verdächtigen Token und potentiellen Scams warnen zu lassen.
Nach eigenen Angaben will das Waves-Team den Markt für mobile Krypto-Nutzer erobern. Hier schätzt das Unternehmen 207 Millionen Kunden in den USA und über eine Milliarde Menschen in China, die es zu erreichen gilt.
Waves-Kurs empfänglich für Ankündigungen
Dass der Waves-Kurs für Ankündigungen recht empfänglich ist, zeigte sich bereits in der Vergangenheit. Mit der Nachricht, künftig Smart Contracts in das bestehende System einbinden zu können, schlug der Waves-Token bereits im September um 30 Prozent aus.
Nicht jedoch – wie aktuell – ohne direkt wieder eine Korrektur zu erfahren: Innerhalb der letzten 24 Stunden ebbte der Waves-Kurs dann doch wieder um knapp zehn Prozent ab. Da lohnt es sich für Waves-Trader wohl, auf weitere Ankündigungen zu warten.
Source:
https://www.btc-echo.de/trotz-baerenmarkt-waves-verzeichnet-monatsplus-von-50-prozent/