Der Markt zeigte sich ruhig über das Wochenende. Das 24-Stunden-Handelsvolumen liegt beinahe konstant bei 12 Milliarden EUR, die Gesamtmarktkapitaliserung ist von 105 Milliarden EUR auf 112 Milliarden EUR gestiegen. Die Bitcoin-Dominanz liegt weiterhin bei über 51 Prozent.
Bitcoin
Am 28. Dezember erholt sich der Bitcoin aus seinem Tief von rund 3,110 EUR und schafft es wieder über seine Unterstützung bei 3.250 EUR zu klettern und ein Hoch bis 3.450 EUR zu erreichen. Aktuell befindet sich der Kurs bei 3.320 EUR und befindet sich wieder in seinem Seitwärtskanal, dessen Unterseite die Unterstützung 3.250 EUR und die Oberseite der Widerstand bei 3.380 EUR bilden. Ob es der Bitcoin schafft, aus diesem Kanal zu kommen, bleibt abzuwarten, da meist über die Feiertage bis in das neue Jahr oftmals das Volumen auf allen Märkten zurückgeht.
Ethereum (ETH) Preis
Ethereum hat die letzten Tage einen Ausbruch nach oben versucht und hat es dabei bis knapp 128 EUR geschafft, von wo aus er wieder bis knapp über seine Unterstützung bis 111 EUR gefallen ist. Danach hat er sich wieder etwas erholt und befindet sich aktuell bei 119 EUR. Aufgrund des niedrigeren Handelsvolumens befindet sich auch Ethereum in einem Seitwärtstrend.
Ripple (XRP) Preis
Auch Ripple hat versucht nach oben hin auszubrechen. Dem Coin ist es gelungen bis 0,33 EUR zu kommen von wo aus wieder nach unten bis 0,31 EUR gegangen ist. Die 0,31 EUR, der letzte Widerstand sind als gültige Unterstützung anzusehen. Wie auch bei seinen beiden Mitstreitern fehlt es an Handelsvolumen, um Ripple aus seinem derzeitigen Seitwärtstrend zu bewegen. Aktueller Widerstand ist bei 0,33 EUR, Unterstützung wie erwähnt bei 0,31 EUR.
Wird der Jahresbeginn spannend?
Für das erste Quartal 2019 sind einige große Projekte geplant, darunter der mögliche Start der Bitcoin-Futures von Bakkt und anderen Einstiegen von Institutionen. Ob sich alle diese kommenden Ereignisse schon ab Jahresanfang auf den Kryptomarkt auswirken werden, bleibt abzuwarten.
Source:
https://blockchain-hero.com/31-dezember-2018-bitcoin-btc-ethereum-eth-und-ripple-xrp-prognose/