In der Krypto-Szene sorgt derzeit eine ungewöhliche PR-Aktion für Aufsehen: Die Krypto-Börse Binance wirbt auf ihrer Website für einen Trading-Wettbewerb. Diejenigen Trader, die im Zeitraum vom 1. bis zum 15. Januar das größte Handelsvolumen mit dem Binance Coin (BNB) erzielen, dürfen sich auf stattliche Preisgelder freuen. In der Szene löst die Aktion indes gemischte Reaktionen hervor.Es ist schon eine unkonventionelle Art, für mehr Außenwirkung der eigenen Produkte zu sorgen. Binance, die größte Krypto-Börse der Welt nach Handelsvolumen, schreibt einen Wettbewerb aus, bei dem umtriebige Trader satte Gewinne einstreichen können. In einer Pressemitteilung wirbt die Exchange mit Gewinnen im Gesamtwert von 33.000 BNB sowie zehn iPhones der neuesten Generation, auf die sich die Gewinner freuen dürfen.
Gewinner, das sind in diesem Fall die aktivsten Trader. Also diejenigen, die im vorgesehenen Zeitraum das höchste Handelsvolumen mit BNB erreichen.
„Die Rangliste […] wird anhand des akkumulierten BNB-Volumens erstellt, das während des Wettbewerbszeitraums auf den Binance-Accounts gehandelt wurde (einschließlich Käufe und Verkäufe), und zwar über die Handelspaare BNB/BTC, BNB/ETH, BNB/USDT und BNB/PAX.“
iPhones als Trostpreis
Die Preisgelder im Gesamtwert von umgerechnet über 200.000 US-Dollar (nach derzeitigem BNB-Kurs von 6,17 US-Dollar) schüttet die Börse an die 20 „besten“ Trader aus. Die 33.000 BNB verteilen sich sodann wie folgt:
Platz 1: 10.000 BNB
Platz 2: 6.000 BNB
Platz 3: 2.000 BNB
Plätze 4-10: Insgesamt 8.000 BNB, gleichmäßig verteilt
Plätze 11-20: Insgesamt 7.000 BNB, gleichmäßig verteilt
Ferner qualifizieren sich alle Händlerinnen und Händler, die ein Mindestvolumen von 1.000 BNB erreichen, für eine Lotterie. Den zehn glücklichen Gewinnern winkt derweil ein iPhone XS mit 256 GB Speicherplatz.
In der Szene hat das Preisausschreiben gemischte Reaktionen hervorgerufen. Unter dem dazugehörigen Tweet mokieren sich Binance-User über ein hausgemachtes Pump-and-Dump-Schema.
Dieser Vorwurf ist indes nicht ganz von der Hand zu weisen. Schließlich dürfte der Wettbewerb zu einem signifikanten Anstieg des BNB-Handelsvolumens führen und somit den Kurs in die Höhe treiben.
Wenn man bedenkt, dass Binance noch 40 Prozent der Token hält, kann sich wohl in erster Linie die Börse selbst auf satte Gewinne freuen. In den ersten vier Stunden seit Ankündigung des Wettbewerbs ist der BNB-Kurs bereits um knapp sechs Prozent gestiegen.
Source:
https://www.btc-echo.de/trading-wettbewerb-binance-shillt-bnb-token/