Voted Coins
follow us on twitter . like us on facebook . follow us on instagram . subscribe to our youtube channel . announcements on telegram channel . ask urgent question ONLY . Subscribe to our reddit . Altcoins Talks Shop Shop


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here

Author Topic: Chain Split bei Ethereum: 10 Prozent der Miner verwenden Constantinople  (Read 1653 times)

Offline Ferki

  • Legendary
  • *
  • *
  • *
  • Activity: 3500
  • points:
    88545
  • Karma: 481
  • Observer only
  • Trade Count: (0)
  • Referrals: 1
  • Last Active: March 01, 2024, 03:32:42 PM
    • View Profile

  • Total Badges: 30
    Badges: (View All)
    Sixth year Anniversary Fifth year Anniversary Fourth year Anniversary
Im Ökosystem von Ethereum lässt sich momentan eine Art Mini-Chain-Split beobachten. Obwohl die Constantinople Hard Fork offiziell verschoben werden sollte, versäumte offenbar jeder zehnte Miner, die entsprechenden Updates zu installieren.

Offenbar hat ein Teil der Ethereum-Miner den Knall nicht gehört: Trotz der kurzfristig erfolgten Verschiebung der Constantinople Hard Fork haben offenbar rund zehn Prozent der Miner die neue Ethereum-Implementierung übernommen. Das berichtete Trustnodes.com am 17. Januar unter Berufung auf Daten von forkmon.ethdevops.io.

Verglichen mit der Hash Rate vor der (eigentlich) abgesagten Hard Fork fehlen dem Ethereum-Netzwerk nun zwischen 10 und 20 TH/s. Das bedeutet, dass etwa zehn Prozent der Miner das Constantinople-Update durchgeführt haben.

Bislang ist noch unklar, ob und wie viele Ether-Miner sich bewusst für diesen Schritt entschieden haben. Wahrscheinlich ist, dass die Ankündigung der Verschiebung der Hard Fork nicht bis zu jedem Miner durchgedrungen ist. Dafür spricht, dass es für die Miner ökonomisch wenig Sinn ergibt, sich gegen die überwältigende Mehrheit der anderen Miner des Netzwerks zu richten und die für Reentrancy-Angriffe anfällige Version von Constantinople zu implementieren.  Außerdem nimmt die Mining Difficulty auf der Constantinople Blockchain langsam, aber sicher ab. Trotzdem muss sich erst noch zeigen, dass es sich nicht um einen beabsichtigten Chain Split handelte.
Vorsicht bei Transaktionen

Betreiber von Nodes sollten nun darauf achten, an welcher Blockchain sie sich beteiligen. Denn selbst Ethereum-Entwickler sind nicht davor gefeit, an der Constantinople-Blockchain zu partizipieren. So musste ausgerechnet „Hard Fork Coordinator“ Afrie Schoedon feststellen, dass ausgerechnet seine Node in die Constantinople-Blockchain eingebunden wurde.

    „Nachdem ich der ganzen Welt zum Upgrade geraten habe, bleibt natürlich meine eigene Node auf der falschen Fork hängen“

Wenn sich selbst die Devs ihrer Blockchain nicht sicher sein können, ist auch für Ethereum-Nutzer Vorsicht geboten. Es ist derzeit nicht auszuschließen, dass ETH-Transaktionen auf der falschen Blockchain landen. Bis mehr Klarheit darüber herrscht, ob sich die zehn Prozent der Ether-Miner eines Besseren besinnen und die am 15. Januar veröffentlichten Upgrade-Anweisungen befolgen, um wieder auf den richtigen Dampfer zu finden.

source: https://www.btc-echo.de/chain-split-bei-ethereum-10-prozent-der-miner-verwenden-constantinople/

Altcoins Talks - Cryptocurrency Forum


This is an Ad. Advertised sites are not endorsement by our Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise Here


 

ETH & ERC20 Tokens Donations: 0x2143F7146F0AadC0F9d85ea98F23273Da0e002Ab
BNB & BEP20 Tokens Donations: 0xcbDAB774B5659cB905d4db5487F9e2057b96147F
BTC Donations: bc1qjf99wr3dz9jn9fr43q28x0r50zeyxewcq8swng
BTC Tips for Moderators: 1Pz1S3d4Aiq7QE4m3MmuoUPEvKaAYbZRoG
Powered by SMFPacks Social Login Mod