Voted Coins
follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here

Author Topic: Studie: Deutscher FinTech-Markt gewinnt an Fahrt  (Read 1029 times)

Offline Ferki

  • Legendary
  • *
  • *
  • *
  • Activity: 3500
  • points:
    88545
  • Karma: 481
  • Observer only
  • Trade Count: (0)
  • Referrals: 1
  • Last Active: March 01, 2024, 03:32:42 PM
    • View Profile

  • Total Badges: 30
    Badges: (View All)
    Sixth year Anniversary Fifth year Anniversary Fourth year Anniversary
Studie: Deutscher FinTech-Markt gewinnt an Fahrt
« on: January 02, 2019, 05:40:34 PM »
Der deutsche Start-up-Markt konnte im Bereich der Finanztechnologien im vergangenen Jahr an Fahrt gewinnen und wird das auch weiterhin tun. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor und bestätigt damit die BTC-ECHO-Studie vom vergangenen Jahr.

Die deutsche FinTech-Landschaft breitet sich langsam aus. Und das obwohl sich die Bundesregierung bisweilen schwer damit tut, zügig einen regulierten Boden dafür zu schaffen.

So konnten deutsche FinTech-Unternehmen in den ersten neun Monaten des Jahres 2018 insgesamt 477 Millionen Euro einsammeln. Das geht aus einer aktuellen Studie vor. Unter dem Namen „Germany FinTech Landscape: FinTech beyond borders – cross-border FinTech-activity“ veröffentlichte das Unternehmen EY die Ergebnisse der Studie, die den deutschen FinTech-Markt unter die Lupe nahm. Dabei fand das Unternehmen heraus, dass der Markt für Finanztechnologien zwar nach wie vor wachse. Im Vergleich zu den Jahren 2016 und 2017 habe das Wachstum jedoch abgenommen.

Diese Erkenntnisse decken sich mit der BTC-ECHO-Studie. Dabei fanden wir heraus, dass die Unternehmensgründung im Blockchain-Bereich im Jahr 2017 ihren bisherigen Boom hatte. In Deutschland gründeten sich zur Zeit der Bitcoin-Hochphase insgesamt 34 Blockchain-Unternehmen.
Nicht alle FinTech-Unternehmensgründungen verliefen erfolgreich

Wie EY nun zusätzlich herausfand, verliefen nicht alle dieser Gründungen erfolgreich. Dahingehend mussten in den Jahren 2016-2018 insgesamt zwölf Unternehmen ihren Betrieb zugleich wieder aufgeben. Zehn davon, so kann man der Studie weiter entnehmen, mussten Insolvenz anmelden. Das Jahr 2018 stellte mit insgesamt vier gescheiterten FinTech-Unternehmen ein Viertel der erfolglosen Start-ups bereit. Der Großteil von ihnen wollte Lösungen anbieten, die im Bereich Business-to-Customer anzusiedeln sind. Diese wollten also in jene Segmente vordringen, in denen Unternehmen mit Kunden kommunizieren und bei denen es bereits etablierte große Player gibt.

Dem begegnete die etablierte Finanzelite wohl vor allem mit Erfahrung. Denn wie man der Studie von EY weiter entnehmen kann, reagierten Großunternehmen wie Banken indes, indem sie direkt damit begonnen, eigene Projekte ins Leben zu rufen.
Die Top-Performer im Jahr 2018

Die Studie von EY stellt außerdem ein Ranking der erfolgreichsten Unternehmen in Finanzierungsfragen bereit. Zu diesen zählen:

    N26 – 130 Millionen Euro
    Deposit Solutions – 88 Millionen Euro
    solarisBank – 57 Millionen Euro
    smava – 55 Millionen Euro
    Liqis – 33 Millionen Euro

Source: https://www.btc-echo.de/studie-deutscher-fintech-markt-gewinnt-an-fahrt/

Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum

Studie: Deutscher FinTech-Markt gewinnt an Fahrt
« on: January 02, 2019, 05:40:34 PM »

This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here


 

ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod