Voted Coins
follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here

Author Topic: Bitcoin: Das Ende der Durststrecke? Die Lage am Mittwoch  (Read 1019 times)

Offline Ferki

  • Legendary
  • *
  • *
  • *
  • Activity: 3500
  • points:
    88545
  • Karma: 481
  • Observer only
  • Trade Count: (0)
  • Referrals: 1
  • Last Active: March 01, 2024, 03:32:42 PM
    • View Profile

  • Total Badges: 30
    Badges: (View All)
    Sixth year Anniversary Fifth year Anniversary Fourth year Anniversary
Bitcoin: Das Ende der Durststrecke? Die Lage am Mittwoch
« on: January 03, 2019, 08:00:24 AM »
Neues Jahr, neues Glück? Der Bitcoin-Kurs konnte zum Jahresbeginn etwas an Plus verzeichnen, die Stimmung am Markt ist aus Nachrichtenlage durchaus positiv zu werten. Ethereum hat Ripple überholt und Bakkt macht sich langsam für ein lang ersehntes Ziel bereit. Sehen wir das Ende der Durststrecke? Die Lage am Mittwoch.

So viel Tech-Enthusiasmus man bisweilen auch gerne an den Tag legen mag, eins muss man zugeben: Das letzte Jahr war mit Blick auf den Bitcoin-Kurs alles andere als positiv. Von knapp 14.000 US-Dollar am 1. Januar 2018 fiel der Bitcoin-Kurs auf 3.865 US-Dollar am 31. Dezember 2018, ein herber Verlust für alle, die zur Boomphase in Kryptowährungen einstiegen, denn: Die Blase ist geplatzt.
Anzeige
Depot eröffnen und bis zu 150 € Neukundenprämie sichern

Eröffnen Sie Ihr erstes Depot bei comdirect und handeln Sie für 12 Monate zum Vorteilspreis. Zusätzlich erhalten Sie bis zu 150 Euro Prämie*.
powered by finative
Technologie vs. Spekulation

In den Markt floss zu viel Kapital von Investoren, die nur das große Geld, aber nicht die große Spekulation dahinter sahen. Denn die Technologie war noch lange noch nicht ausgereift genug, um großflächige Investitionen (zumindest auf kurze Sicht) zu rechtfertigen. Das Jahr 2018 folgte hingegen mit einigen Entwicklungen, die das Potential von Bitcoin unterstreichen und – etwas verspätet – die technologischen Grundlagen für die Investitionen aus 2017 nachlieferten. Allein die Lösung von Blockstream, mit der man Bitcoin über Satelliten durch das All schießen kann, spricht hier Bände. Das bringt letztlich nicht nur die Technologie voran, sondern fördert vor allem deren Nutzung, die bisweilen für eine nachhaltige grundlegende Kursentwicklung (mindestens) genauso wichtig ist. Die technologische Seite lässt ein Ende der Durststrecke im kommenden Jahr immer wahrscheinlicher werden.
Bakkt und die Terminkontrakte

Doch auch auf spekulativer Seite beginnt das Jahr 2019 mit bullishen Neuigkeiten. So vermeldet etwa Bakkt, dass sie für ihre Projekte insgesamt 180 Millionen US-Dollar einsammeln konnten. Das Unternehmen hatte bereits für das letzte Jahr angekündigt, physisch hinterlegte Bitcoin Futures auf den Markt zu bringen. Die Terminkontrakte zur Kryptowährung bringen spekulatives und damit auch bullishes Potential mit sich. Denn sie signalisieren Sicherheit für Investoren. Die Logik dahinter: Wenn etwas wie Futures von den Behörden genehmigt wird, kann es nicht so unsicher sein, wie es oft behauptet wird.

Die Hoffnung, die sich dem aus spekulativ-investorischer Sicht anschließt, ist außerdem folgende: Bitcoin Futures erleichtern eine Investition in die Kryptowährung für Investoren, die sich nicht direkt mit BTC & Co. auseinandersetzen wollen. Dafür übergeben sie einer Institution – in diesem Fall Bakkt – die Verantwortung für ihre Gelder und müssen sich daher weniger selbst über den Verbleib und die Entwicklung ihres Geldes kümmern.
Was würde Satoshi Nakamoto sagen?

Im Hinblick auf den heutigen zehnten Geburtstag von BTC kann man hier kurz innehalten und sich fragen: Was würde Satoshi Nakamoto dazu sagen? Nun, erinnert man sich an die Grundidee eines dezentralen Geldsystems, das ohne zentrale Instanzen auskommt, dürfte die Antwort nicht allzu positiv ausfallen. Denn der Zockertraum hinter den Terminkontrakten oder das Anlocken institutioneller Investoren dürfte wenig dem entsprechen, was als Antwort auf die Finanzkrise gedacht war. Schließlich war diese (unter anderem) auf Investmentblasen, überhöhte Investitionen und Niedrigzinsen zurückzuführen.

Andererseits lassen die weitläufigen Fortschritte auf technologischer Ebene auch positivere Deutungen zu. Die schwerlich aufzuhaltende Adaption der Blockchain-Technologie, die tausenden Ableger von BTC in Form neuer Kryptowährungen und auch die Verbreitung in den vielzitierten „Krisenregionen“ wie Irak, Simbabwe oder Venezuela, spricht hier sicherlich eine positivere Sprache.

Wie dem auch sei: Das kommende Jahr ist sicher kein verkehrtes, um tiefer in die Materie einzusteigen. Die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen sind Felder, die die Gesellschaft sicher noch für einige Zeit beschäftigen werden. Auf fundamentaler Ebene erwarten uns einige Neuerungen, die BTC & Konsorten einen breiteren Boden bieten werden, als wir ihn bisher hatten.

Doch auch für die andere Seite ist es sicher nicht verkehrt, einen Einstiegspunkt in die Materie zu finden. Stichwort: antizyklische Investitionen.

Source: https://www.btc-echo.de/bitcoin-das-ende-der-durstrecke-die-lage-am-mittwoch/

Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum

Bitcoin: Das Ende der Durststrecke? Die Lage am Mittwoch
« on: January 03, 2019, 08:00:24 AM »

This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here


 

ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod